Beiträge von Skullz101


    Ich bin weder der oberste Guru- noch segne ich irgendwas ab ;)


    Einzig und alleine kann ich hier etwas weitergeben, was ich gehört, gesehen oder gefahren habe.
    ...und bisher konntest Du all diese Infos ein halbes Jahr später in den Fachgazetten nachlesen ;)


    Aber keine Sorge- noch einmal passiert mir das nicht!
    Ich werde Euch künftig mit Beiträgen in diese Richtung verschonen- steht eh ein halbes Jahr später alles in den Zeitschriften. ;)


    Lasst die persönlichen Dinge bitte außen vor. Ich habe die drei Postings oben gelöscht, weil Sie uns keinen Meter weiter bringen.


    Bleibt also bitte beim Thema :thumbup:


    Da zum einen auf der a Bahn die Verbindung recht oft Schach wird zum anderen bei online Streaming das Daten Volumen innerhalb kurzer Zeit erschöpft ist.


    Wo wohnst Du denn / fährst Du rum? Hier, rund um Frankfurt und im Taunus, Odenwald, Vogelsberg funktioniert es problemlos.
    Oftmals sogar ohne 3G, sprich nur mit Edge. Da erledigen sich meist auch die Volumenprobleme...


    @Threadersteller:
    Ich würde entweder jetzt zu einem sehr günstigen 3GS greifen oder auf den 4-Nachfolger warten.
    Das iPhone 4 kann zwar Einiges ein klein wenig besser, als das 3GS, aber das wäre mir nicht mal 100EUR an Aufpreis wert.

    Aber kein Navi. Das ist eh unbrauchbar


    BMW-Navi unbrauchbar? Ich würde, schon allein aus optischen Gründen und der Bedienung über iDrive immer das Navi nehmen.
    Weshalb soll es unbrauchbar sein?


    An Extras ist alles vorhanden: Leder, Automatik, Xenon ... Was würdet ihr dafür ausgeben?


    Wie soll man das beurteilen, wenn man keine Erstzulassung, Motorisierung (320d/Standard/Fleet) und Ausstattung kennt?


    Die genannten Defekte können nach 50tkm oder nach 200tkm auftreten, müssen diese aber nicht. Kommt der Ofen vom Händler / Gewährleistung/Garantie?


    Ein paar Infos wären nicht schlecht :whistling:

    ich wüsste nicht wo ich geschrieben hätte, dass meine bmw´s ständig in der werkstatt standen:-O


    Das beantwortest Du gerade schnell selbst...


    hatte bestimmt schon 10 verschiedene als werkstattersatz



    ;):D


    Bzgl. "Tellerrand":
    Wir hatten als Stadtgurke von 2002 bis 2005 einen Corsa Sport, absolut empfehlenswert, keine Mängel.
    Derzeit fahren wir noch mehrere VW in der Familie, auch absolut problemlos.


    Aber wie man ernsthaft einen Corsa mit einem MINI, welches Modell auch immer vergleichen kann :whistling:


    Hilft aber letztendlich dem Threadersteller auch nicht weiter...

    das sind einfach nur klapperkisten wo der geforderte preis in keiner weise angemessen ist...zumindest fühle ich mich zb im corsa besser aufgehoben-selbst dort wirkt das interieur hochwertiger...


    Äh ja, genau :) Frust, weil Deine BMWs mehr in der Werkstatt stehen als zu fahren?
    Möchte Dich mal sehen, wenn Dich Dein Servicemensch mit einem Corsa wegschickt...


    würde direkt zum bmw 1er gehen, der ist zeitlos, sportlich zu fahren, alltagstauglich...-also mindestens gleichwertig in den eigenschaften...es gibt dinge bei denen man sich nicht von äußerlichkeiten leiten lassen sollte-sonst würde ich wohl alfa fahren;-)


    Die Frage ist, warum Du dann BMW fährst? Aus Vernunftgründen?


    @MINI-Suchender:
    Bitte zunächst überlegen, ob Benziner oder Desel, Turbo oder Kompressor?
    Welche Leistung? Welche Fahrleistung und Budget?


    Wie bei BMW auch, kann man glücklich werden aber auch ins Klo greifen.


    Ich persönlich würde etwas mehr investieren und einen Cooper aus 2007 oder jünger suchen...

    Er wollte lediglich wissen was der Durchschnittsverbrauch fuer einen 325i ist.


    Die Frage ist, wer diese Frage bitte beantworten soll!? Was soll "der 325i" denn für einen Durchschnittsverbrauch haben?
    Wie immer, spielt der eigene Gasfuß und das Fahrprofil die entscheidende Rolle.
    Es gibt sicherlich Leute, die einen 335i sparsamer bewegen können, als ich einen 318d :thumbsup:


    Seit nicht immer gleich so aggressiv.


    Keine Aggression(en), sondern einfache Argumente :thumbup:

    :?: :gruebel: :?:


    Ich gebe Dir ja im Grunde recht aber Unterschiede zwischen 8 und 15l Asind schon relevant und wuerden auch einen merkbaren Unterschied im Unterhalt erziehlen.
    :meinung:


    Da Du 325i und 330i aber problemlos, je nach Gasfuß und Fahrprofil, mit 7l bis > 20l/100km bewegen kannst, wird die Frage - noch viel weniger als bei den x 320d-Verbrauchsthreads - zu einem Ergebnis führen :thumbup:


    Irgendwo zwischen 9 und 11l wird wohl die Durchschnitts-Wahrheit liegen...
    Wenn man sich allerdings schon vor dem Kauf eines 6Zylinder-Saugers extreme Gedanken um Spritkosten macht, sollte man ggf. über ein anderes Auto/Modell nachdenken.

    Das ist glaube inzwischen der 50. 320d Verbrauchs-Thread in 2 Monten :pinch:


    Richtig und jeder Thread wurde/wird genauso gewinnbringend diskutiert 8o;)
    Das Problem ist, daß man einfach keine Vergleichswerte ermitteln kann, welche wirklich zu einem Vergleich taugen.


    Dies aber klar zu machen ist unheimlich schwer, wenn es nicht gehört will.


    So lange alle brav diskutieren, spricht nichts gegen eine weitere Diskussion, auch wenn diese 100% kein Ergebnis bringen wird :thumbup: