Ok, danke für den Tipp. Ich werde es mr mal anschauen.
Beiträge von robinmasters111
-
-
Servus,
ich bin auf der Suche nach einer Werkstatt welche Umrüstungen von BMW US Importen für den deutschen Markt anbietet. Leider ist car-coding.de nicht mehr aktiv, bzw. Frank bietet seine Dienste wohl nicht mehr an. Daher bin ich auf der Suche. Meine bisherige Recherche zeigt, das viele Umrüstfirmen im Raum rund um Importhäfen aktiv sind. Jedoch sind hier teilweise sehr abenteuerliche Vorhaben plant und das wirkt nicht sehr professionell. Viele haben mit Oldtimern zu tun und kennen sich in Sachen Codierung nicht so gut aus. Daher hätte ich gerne jemand der sich mit neuren Fahrzeugen (e92) auskennt. Hat schon mal jemand gute Erfahrungen mit einer Werkstatt in diesem Bereich gemacht? Es sollte denke ich schon eine offizielle Werkstatt sein, da ich hierbei auf der sicheren Seite sein möchte. Ich komme aus dem Raum Darmstadt. Da das Fahrzeug vermutlich Ende November in Bremerhaven abgeholt wird, könnte die Werkstatt auch in einer größeren Entfernung zwischen Bremerhaven und Darmstadt liegen.
Danke schonmal
Gruß Stephan -
Ein hoch auf unseren österreichischen Kollegen
guad, jetzt gehts. Wo hast du den link her, bzw. was hast du gemacht?
-
Mein Norton System blockiert das komplett. Hab schon versucht das abzuschalten bzw. eine Ausnahme hinzuzufügen. MAcht er nicht. Mit dem Smartphone komme ich zwar auf die Seite, aber dieses "adfly" will mir andauernd Benachrichtigungen zusenden und das will ich aber nicht. Ich blick da nicht wirklich durch. Warum kann man das nicht problemlos zugänglich für alle machen?
-
Ok, es funktioniert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich musste wie erwähnt noch jeweils eines der beiden roten Kabel welches von den Wippen an die Mufus geht umstecken (umpinnen). Jetzt geht alles.
Vielen Dank für die nützlichen Tipps
Gruß Stephan
-
Ok das nächste Problem. Wie öffne ich die Schaltwippen damit ich zur Platine komme??????
So eine Sch*'***konstruktion. Ich will nichts kaputt machen, habs schon mitm Schraubendreher versucht aber irgendwie löst sich da nix. Hat jemand nen tipp?
-
Ok, die Antwort ist wohl eindeutig
. Werde es morgen testen. Danke schonmal fürs Feedback. Geht ihr davon aus das ich jeweils eine der beiden Anschlusstecker der Schaltwippen an den Mufus auch umpinnen muss?
-
Hallo Leute,
ich habe wie bereits in Post Nr 511 die Teile bestellt und eingebaut. Laut Tomarse sollten die Mufus 61 31 9 223 073 in Kombination mit den LCI Wippen 61 31 9 241 799 ohne umlöten funktionieren. Ich habe mich für die Kabelmethode zum Getriebewählhebel entschieden. Hat auch alles soweit geklappt. Die Mufus funktionieren eineandfrei, nur die Wippen nicht
. Habe die Verkabelung geprüft die scheint ok zu sein. Die Wippen habe ich an die Mufus angeschlossen. Bei der Probefahrt funktioniert alles eiwandfrei, D und DS und manuell über den Wählhebel, nur die Wippen machen gar nix. Muss ich die Widerstände doch auslöten
? Aber bei Tomarse ging es doch auch
? Oder gilt die Regel "ohne löten" nur wenn man über das Getriebesteuergerät geht?
Bin um jede Hilfe dankbar, hab den ganzen Tag geschraubt und bin irgendwie genervt das es nicht geht
Danke schon mal für die Hilfe die hoffentlich schnell kommt.
Gruß Stephan
-
Abgesehen von dem Kombiinstrument habe ich noch vor:
- meine Naviversion von 2009 mal updaten zu lassen. (Das dürfte aber dann nur das Kartenmaterial betreffen und nicht den Softwarestand des Rechners oder?
- das Performance Power Kit nachzurüstenansonsten will ich was codierung angeht keine Änderungen machen lassen. Was meint Ihr, ist es besser erst das navi und PPK machen zu lassen und dann erst das Kombiinstrument tauschen? Nicht das mir die codierung des Kombiinstruments dabei Probleme macht.
-
Das Heißt das für den normalen Service es nicht notwendig wäre das Kombiinstrument auszubauen. Nur wenn wirklich mal ein update gemacht werden muss. Sprich Naviupdate oder PPK?