Beiträge von Snixx

    Ja Motorradfahrer sind oftmals Arschlöcher, die nicht nur ihr eigenes Leben gefährden! Aber wer mal mit ner Lederkombi bei 35° Außentemperatur unterwegs war, der versteht, warum Motorradfahrer bei solchen Temperaturen bis ganz vor bei der Ampel fahren. Weil eben oft solche Schnarchzapfen vor einem stehen und man dann nicht mehr durchkommt. Da steht man dann wenn man Pech hat insgesamt 10 Minuten in der Kombi an der Ampel und hat gefühlt 3 Liter Wasser verloren. Selbiges bei Stau auf der Autobahn: Früher habe ich mich drüber aufgeregt, wenn Motorradfahrer im Stau an einem vorbeifahren zwischen den Autos. nach meiner Motorradtour im Sommer verstehe ich das vollkommen! Hatte noch vll 50km bis nach Hause, dann Stau. Erst schön eingereiht und gewartet. Nach ca. 5 Minuten wurde es mir aber so heiß dass ich mir gesagt habe: entweder zwischendurch oder die können gleich nen Krankenwagen schicken weils mich umhaut wegen der hitze :D. Aber da kann man dann auch schön langsam mit Warnblinklicht an zwischen den Autos durchfahren! Und oh Wunder: es haben sooo viele Autofahrer Platz gemacht, was mich selbst verwundert hat! :thumbup: Und wenn es eben mal zu eng wird, dann wartet man eben mal kurz und drängelt sich nicht durch ne Lücke die nur nen halben Meter breit is!

    Es geht bei der Sache doch gar nicht um den Betrag den sie mir auszahlen! Es geht mir bei der Sache um die Kürzung des KVA. Lag der KVA für deine Stoßstange wohl bei ca. 2200€? Ich schätze mal eher nicht. Und da die Versicherung rechtens gekürzt hat ist die Sache ja au durch bei mir.

    Ich habe NIE gesagt dass ich daraus Kapital schlagen möchte!!! Ich möchte nur das bekommen was mir zusteht! Außerdem war NIE die Rede von einer Delle! Es ist nur ein kleiner Lackabplatzer. Und mit diesem kann ich durchaus leben.
    Aber ich war gestern beim Anwalt und es ist alles soweit rechtens was die Versicherung getan hat! Und somit ist die Sache auch gut. Das einzige was sie nicht abziehen dürfen sind die Verbringungskosten. Diese bekomme ich durchaus auch bei einer fiktiven Abrechnung von der Versicherung erstattet (Urteil vom Amtsgericht Ingolstadt; und auch anderen OLG's deutschlandweit). Somit werde ich dieses Geld noch nachfordern und dann hat sich die Sache auch erledigt.


    Ich werde nur beim nächsten mal wenn ich mal wieder einen Schaden am PKW habe sofort zum Anwalt gehen, weil der dann den ganzen Schriftkram regelt und auch alles einfordert was einem zusteht. Ich war immer der Meinung: Anwalt braucht man nicht, man kann das alles auch selbst regeln. Aber ich tu mir das alles nicht nochmal ein zweites Mal an. Denn jetzt muss ich wieder mit Versicherungen schreiben und tun und machen.

    - 2x Marvin42
    - 1x shinin
    - 2x MathMarc
    - 1x Juke
    - 1x Mini-pli
    - 3x matzusv8
    - 1x Mysterio33
    - 1x TierparkT0ni
    - 4x psylomusic
    - 2x 335er
    - 4x 3er-fanatic
    - 3x snowstrolch
    - 1x thor_141
    - 1x Manu_E92
    - 1x Jalapenjo
    - 1x BMWE
    - 1x mayer12
    - 2x SPORTPAKET
    - 1x Maddox
    - 1x Paulchen555
    - 2x 3er-Touring2012
    - 1x Melrakal
    - 4x ride_free
    - 1x benjooo
    - 2x Faraway1971
    - 4x t-igel
    - 1x E90_Racer12
    - 1x McTyphoon
    - 2x Geron1956
    - 1x johny2605
    - 1x ert
    - 1x Fordnox
    - 2x jobo1960
    - 1x speedy_speed
    - 1x DasM
    - 1x MaMeE91
    - 1x Chris_1860
    - 1x baumeister17
    - 2x pepona
    - 2x springt-oi-fel
    - 1x Snixx

    Danke für deine Antwort, aber das hört sich ja nich so prickelnd an!
    Nur bei mir sind eben von 1450€ (schon ohne Mwst.) nur noch 650€ die sie mir ausbezahlen wollen. Das sind hall ma schlappe 55% die sie mir abziehen von meinem KVA. Wenn das ganze sich im Bereich 100-200€ handeln würde, würde ich da auch sagen: ach komm scheiß drauf, is den Stress nich Wert. Aber das sin hall ma schlappe 800€ weniger die da jetzt zu Buche stehen :(

    Du bist wenigstens einsichtig :thumbup:
    Gibt genügend die dann rumdiskutieren :D
    Aber diesbezüglich muss ich dann eben mal schauen weil ich ja selbst mal bei ner freien Werkstatt war. Naja ich denke ich werde über meine Rechtsschutz mal ne Erstberatung einholen und dann mal sehen ob das überhaupt Sinn macht da was anzufechten.

    War der Wagen davor denn Scheckheftgepflegt bei BMW?


    Einmal vor meinem Besitz bei ner freien und einmal während meines Besitzes bei ner freien. Die restlichen 4 oder 5 Services wurden bei BMW direkt gemacht.[

    Bei fiktiver Abrechnung werden immer nur die durchschnittlichen Stundenverrechnungssätze zu Grunde gelegt.


    Laut Porsche-Urteil ist dies nicht allgemein zulässig! Zumindest wenn BMW-Scheckheft gepflegt oder nicht älter als 3 Jahre. Da muss ich eben jetzt schauen wie das bei mir aussieht.

    Des Weiteren wird die Mehrwertsteuer einbehalten


    Das ist ir vollkommen klar, da ja kein Umsatz erzielt wurde. Stand hierbei aber auch nie zur Debatte dass ich das ankreide.

    eine Beilackierung wird ebenfalls nicht abgerechnet, was ja auch Sinn macht


    Wieso macht das Sinn?