Beiträge von frank_dc

    25 km sollten ausreichen, damit die Batterie nicht fast völlig leer ist.


    Datum und Uhrzeit werden im Kombiinstrument gespeichert. Nach dem Anklemmen der Batterie müssen Datum und Uhrzeit neu gestellt werden, was du sicher gemacht hast.
    Damit das Kombi Datum und Uhrzeit "vergißt", muß die Batterie eigentlich schon so leer sein, daß der Motor nicht mehr ohne fremde Hilfe zu starten ist. War das bei Deinem Fahrzeug der Fall?

    Das Abklemmen der Batterie bzw. der Ausbau des Radio Business stellt kein Problem dar. Nur der schleichende Spannungsverlust ist ein Problem (und das auch nur beim Radio Business).

    Die USB-Buchse im Handschuhfach ist beim Navi Business CIC mid (ab 09/2009) und beim Navi Prof. CIC (ab 09/2008 ) immer vorhanden. Die USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne gibt es nur bei vorhandener Sonderausstattung "USB-/Audio-Schnittstelle" SA6FL. Wenn diese Sonderausstattung nicht bestellt wurde, ist diese USB-Schnittstelle auch nicht vorhanden...

    Das Navi Business CIC mid (mit Kartendaten auf interner Festplatte, verbaut ab 09/2009) verfügt i.d.R. nur über ein CD-Laufwerk. Einige frühe Exemplare hatten noch ein DVD-Laufwerk, das wurde aber ziemlich schnell umgestellt.

    Das Radio Business "vergißt" seine fahrzeugspezifische Codierung bei einem schleichendem Spannungsverlust (= Batterie leer). Der Menüpunkt "Aux" läßt sich durch Codierung des Radios passend zum Fahrzeug wiederherstellen. Diese Maßnahme ist aber nur sinnvoll, wenn keine altersschwache Batterie im Fahrzeug vorhanden ist, da das Problem ansonsten erneut aufritt.

    Hallo Leute,


    mir ist heute was aufgefallen ... habe letzten Monat die Umrüstung von CCC auf CIC vorgenommen ... im CCC hatte ich in den Einstellungen die möglichkeit das TFL ein oder auszuschalten... Habe heute mal beim CIC geguckt und da finde ich diese Option nicht mehr , die Frage ist jetzt wurde das nur vergessen zu codieren oder gibt es das beim CIC nicht mehr (dann stellt sich die Frage wie ich das ausgeschalten bekomme??)??

    Dein CIC wurde nicht korrekt codiert.

    Dazu brauchst du ein Ausstattungsmerkmal...erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon.Damit kannst du über Bluetooth Musik hören!

    Die erweiterte Musikplayeranbindung im Mobiltelefon SA6NF ist für das Bluetooth-Audio-Streaming nicht erforderlich, es wird aber eine Combox benötigt. Diese ist beim E9x typischerweise ab 03/2010 (E92/93) bzw. 09/2010 (E90/91) verbaut, wenn eine Freisprecheinrichtung SA633/SA644 und/oder USB-Schnittstelle SA6FL bestellt wurde.


    Eine Nachrüstung der Combox ist ebenfalls möglich, als Ausgangsbasis sollte eine Navi Prof. CIC (mit Festplatte) vorhanden sein.