Beiträge von frank_dc

    Ab 09/2008 (Navi Prof. CIC) bzw. 09/2009 (Navi Business CIC mid) kam völlig neue Hardware zum Einsatz, die deutlich leitungsfähiger ist und beim Navi Prof. zudem von einem anderen Zulieferer stammt (CCC = Siemens VDO, CIC = Harman Becker). Per Software-Update ist hier also nichts zu machen...


    Hier hatte ich mal einige Informationen zu den verbauten Navis im 1er E8x zusammengestellt: http://www.1erforum.de/der-1er…vis-29780.html#post568416


    Diese Informationen treffen prinzipiell auch für den 3er E9x zu, beim Navi Prof. CCC kam beim 3er E9x allerdings ein 8,8"-Display zum Einsatz (1er E8x: 6,5"-Display).

    Bei Navi Business und Navi Prof. ist der Ausstattungsumfang "Radio Professional" immer automatisch dabei. Es handelt sich hierbei aber nicht um ein separates Gerät, da das Radio in der Navi-Head-Unit integriert ist (mit dem "echten" Radio Professional" als separates Gerät hat das also nichts zu tun). Die Angabe "Radio Professional" ist in diesem Zusammenhang eher als "Marketing-Geschwafel" einzuordnen.

    Bei deiner Einschätzung ist zu berücksichtigen, daß das MASK schon sehr alt ist, es wird immerhin seit über 3 Jahren nicht mehr verbaut (bis 09/2009).


    Wenn man sich das CIC (ab 09/2008 ) anschaut, gibt es recht wenig zu meckern. Das CIC ließt MP3s sowie div. MP4-Formate. Zudem wurde das CIC in div. Fahrzeugen der F-Baureihen gerade gegen das NBT ersetzt, womit BMW den Vorsprung im Bereich Infotainment gegenüber allen anderen Fahrzeugherstellern weiter ausbauen konnte...


    Wie hast du herausgefunden, daß in deinem Fahrzeug noch ein älteres CIC mid mit DVD-Laufwerk verbaut wurde?

    @luegga:
    1. Wenn der Händler das Fahrzeug nach dem Tausch des Navi-Rechners das Fahrzeug korrekt codiert hätte (= vorgegebene Vorgehensweise von BMW), wäre die Kartendarstellung nicht verfügbar gewesen, da dies nicht zum Baujahr deines Fahrzeugs paßt (vor 03/2007). Der Navi-Rechner wurde nach dem Einbau sehr wahrscheinlich nicht codiert, daher auch der schlechte Sound.


    2. Ein Steuergerät beim Codieren zu "zerschießen", ist mehr als unwahrscheinlich. Beim Flashen (= Programmieren) können Steuergeräte in seltenen Fällen über den Jordan gehen, beim Codieren ist das praktisch ausgeschlossen.


    Dein BMW-Händler macht hier alles andere als einen seriösen Eindruck...

    Check mal das hier ==> Klick mich


    Dieser Link hilft ihm nicht weiter, hier ist bei entsprechender Fahrzeugkonfiguration (USB mittels MULF High) nur erwähnt, daß er ein "spezielles BMW Adapterkabel" (=Y-Kabel) benötigt.


    Matze320d: Benutzt du ein Y-Kabel aus dem Origial BMW-Zubehör oder hast du das Teil woanders her? Viele Y-Kabel von anderen Anbietern bereiten die von dir beschriebenen Probleme mit manchen iPhone-Modellen ...