Beiträge von Skullz101

    ist doch vollkommen wurscht ob es sich um ein Verschleißteil handelt oder nicht, er hat das Auto gerade mal 2 Monate und in den ersten 6 Monaten muss der Händler nach weisen, das der Schaden nicht schon vorher war, das kann er nicht, also hat er den Schaden zu reparieren!
    das ist im deutsches Recht!


    Hier macht es sehr wohl einen Unterschied, ob es sich bspw. um ein Navi oder ein Verschleissteil wie Kupplung/Bremse handelt.


    So einfach ist es mit "dem Recht" auch wieder nicht. Freundlich fragen und diskutieren, ja! Das mit dem Recht wird ein nerviger und teurer Spaß!


    Ich würde mal schauen, was geht und dann abwägen, wie viel Recht hier wirklich besteht...

    Ich empfehle Dir einen Benziner - ist als vergleichbarer Gebrauchtwagen meist eine Ecke günstiger und hat eine angenehmere Leistungsentfaltung :whistling::thumbsup:


    Sorry, mußte sein, aber das schreit geradezu nach einer Benzin/Diesel-Vergleichsstory 8o:D


    Ohne ein Fahrprofil zu kennen, ist es völlig sinnfrei irgendwelche Empfehlungen zu geben, daher @Threadersteller: Erzähl doch mal, was Dir so vorschwebt...

    ärgerlich wenn man sich nen neues Auto holt und dann sogar die etwas teuerer Variante um bei allem auf Numemr sicher zu gehen und dann nach kurze Zeit fängt das geknorpel mti der Kupplung statt.


    Neues Auto? Viele Autos laufen bei der Kilometerleistung überhaupt nicht mehr :|;)


    Klar ist das ärgerlich, aber ist wohl recht logisch, daß bei einem Auto > 100tkm die Verschleissteile so langsam kommen.
    Da werden Bremse, Auspuff in den nächsten Monaten/Jahren auch noch kommen...


    Was mich wundert ist, daß nun innerhalb von 2.000km auf einem die Kupplung "rupft". Dumm gelaufen.


    Es ist aber kein Einzelschicksal: Kulanz bis 4Jahre, bzw. max. 100tkm. Daher keine Kulanz, bzw. nur mit viel gutem Willen.
    Keine Garantie der Welt wird aber ein Verschleissteil bei dieser Laufleistung übernehmen.


    Vielleicht hat er ja Glück und BMW zeigt sich doch noch kulant. Wobei irgendwo halt mal die Grenze erreicht ist...


    Zu den Aussagen mancher Leute hier, von wegen massig Platz wo anders zu parken: Das sind alles Privatparkplätze! Unbefugte dürften nicht mal auf dieser Platform rauf fahren!


    Entspann' Dich mal ;) Du fragst in einem öffentlichen Forum nach Meinungen und regst Dich dann noch auf *ignore* :huh:
    Auf dem Schild sehe ich zumindest kein "Plattformverbot". Drauffahren darf man sehr wohl.


    Warum unnötig Stress machen, wenn der halbe Parkplatz leer ist? Der Vermieter wäre schon in der Lage, Dir zu sagen ob/wo Du parken kannst.
    Das hat nichts mit Gesetzen o.Ä. zu tun. Einfach ruhig nach Lösungen suchen. Mal ganz abgesehen davon, daß Du kein Eigentum besitzt, sondern nur der Mieter bist.


    Bevor Du brüllst und Leute anmaulst, welche Dir einfach nur helfen sollen/wollen, solltest Du Dich 1. besser informieren und 2. abkühlen.


    Sich über solche Lappalien so dermaßen aufregen. Gibt wirklich Schlimmeres im Leben. Zum Glück hat sich das Elend nun (für Dich) erledigt...