Wenn Deine Multifunktionstasten die Signale der Schaltwippen nicht weiterleiten, kannst du die Wippen auch direkt an dem schwaren Stecker anschließen, an dem die Multifunktionstasten angeschlossen werden (der schwarze neben dem grünen Airbag-Stecker). Vorher solltest du jedoch mit Hilfe eines Multimeters feststellen, ob die Kontakte auch durch die Wickelfederkassette des Schaltzentrums Lenksäule (SZL) verbunden sind:
- 6-poliger Stecker oben (zentral im Lenkrad): 1. und 3. Pin von rechts
sollten verbunden sein mit:
- 12-poligem Stecker am Schaltzentrum Lenksäule unten: Pins 2 und 4
Da bei dieser Lösung lediglich die jeweiligen Kontakte beim Ziehen/Drücken der Schaltwippen auf Masse geschaltet werden (also keine Bus-Botschaft), mußt du von diesem Stecker am SZL zwei Leitungen zum Wählhebel in der Mittelkonsole verlegen und diese dort parallel zu den beiden mittleren Leitungen des 4-poligen blauen Steckers rechts neben der Wählhebeleinheit schalten.
Die Schaltrichtung (Drücken/Ziehen für Runter- bzw. Hochschalten) mußt du vor dem endgültigem Anschluß testen, du kannst sie durch Vertauschen der Anschlüsse am SZL-Stecker umkehren. Durch entsprechende Anschluß der Leitungen von den Schaltwippen ist es übrigens auch machbar, daß nur durch Ziehen geschaltet wird, z.B. rechte Wippe -> Hochschalten, linke Wippe - Runterschalten (wie beim M3).
Pin 2 an den Schaltwippen ist Masse. Pin 1 und 3 sind für Hoch- und Runterschalten. (Welcher der beiden Anschlüsse für welche Funktion ist, mußt Du vorher ausprobieren.) Ggf. kannst Du Leitungen zu Pin 1 und 3 an den Schaltwippen später noch vertauschen bzw. jeweils eine Leitung auspinnen und zurückbinden (falls das Schalten durch Drücken der Wippen nicht erwünscht ist).