Beiträge von Stanko335

    Präzisere infos hab ich leider nicht gefunden was mich recht nervt.


    An den reifen kann es nicht liegen, gleiches Problem mit sommer und winterräder.


    Diff hat mal leicht geschwitzt, hab die Dichtung erneuert und alles gut seit dem.


    Ich nehme an dass irgendwo irgendwas spiel hat und dass die Vibration auslöst.


    Weiteres Beispiel wo ich die Vibration gespürt hab:
    Gestern auf der AB durchgehend 220 gefahren - wenn man vom Gas runter ging, war da auch eine leichte Vibration.


    Ich muss wohl mal alles genauer von unten angucken..



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo Zusammen


    Soo..bin seit einger Zeit vom 335i e92 dkg fbo auf einem 335ix e91 umgestiegen :)


    Xdrive kenn ich mich gar nicht aus, finds einfach geil dass man immer und überall grip hat :D


    Nun ist es so dass wenn ich im 3. gang wot gebe, ich leichte Vibrationen von hinten spüre. Ausserdem auch bei normaler fahrt zwischen 1800 und 2200rpm.


    Ich bin nicht der erste mit dem Problem, doch ich fand keine richtige Ursache dafür ausser ein "mittelteil das spiel hatte" im antriebsstrang in der nähe vom vtg.


    So, kann mir jemand sagen welches teil das "mittelteil" genau ist und ev. gleich die TN dazugeben?


    Danke & Gruss
    Bojan




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Mein mechaniker hat hat mir beim letzten ölwechsel anstatt 6.5l die ganzen 7l Mobile 0w40 eingefüllt. bin damit knapp 18tkm rumgefahren und erst dann war 1l fällig...gut, die fahrweise in der CH ist nicht mit der in D zu vergleichen leider...liegt wohl auch etwas an dem...

    richtig. Laufen tut es auch ohne. Aber du kaufst auch für deinen 335i sicher keine Linglong Reifen.


    Der Unterschied mit dem DSP oder ohne ist riesig. Je höherwertiger das System, desto mehr holst du raus.
    Beim Rainbow BMW System ist es nicht 100% notwendig da es eine sehr gut abgestimmte Weiche besitzt. Aber auch hier kann ich was rausholen.


    Das Eton allerdings würde ich persönlich nur mit DSP verbauen.

    doch klar! Linglong und nankank! beste vom besten! xD


    ne spass, habe meine ersten autos (vw Polo 6n Gti & peugeot 406 coupe) immer einem "soundspezialisten" in die hand inkl. 2-4000.- CHF gedrückt und gesagt: "mach was geiles"


    das Hifi-Professional klang am Anfang ganz oke...habe mich zuerst um die richtige leistung vom wagen gekümmert...jetzt kommt langsam aber sicher der Sound im innenraum dran.


    Werde auf dich zukommen, danke für die beantwortung der vielen fragen!

    Also habe ich das richtig verstanden:


    Eton Lautsprecher sind Plug&Play was bedeutet dass keine zusätzlichen kabel oder sonst was gezogen werden müssen?! weder bei lautsprechern noch bei den subwoofern?


    Zusätzlicher verstärker oder so ein DSP ist nicht nötig, oder?


    Klingt so als könnte sogar ich das mit meinen zwei linken händen umbauen...und 600€ für ein guten sound ist nix! habe früher mehrere tausend für den sound ausgegeben...


    PS: habe das Hifi professional drinnen...