Beiträge von Skullz101


    Über diese Thema, bezüglich der Leistung wurde in verschiedenen 1er-Foren schon sehr oft diskutiert, sicher ist der Motor rein Leistungsmäßig nicht der Bringer aber meiner Frau reicht der voll und ganz und zum Verbrauch kann ich nur sagen das ist immer eine Art der Fahrweise wieviel man verbraucht...


    Nee, ist es nicht. Der alte Motor ist einfach bescheiden. Es weniger ein reines Leistungsproblem. Das Ding ist einfach schlecht.
    Zum Glück hat BMW da Anfang des Jahres endlich eine vernünftige Lösung in den 116i gebaut.


    Ist ja auch egal. Optisch ist es doch recht ordentlich verbessert worden...

    Optisch habt Ihr mit wenig Mitteln wirklich etwas sehr Schönes herausgeholt, Glückwunsch :thumbup:


    Technisch, besonders motorentechnisch, ist dieser 1er leider eine Katastrophe. Träge und dafür noch durstig.


    Was solls, die Basis war eben so da und es wurde effektiv geschraubt :thumbsup:

    Ist es richtig, dass ich nach 36 Monaten die Option habe das Fahrzeug für den Restwert zu übernehmen, oder das Fahrzeug an den Händler zurück zu geben.


    Da solltest Du in den mgl. Vertrag schauen.
    Grundsätzlich ist das Leasingobjekt am Ende der Laufzeit (außer bei einem klassischen Mietkauf) immer im Besitz der Leasinggesellschaft.


    Solltest Du zusätzliche Optionen wie Andienungsrecht, ausgeübt von Deiner Seite, haben sieht es anders aus.



    Alternativ wäre dann noch die Option, das Fahrzeug privat zu verkaufen, natürlich zu einem höheren Preis als der Restwert.


    Dann wäre der Händler sehr wahrscheinlich daran interessiert, daß Auto selbst zu verkaufen. Mal abgesehen davon, daß er eigentlich dazu verpflichtet ist, den marktüblichen Preis von Dir zu verlangen.


    Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele "Leasing" zum Eigentumserwerb nutzen möchten.
    Dann doch lieber eine günstige, klassische Finanzierungsoption, mit der Möglichkeit am Ende das Auto zu einem festen Preis übernehmen oder eben zurückzugeben.

    Das kann sehr gut sein; ein Gerät, welches alle möglichen nichtStandard-Formate abspielt ist auch nicht unbedingt das beste Gerät.
    Ich erinnere mich da an diverse DVD-Player, welche allen möglichen Mist abgespielt haben, aber dafür eine bescheidene DVD-Quali geboten haben.


    Egal wie, alle legalen Musik-Downloads und selbst gerippten Dateien haben die richtige Abtastrate :thumbup:


    Bin mir nicht sicher, woher die anderen Dateien bezogen wurden...

    Der Nachlass fliest beim Leasing genauso in die Ratenberechnung mit hinein, wie bei einer klassischen Finanzierung.


    Dennoch ist Leasing schwer mit einer klassischen Finanzierung / Barzahlung zu vergleichen.
    Leasing ist eine "Miete auf Zeit" und eigentlich nicht zum Eigentumserwerb bestimmt.


    Du solltest die Leasingfinanzierung - wenn möglich - offenlegen lassen. Hier kann man, wenn man will, schon tricksen.
    Lass Dir das Angebot einfach 1x ohne Nachlass und 1x mit Nachlass rechnen :thumbup:


    Gruß Oli

    Auch von mir Danke! :) Ich hatte das Problem auch schon. Jedes 50€ MP3 Radio aus dem Aldi kann "alles" abspielen, aber das 3000€ Navi Prof. kann das nicht... :thumbdown:


    Unsere (Deins 2007, meins 2006) Navis sind eben schon uralt...
    Mal abgesehen davon, daß ich persönlich nichts von Geräten halte, die alles abspielen, egal wie weit es von entsprechenden Standards entfernt ist.
    Selbst das alte Navi Pro spielt problemlos eigens gerippte Dateien ab. Ich habe keine einzige Datei, welche nicht abgespielt wird...


    Ich befürchte, es sind entweder illegal gesaugte Dateien oder Ihr nutzt beim Rippen schlechte Tools, bzw. falsche Einstellungen.