03.01.2011 ist der erste Arbeitstag. Ist also noch Zeit
Beiträge von Skullz101
-
-
Oh weia
ohne Worte und closed!
-
Es ist einfach fakt, dass die von der Autobild getesteten Winterreifen ALLE einen geringeren Rollwiderstand hatten, als der mit-
getestete Sommerreifen.Da bin ich zu 100% bei Dir
, halte allerdings...
aber grundsätzlich ist es eben so, dass Sommerreifen eben bei gleichem Fahrzeug,
Fahrstil und Wetter MEHR Sprit verbrauchen, als Winterreifen.... Deine auf Verbräuche hier im Forum basierende Begründung für absolut unlogisch!
Warum? Sowohl Fahrstil als auch das Wetter (Deine Annahmen, siehe oben) sind im Winter wohl anders, als im Sommer.
Ich hoffe, Du kannst nachvollziehen, was mich störtDas Wetter wird niemals vergleichbar sein und bei niedrigeren Temperaturen wirst Du ein Auto (hoffentlich) eher schonen.
Hinzu kommen Dinge wie "Winderdiesel", x Verbraucher welche zugeschaltet werden, usw...Also, grundsätzlich bin ich bzgl. der Sommer-/Winterreifen-Theorie bei Dir, aber diese anhand von den oben gemachten
Spritangaben zu argumentieren/bestätigen, halte ich für zu weit hergeholt. -
-
Seht ihr, bei uweausd wird es deutlich:
Winterreifen sind heute sparsamer als Sommerreifen, vor allem, wenn man noch den Mehrverbrauch bei kalten Temperaturen berücksichtigt.Der "Mehrverbrauch bei kalten Temperaturen" ist kaum eine repräsentative Angabe
Meine Frau verbraucht im Winter meist mehr, als im Sommer, da Sie im Stadtverkehr viel Stop&Go fahren muß. Bei den kalten Temperaturen verbrauchstechnisch negativ.Ich fahre einen größeren BAB-Anteil und daher ist mein Verbrauch im Winter geringer --> das Auto wird - im Vergleich zum Stadtgegurke - schneller warm
und (!) das Hauptargument aus meiner Sicht: Im Winter kann man im Normalfall auf der BAB nicht so schnell fahren, wie im Sommer.
Zumindest laut meinem Fahrprofil fahre ich im Durchschnitt im Winter ca. 20km/h langsamer, wodurch ein geringerer Verbrauch resultiert (es wird weniger Leistung abgerufen).
Geht mir seit knapp 20Jahren so...Es ist wie immer, gerade im Vergleich um 0,xLiter Differenz wird man kaum einen Vorteil durch Reifen X oder Felge Y herstellen und bestätigen können.
Solche Vergleiche sind, wenn überhaupt, im Labor unter 100% identischen Voraussetzungen repräsentativ. Da kann Jeder für sich, auch ich, seine Aufstellung schönrechnen.Sicherlich trägt der eine oder der andere Reifen etwas zu einem geringeren Verbrauch bei, aber diesen Vorteil kann man schlecht selbst herausstellen.
Schönen Sonntag. Gruß
Oli -
why:
Das Bsp. bzgl. "100km-Rest" war wohl gewählt und keine persönlich bezogene Übertreibung, sondern um einen sachlichen Vergleich bei realistischen Resttankinhalten anstellen zu können.
Die Restkilometeranzeige variiert nunmal sehr stark, abhängig von den letzten gefahrenen Kilometern und ist so ziemlich die ungenaueste Anzeige, welche es gibt.Edit: Aber da Du ja weiter persönlich diskutieren möchtest und weiterflennst...
Wäre ja auch schlimm... dann müsstest du ja zugeben, dass du mit deinen Aussagen teilweise falsch liegstIch bin ein Mann und stehe zu meinen Fehlern! All' meine Worte rund um Deine BC-Analyse sind falsch. Du hast absolut Recht und ich meine Ruhe...
Nicht das Du noch in tiefere Depressionen verfällstAlso nochmal, ich habe zu 100% nur Schwachsinn von mir gegeben und why ist der Analyse-Meister
Ansonsten schließe ich mich einfach Herbi81 und tiger_bmw an, welche absolut sachliche Kommentare von sich gegeben haben. Danke!
-
Das geht nicht nur Dir so
Wir haben immer wieder gekauft, abgestoßen und mußten dann doch wieder einen ordern
-
Oli hast ja recht, Schande über mich!
Ich meine natürlich die neuen Modelle seit Ende 06Nicht schlimm, irgendwann hast Du wieder mal recht
Beim Autokauf muß man halt aufpassen...
-
Sollte wie der hier ein Facelift sein. DIe VFl sind technische Katastrophen.
Ist halt ein aufgeblasene Rennkiste, achte auf hohen Verschließ an Bremsen, Kupplung, wie gehts dem Lader? Alles trocken? Nix klappert? (englisches Auto, manchmal katastrophal verarbeitet).
Fahrwerk ist knochen hart -> führt zum klappern im Amaturenbrett und das ganze Auto kann mit knistern anfangen.
Auspuff anguggen!
Vorbesitzer? (junger Schnösel oder Zahnarztgattin?)Ohoh, Felix aufpassen! Nicht das (V)FL mit dem Modellwechsel durcheinander werfen
R50/R53 war der "alte" NewMINI, welcher 2001-2006 gebaut wurde, Facelift meines Wissens nach in 2004 --> CooperS mit Kompressor. Saugeil, aber Spritfresser!
R55/R56 (Clubman bzw. Hatch) sind die Modelle seit Ende 2006, mit Turbomotor. Bzgl. der Haltbarkeit ist dieser nicht besser, aber der Verbrauch um Längen besser.Ich habe sie alle gefahren und bei meinem Fahrprofil war der Turbo-MCS, sprich ab 2006 der geilste MINI überhaupt.
Das Drehmoment liegt schon früh an und das bei Stadttuckereien mit ca. 8l/DurchschnittWir holen ja auch wieder einen MCS, in Form eines Countryman (R60)...
Ich persönlich würde nach einem 08/09er-Modell schauen, welche es ebenfalls in dieser Preisklasse gibt.
Es gab im Jahreswechsel 2007/2008 einige kleine aber feine Detailveränderungen, wie bspw. "OneTouch-Schliessen" des Beifahrerfensters -
why:
Die o.g. Kurz-Postings haben allesamt mehr Aussagekraft als Deine Worte bzgl. der "BC-Verbrauchsanalyse"!Auf Dein persönliches Gesabbel gehe ich gar nicht ein, da - wie Du so schön schreibst - der Thread weiterläuft, mit verwertbaren Angaben.
Ich möchte Dich allerdings bitten, mit Aussagen wie" Beleidigung", "dumm" etc vorsichtig zu sein, bzw. bei der Wahrheit zu bleiben.