Beiträge von Skullz101

    Nennt sich Andienungsrecht oder so... und ich kann als erstes entscheiden ob ich den Wagen dann kaufe oder nicht... Jetzt bin ich aber beruhigt...


    Du solltest dringend genau nachlesen ;) Das grundlegende Andienungsrecht sagt nicht aus, wer etwas darf.


    Es sollte aber problemlos herauszufinden sein, für welchen Vertragspartner das Recht gilt...

    Zweimal? - Defininininitiv wird er das nicht machen - dann wär er kein Händler - sondern Kumpel :D


    Wenn der Händler unter Marktwert verkaufen würde, wäre dies leasingerlass-schädlich, wobei dies eine Privatperson vermutlich wenig interessieren wird, ob das Leasing rein rechtlich i.O. ist.


    Leasing ist eben Miete auf Zeit und keine klassische Finanzierung zum Kauf :!: Eine gemietete Wohnung geht auch nicht irgendwann in das Eigentum über ;)

    Schlussrate muss du nicht unbeding zahlen,
    du kannst den wagen weiter finanzieren,
    oder zurück geben.


    Sorry, aber das ist 100% falsch, wie auch die Folgepostings von Dir!


    Je nachdem, welche Finanzierungsart und welchen Vertrag der Threadersteller hat, ist es sehr wohl möglich, daß er und nicht der Händler das Auto übernehmen muß!
    Andernfalls benötigt er ein verbrieftes Rückgaberecht, welches er aber offensichtlich nicht hat.


    Wie immer hilft nur eines: Vertrag lesen, bzw. am besten direkt beim Händler oder der finanzierenden Bank/Leasinggesellschaft anfragen.
    Derzeit wissen wir - bei diesen oberflächlichen Informationen - nicht einmal, ob er das Auto direkt über BMW FS finanziert hat :S wobei er dies wohl mit "BMW" meint...


    Gruß Oli

    ... das er das gleiche Problem bei 900 Upm hat :spinn: dann gibt man halt etwas mehr Vorgas und lässt die Kupplung gefühlvoller kommen :wall:


    Das Problem dabei ist, daß sich offensichtlich kein Schwanz Gedanken darum macht, welche "Bombe" er da täglich bewegt.


    Je nach Modell und Ausstattung sind es 1.500-1.800kg, welche da bewegt werden müssen. Komisch das die Karre bei 600UPM immer absäuft, wenn ich die Kupplung ohne Gas schnallen lasse :whistling:8o

    Kann mit unter rupfender Kupplung auch garnichts vorstellen. Was soll das sein?


    Ist wie mit dem "Knarzen". Kannte bis vor ein paar Jahren auch Niemand. Es gibt diese Dinge, seitdem das Internet zum Standard wurde und Jeder ...


    Wie muss man sich dieses rupfen denn vorstellen? hab bei mir bisher nichts gemerkt, aber vllt auch nur, da ich nicht wusste, auf was ich achten muss :D.


    ... versucht einen Fehler zu reproduzieren. Nicht falsch verstehen, es gibt defekte Kupplungen und diese werden auch anstandslos (bei BMW) getauscht.


    Aber wie sehr inzwischen nach Fehlern gefahndet wird, sprich vor Auslieferung bereits Checklisten in Foren aufgestellt werden.
    Das ist nicht mehr normal 8o Ist so, wie wenn man von morgens bis abends ans Kotzen denkt, irgendwann kommt es einem hoch :D


    Letztendlich halte ich nichts von Sammelklagen o.Ä.! Ich habe x E90/E91 - meist Diesel - gefahren, habe selbst einen nicht schwachen 330i im Besitz
    und diese "rupfende" Kupplung noch an keinem der Fahrzeuge bemerken können. Ich suche aber auch nicht, bei jeder Gelegenheit, einen Fehler :!:


    Die hier genannte "rupfende" Kupplung ist auf den Motor und nicht auf die Kupplung selbst zurückzuführen.
    Wenn ich dann noch die Drehzahlen lese, welche manche Kunden angeben, bei welchen irgendwas/nicht auftritt *kopfschüttel*
    Viele (NICHT alle!) können einfach kein Auto, insbesondere keinen Hecktriebler, fahren. Diese Symptomatik/Art der Kraftübertragung gibt es seit dem E30.


    Das Problem der Gesellschaft ist doch, daß ab einem Kaufpreis von x EUR irgendeine Erwartungshaltung entsteht.


    Sorry, aber es wäre mir völlig egal, ob ich einen 116i für TEUR 20 oder einen 7irgendwas für TEUR 150 fahren würde.
    Wenn etwas defekt ist, muß es getauscht werden, Punkt. Das wäre für mich bei Dacia genauso, wie bei Mercedes, BMW oder auch Porsche!


    Der Preis ist kein Argument, aber es sollte schon ein wirklicher Fehler sein und nicht ein Pseudofehler, welcher x Kupplungswechsel nach sich führt.
    Kulanz/Garantie, wird von uns allen über den VK-Preis getragen...


    Gruß Oli