Stiefen:
Wenn du keine USB-Schnittstelle SA6FL im Fahrzeug hast, dann ist entweder eine MULF 2 oder eine TCU verbaut (und somit keine MULF High).
Beiträge von frank_dc
-
-
Hallo Darki,
ich hatte übersehen, daß es sich um ein Facelift-Modell handelt. Für Facelift-3er ist die Nachrüstung der Basis FSE offiziell nur vorgesehen, wenn die USB-Schnittstelle nicht vorhanden ist. Es handelt sich hierbei offenbar um eine politische Entscheidung, technisch ist das kein Problem: In meinem E87 nutze ich ein Navi Prof. CIC mit einer Combox Media, welche für das Freisprechen, die USB-Schnittstelle (inkl. Cover-Anzeige), Bluetooth-Audio-Streaming sowie die Spracheingabe zuständig ist.
Die Codierung der Nachrüstung Basis FSe können wir vornehmen. Für die weiteren Details habe ich dir eine PN geschickt.
Viele Grüße,
Frank
-
Darki: Bei vorhandener USB-Schnittstelle müssen lediglich Mikrofon + Anschlußkabel und Bluetooth-Antenne + Anschlußkabel nachgerüstet werden. Nach der Codierung der MULF High (= Steuergerät für USB- und Freisprechfunktionen) und des Navi-Rechners bzw. Radios funktioniert die Freisprecheinrichtung Basis (siehe auch Link von "Kleinhorn" -> http://www.e90-forum.de/board1…-nachr%FCsten/index2.html)
-
Darki:
Die Nachrüstung der Freisprecheinrichtung Basis SA644 ist bei dem fraglichen E92 in jedem Fall möglich.Hat das Fahrzeug evtl. schon eine USB-Schnittstelle? Dann ist die Nachrüstung sogar ganz einfach möglich.
-
Wenn die Spannungsversorgung des Radio Business unterbrochen wird, kommt es hin und wieder vor, daß es die Codierung aufs Fahrzeug "vergißt". Es handelt sich hierbei um ein spezielles Problem des Radio Business.
Wir können das Radio erneut auf die Ausstattung deines Fahrzeugs codieren, dann funktioniert die AUX-Schnittstelle wieder. Ein Tausch des Radios ist nicht erforderlich.
-
Der iPod-Anschluß taugt nicht viel. Du kannst damit lediglich nach Artist, Album, Interpret u.s.w. sortieren. Eine Gliederung nach einer Ordnerstruktur mit mehreren Ebenen ist nicht möglich.
Im Gegensatz zur iPod-Schnittstelle kann man seine Musik mit einer USB-Schnittstelle in einer Ordnerstruktur mit quasi beliebiger Tiefe organisieren.
Bei der iPod-Schnittstelle werden die Musikstücke immer von Beginn an abgespielt, nachdem das Fahrzeug mehr als 5 Minuten verriegelt war (das nervt insbesondere bei Hörbüchern). Die USB-Schnittstelle spielt die Lieder an exakt der Stelle weiter, an der man zuvor unterbrochen hat.
Ich habe iPod-Schnittstelle und USB-Schnittstelle im Fahrzeug: Die iPod-Schnittstelle nutze ich seit der USB-Nachrüstung nicht mehr.
Die vorhandene MULF in deinem Fahrzeug ist quasi eine Steilvorlage für eine USB-Nachrüstung mittels MULF High. Zudem paßt die MULF High auch zum Baujahr deines 3ers (ab 03/2007).
-
DOMMSAU:
Du hast ein Fahrzeug BJ 04/2007 und so eine alte MULF? Wurde diese mal nachgerüstet? Es ist sehr unwahrscheinlich, das diese MULF ab Werk verbaut war...Für die Nachrüstung der USB-Schnittstelle benötigst du eine MULF High, evtl. ist ein Software-Update deines Radios erforderlich. Nach dem Codieren sollte alles funktionieren.
-
... Du schreibst, dass bei SA644 die MULF gegen eine MULF HIGH getauscht werden muss. Trotzdem benötigt man dan Kabel-Nachrüstsatz? (Ich stell mir das vor: Alte raus, neue rein...)
Du benötigst in diesem Fall keinen kompletten Nachrüstkabelsatz.
Die MULF muß gegen eine MULF High getauscht werden, für den Verbau der USB-Schnittstelle im Kofferraum werden benötigt:
- Verbindungsleiter MULF High -> USB-Buchse, Länge: 3,12 m
Teil 61 11 9 202 728
Preis: 27,50 EUR + USt. = 32,73 EUR- USB-Buchse (nur 1x USB)
Teil 61 31 9 167 196
Preis: 17,32 EUR + USt. = 20,61 EUR(Es kann sein, daß sich die Teilepreise mittlerweile geringfügig verändert haben.)
... Ist denn der Einabu bei SA633 nicht so aufwändig obwohl man eine komplette MULF 2 HIGH neu einbauen muss ?
Nochmal zum Klarstellen bei SA633:
Die MULF2 HIGH wird direkt unter der TCU montiert. Sofern ich also die USB-Buchse im Kofferraum lasse, brauche ich keine weiteren Kabel nach vorne zu ziehen?Korrekt. Die MULF High muß in den MOST-Ring eingebunden werden (z.B. mittels Lichtwellenleiter, Mercedes-Teil 2115403132) und die Spannungsversorgung muß irgendwo abgegriffen werden.
Spielt es eigentlich eine Rolle, ob man einen MP3-CD-Wechsler verbaut hat?
Ein vorhandener CD-Wechsler spielt keine Rolle, er ist weder hinderlich noch hilfreich.
-
Bei einer MULF High handelt es sich immer um die 2. MULF-Generation, es ist sozusagen eine MULF 2 High.
Wir hatten MULF High für 170,- EUR inkl. Codierung der MULF High im Angebot. Aufgrund der regen Nachfrage haben wir derzeit leider keine mehr da.
-
Markus666:
Hatten wir schon per PN geklärt, ist aber sicher auch für andere Leser interessant:- CIC aus ebay ist wahrscheinlich ein Vorseriengerät mit entsprechenden Nachtteilen
- die Lösung des Freischaltcode-Problems kostet auch noch einmal 500 - 800 EUR zusätzlich