Beiträge von Snixx

    Ja wie gesagt ein Komplettfahrwerk is immer besser als ne Kombi aus Serie und Nachrüstung. Aber das mit dem Versetzen passiert mir mit meinem Serienfahrwerk (also Dämpfer und Federn komplett Serie) auch. Dachte ich fühl net richtig als es mich bei etwas höherer Geschwindigkeit beim Überfahren einer Brücke auf einmal gefühlt nen halben Meter versetzt hat auf der HA. Deswegen kommt bei mir auch komplettes Fahrwerk und Domlager und die ganzen Verschleißteile neu.

    Ja nur 1500€ sind hall für viele was anderes als 500€ ;). Das n komplettes Fahrwerk besser is, brauchste mir nich zu erzählen. Ich hol mir auch im Frühjahr n komplettes Fahrwerk ;). Is hall dann alles aufeinander abgestimmt. Aber für den Normalo, der es nur ein bisschen tiefer mag, wobei die Betonung auf bisschen liegt, für den reichen auch Federn und Seriendämpfer. Wenn die Dämpfer natürlich schon 100-150k runter haben, isses wieder eher fraglich, ob mer net gleich Dämpfer mitmacht, wobei man dann wieder beim Komplettfahrwerk wäre.

    Vor allem noch das "Guten Morgen" nachmittags um halb drei.... Da hätte es spätestens Klick machen müssen :D


    Naja fahr einfach mal in deiner Werkstatt vorbei und frag was des kostet. Stundensätze sin eh überall unterschiedlich. Da wirst hier keinen genauen Preis erfahren. Und dann fährst einfach mal beim Tüv vorbei. Die haben die Teile schon öfter eingetragen höchstwahrscheinlich und wissen dann auch sofort was die Leistung kostet per Einzelabnahme.

    Also ich muss sage, dass ich die Luftströmungen beim BMW nicht genau weiß. Jedoch habe ich bei Audi genau mit dem Thema gearbeitet. Da unten wo des Nummernschild hängt, da is zwar der LLK dahinter, der wird aber nich gekühlt durch direkte Anströmung. Seitlich, da wo die Nebler sin, befinden sich Luftführungen die die Luft zum LLK bringen. Somit sorgt das NS höchstens für Verwirbelungen. Die normale Luft für den Kühler geht ja bekanntermaßen durch die beiden hübschen Nieren. Ich weiß jetzt nicht wie es bei den größeren Motorisierungen aussieht, aber bei mir is da unten sogar zu und es sieht nur so aus, als wäre da eine Öffnung durch die Luft strömen kann. Das ist jetzt eine grobe Einschätzung von mir!!! Wie gesagt des sin nur die Erfahrungen die ich bei der Konkurrenz in dem Thema gesammelt hab! Wenn es bei BMW anders ist, dann freu ich mich auf eine rege Diskussion ;)

    Bei der Rennleitung wird dich keiner fragen: haben sie eine NSL?


    Wenn sie zwingend vorgeschrieben ist, wirst du normalerweise das Fahrzeug in Deutschland ohne eine NSL nicht zugelassen bekommen da du keinen Tüv drauf bekommen wirst. So kann ich mir das vorstellen. Warum du trotzdem Tüv bekommen hast kein Plan :thumbsup:.



    Edit: Ja leck hab ich etz so lang für die Antwort gebraucht?? :D Naja hab nochmal nachgelesen im inet. Deswegen ;).