Das klingt sehr nach einem Fehler in der Hardware: Mikrofon, Kabelbruch oder - wenn du Pech hast - die Ladefreisprecheinrichtung...
Beiträge von frank_dc
-
-
Wird hierbei die "Nachrüstung Basis-Freisprecheinrichtung Bluetooth" (org. BMW) oder ein anderes Produkt eingebaut?
-
Hast du schon mal testweise ein Telefon eines anderen Herstellers gekoppelt?
Nokia-Telefone bereiten des öfteren Probleme, was die Übertragung des Telefonbuchs ins Auto betrifft. Das von dir beschriebene Problem kenne ich bisher nicht...
-
Genau das dachte ich auch erst, aber der Teilefritze ist sich da sicher. "Ich hab das so in den PC eingetippt und der sagt geht nicht"...
Wäre es möglich, daß du die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestell-Nr. per PN zusenden könntest? Ich würde mir das gern mal anschauen.
Ich bin mir praktisch zu 100% sicher, daß die Nachrüstung der iPod-Schnittstelle bei deinem Fahrzeug möglich ist.
-
Grad mein Wagen abgeholt von BMW, Aussenspiegelmotor austauschen lassen und das komplette Radio wurde ausgetauscht, da war wohl das CD Laufwerk defekt und hat keine CDs gelesen (Navi DVD aber schon). Ich hab gefragt ob sie bei der Gelegenheit nicht direkt die iPod Schnittstelle mit einbauen können, aber anscheind geht das bei meinem Fahrzeug einfach nicht. Der Teilefutzi meinte, wenn er meine Fahrzeugdaten in den Computer eintippt sagt der es würd ncih gehn. Also wohl doch das Gateway einbauen...
Ich raff nur nicht warum die iPod Schnittstelle einfach nicht eingebaut werden kann.
Navi Buisness, EZ 01/2007
Die Nachrüstung der iPod-Schnittstelle bei Navi Business ist in jedem Fall möglich, auch für deinen E91 320d aus 01/2007:
http://de.bmwfans.info/parts/c…_connection_retrofit_kit/
(die aktuelle Teile-Nr. des Nachrüstsatzes ist die 65 41 2 160 342, der Preis liegt mittlerweile bei 184,03 EUR + USt. = 218,99 EUR.)Die Nachrüstung der USB-/Audio-Schnittstelle wird für das BJ deines 3ers nicht angeboten, vielleicht hat sich dein Freundlicher da vertan...
-
Die Nachrüstung der USB-/Audio-Schnittstelle ist für Navi Business, Navi Prof. und Radio Prof. möglich (Radiostufe 2).
Hier die Einbauanleitung: http://www.file-upload.net/dow…io_Schnittstelle.pdf.htmlOffiziel wird diese Nachrüstung erst ab einem bestimmten Baujahr angeboten, allerdings wüßte ich nicht, woran es bei einem älteren Fahrzeug (insbesondere mit Radio Prof.) scheitern sollte. Beim 5er ist die Situation identisch, es haben aber schon mehrere Leute die Nachrüstung der USB-Schnittstelle bei ihrem älteren 5er erfolgreich durchgeführt.
Zur Bedienung: Ich nehme an, daß sich beim Radio Prof. das Durchsuchen der Ordner nicht nennenswert von dem einer MP3-CD unterscheidet.
-
Du benötigst den "Aufrüstsatz Freisprech Bluetooth", Teil 84 64 0 398 229 für 115,97 EUR + USt. = 138,00 EUR und eine passende Ladeschale für dein Telefon.
Wenn dein Fahrzeug keine USB-Schnittstelle SA6FL hat (was ich bei dem Baujahr vermute), kommt noch eine universelle Ladefreisprechelektronik (ULF) bzw. multifunktionale Ladefreisprechelektronik (MULF) hinzu.Weitere Informationen findest du in der zugehörigen Einbauanleitung für Fahrzeuge mit Telefonvorbereitung SA640:
E90 Bluetooth Retrofit - with Preparation.pdf -
Weiß jemand mit wie viel ich beim Händler ca. rechnen müsste zum umrüsten ?
Du benötigst natürlich neue Scheinwerfer, zusätzlich muß die Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) und die Leuchtweitenregulierung (LWR) nachgerüstet werden. Geh mal von ca. 1800 - 2200 EUR aus. -
Es gibt DVD-Rohlinge, die man bedrucken kann. Diese haben so eine matte, weiße Schicht auf der Oberfläche.
Da sich diese Schicht nach einigen Monaten im DVD-Laufwerk aufgrund der Hitze ablöst, sollte man solche Rohlinge vermeiden oder häufiger ersetzen (als Anhaltspunkt: so alle 2 Monate). -
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die DVDs mit der Zeit ziemlich heiß werden (so nach ca. 4-5 Std. Fahrt) und dies zu der o.g. Fehlermeldung führt.
Zu diesem Zweck hatte ich eine Kopie der Navi-DVD im Handschuhfach dabei, die ich dann einlegen konnte.