Beiträge von frank_dc

    Nachtrag:


    ich habe in dem Thread gelesen, daß es die FSE in verschiedenen Ausführungen gibt. Entweder mit einer TCU (dann SA633) oder mit der MULF (dann SA644). Bei der SA644 wäre der Tausch einfach, bei der TCU Lösung kann ich es noch nicht sagen.


    ...
    Bei einer SA633 mit TCU benötigst die gleichen Teile, zusätzlich eine Lichtwellenleiterschleife für ca. 8-10 EUR und einige Leitungen + Buchsenkontakte + Muttern für ca. 5 EUR.


    Ergänzung: Bei der Freisprecheinrichtung SA633 wird die MULF High parallel zur TCU verbaut und mittels Lichtwellenleiter-Schleife in den MOST-Bus eingebunden.

    65 41 0 445 465 Nachrüstsatz USB-/Audio Schnittstelle 220,00 EUR inkl.MwSt.


    -> Benötigst du nicht, da du schon eine Freisprecheinrichtung im Fahrzeug hast und somit der Lichtwellenleiter und die Spannungsversorgung schon im Kofferraum ankommen.


    Anmerkung: Ohne FSE würde ich übrigens zum "Nachrüstsatz BT FSE Basis" raten und diesen durch USB-Buchse + Anschlußkabel ergänzen (spart ca. 70 EUR und der Einbauaufwand ist deutlich geringer, da die MULF High hinter dem Handschuhfachkasten verbaut werden kann).


    84 10 9 229 740 Ladefreisprechelektronik High 275,00 EUR inkl.MwSt


    Die MULF High wird benötigt. Entweder ist der Preis gerade eben gesenkt worden oder du bekommst einen Nachlaß bei deinem Händler. Laut aktuellem Online-ETK kostet die MULF High 252 EUR + USt. = 300 EUR. Das ist auch der Preis, den ich seit Jahren kenne.

    61 12 0 440 812 Audioadapterkabel 45,00 EUR inkl.MwSt


    Das ist das Y-Kabel, welches nur für den Betrieb eines iPhones oder iPods an der USB-Schnittstelle benötigt wird. Wenn du mit USB-Sticks arbeiten möchtest, wird dieses Kabel nicht benötigt.


    Und noch mal zum Thema codieren: Die Codierung des Navi-Rechners kannst du wahrscheinlich selbst durchführen. Die Codierung einer MULF High in deinem Fahrzeug wirst du sehr wahrscheinlich nicht selbst durchführen können.

    Bei den alten Navis ohne Festplatte ist beim Navi Business (MASK) nur die "kleine" Spracheingabe für die Telefonfunktionen möglich. Beim Navi Prof. CCC ist die "große" Spracheingabe zwar möglich, allerdings wird dafür im CCC ein fahrzeugspezifischer Freischaltcode benötigt, welcher bei BMW 440,- EUR kostet. Die Kosten für den Import des Freischaltcodes kommen noch hinzu.


    Für USB wird grundsätzlich eine MULF High benötigt (das Nachfolgesteuergerät Combox funktioniert nur mit den neueren Festplatten-Navis CIC mid und CIC high). Alle MULF High "können" Spracheingabe, welche aber nur mit Navi Prof. CCC und Freischaltcode funktioniert...

    Nein, die Teile kosten eben nicht 800 EUR.


    Entweder hast du eine SA644 mit einer MULF im Auto, dann bist du mit 180 EUR (gebraucht) bzw. 300 EUR (neu) für die MULF High + 55 EUR für USB-Buchse + Anschlußkabel dabei.


    Bei einer SA633 mit TCU benötigst die gleichen Teile, zusätzlich eine Lichtwellenleiterschleife für ca. 8-10 EUR und einige Leitungen + Buchsenkontakte + Muttern für ca. 5 EUR.


    ... aber wenn du unbedingt den CD-Wechsler nachrüsten willst, dann möchte ich dich nicht dran hindern.


    P.S. Du kannst mir gerne mal die Auflistung der Teile für 800 EUR zukommen lassen. Ich sage dir dann, was du davon alles nicht benötigst und warum.

    Durch die vorhandene Freisprecheinrichtung sind die Voraussetzungen für eine USB-Nachrüstung mittels MULF High ideal, da schon LWL und Spannungsversorgung im Kofferraum vorhanden sind. Bei einer Freisprecheinrichtung SA644 genügt der Tausch der vorhandenen MULF gegen eine MULF High + Verbau der USB-Buchse inkl. Anschlußkabel. Unter diesen Voraussetzungen würde ich ganz klar vom CD-Wechsler abraten, die USB-Schnittstelle ist einem Wechsler im Alltag haushoch überlegen.


    Bei uns gibt es selbstverständlich auch eine Rechnung für die gebrauchte MULF High, allerdings ohne ausgewiesene USt. (Kleinunternehmerregelung). Alternativ kannst du dir eine MULF High als Neuteil für 300,- EUR beim BMW-Händler bestellen, dann bekommst du auch eine Rechnung mit ausgewiesener Ust.


    P.S. Eine MULF High kannst du in deinem Fahrzeug sehr wahrscheinlich nicht codieren...

    Markus:


    Alternativ kannst du dir folgende Teile kaufen:
    - Nachrüstsatz Freisprecheinrichtung Basis (100 EUR)
    - Halteblech (ca. 28 EUR)
    - USB-Buchse + USB-Anschlußkabel (ca. 55 EUR)
    - und eine gebrauchte MULF High (z.B. für 180 EUR bei uns)


    Damit kannst du die USB-/Audio-Schnittstelle für ca. 360 EUR Teilekosten nachrüsten. Eine Freisprecheinrichtung fällt dabei übrigens auch noch ab...


    Wenn Du schon eine Freisprecheinrichtung SA644 im Fahrzeug hast, wird die USB-Nachrüstung noch einfacher und günstiger, da du den Nachrüstkabelsatz nicht benötigst.


    Nach dem Einbau muß der Navi-Rechner entsprechend codiert werden (ist beim CD-Wechsler auch der Fall). Die Codierung der MULF High ist bei uns schon im Preis von 180 EUR enthalten.

    Bei SA633: Eine gebrauchte TCU hilft dir nicht weiter, da diese unbedingt zum Fahrzeug passen muß (mit Fahrgestllnr. und passender SIM-Karte in der TCU).


    Bei SA644: Hier kannst du auf eine gebrauchte MULF 2 oder MULF High zurückgreifen, welche passend zum Fahrzeug codiert werden muß. Bei der oben erwähnten SA633 wäre auch eine Umrüstung auf SA644 mit einer MULF 2 / MULF High möglich, die BMW-Assist-Funktionen (SOS-Taste, ...) funktionieren dann allerdings nicht mehr.


    Von einer gebrauchten MULF 1 (Blechgehäuse) würde ich abraten, da sich diese Teile relativ häufig verabschieden.

    Bei vorhandener Freisprecheinrichtung SA644 ab Werk ist die MULF / MULF 2 immer unter der Kofferraumabdeckung verbaut. Die Montage hinter dem Handschufachkasten ist nur für den nachträglichen Verbau vorgesehen.


    Die Radios mit integrierter BT-Freisprecheinrichtung werden erst seit ca. 03/2011 verbaut. Wenn das Fahrzeug älter ist, läuft die BT-Freisprecheirichtung SA644 auf jeden Fall über eine MULF / MULF 2 / MULF High im Kofferraum.