Das ist absolut korrekt. Nur manchmal kann jmd der Erfahrung hat schon vorher abschätzen, ob etwas unternommen werden muss oder ob es, da schon tausend gleichwertige Fälle im Sand verlaufen sind, gar keinen Sinn macht.In deinem Fall ist dies natürlich nicht der Fall. Den hier liegt eine absolute Straftat vor! Mir ging es hierbei eher darum zu zeigen, dass Polizisten auch nur das Ausführen können/müssen, was ihnen gesagt wird zu tun. Das ist doch das Gleiche wenn du dir irgendwas kaufst und dann Reklamation hat. Da wirst du dich auch beim Verkäufer/Händler beschweren. Der vertreibt das Teil jedoch nur und hat oftmals seine Anweisungen, dem Hersteller das weiterzuleiten und der entscheidet dann was gemacht wird oder eben was nicht gemacht wird. Wenn dies nicht zu deiner Genugtuung geschieht, dann bekommt der Verkäufer deine Wut ab, kann jedoch im Enddeffekt gar nix dazu. Sag da nur Servicehotline oder Ähnliches :D. Kennt glaub ich jeder. Diejenigen die entscheiden, sitzen meist nicht an der Front beim Kunden
Beiträge von Snixx
-
-
Ja so ist das mit der Polizei und Staatsanwaltschaft heutzutage. Polizisten müssen jede kleine Lapalie aufnhemen wenn dies vom Bürger gefordert wird, auch wenn sie wissen, dass es absolut keinen Sinn und nur Arbeit macht, da es eh von der Staatsanwaltschaft abgelehnt wird. Sonst würden sie wegen Strafvereitelung ein Diszi bekommen. Denn der Polizist ist nicht zum Denken da, sondern nur zum Ausführen. Bezahlt fürs Denken wird der Staatsanwalt und der entscheidet, was weiter verfolgt wird oder nicht. Den Poliszisten sind wirklich die Hände gebunden und wenn sie sich einmal minimal falsch verhalten, kriegen sie direkt eine auf den Deckel. Und wenn du Pech hast, landet sowas dann auch noch in der Presse, auch wenn du vll als Polizist gar nix dafür kannst.
-
Mir schon klar..
Weiß nur das in Eching vor 2 Wochen genau solche Modelle drinnen waren mit 4-8 tkm volle Hütte ab 23-24,5 k
Joar ok Eching ja!
Die müssen ja erst mal paar Autos noch vor Jahresende verkaufen :D. Hatten schon den ganzen letzten Herbst Gebrauchtwagenwochen mit wirklich sehr guten Preisen!Aber ich sag mal im normalen Verkauf sin 25k für ein Jahrews/Halbjahreswagen mit max 10000km schon n passabler Richtwert. Je nach Ausstattung natürlich! -
Find den Preis ziemlich heftig
Dann schau mal was n A3 neu kostet ;). Mein Mitbewohner least sich übern Winter immer einen. Der liegt (klar, ziemlich volle Hütte) immer so bei 41k
Sogar im Mitarbeiterfahrzeugcenter kosten die Teile als Leasingrückläufer mit nem halben Jahr und round about 10k km noch um die 25k. Und da sin schon 20% Mitarbeiterrabatt weggerechnet. Natürlich je nach Ausstattung. -
So ein Scheis! :x
Genau aus dem Grund hab ich mir nen zweites Paar Leisten geschossen und die dann bezogen -
Schon mal danke
Ja einfach abziehen hatte ich auch nicht vor. Langsam abtrennen und dann mit "extra" Reiniger die Spuren des Klebers und die Reste des Alcantara lösen. '
Allerdings mit dem Cuttermesser abschaben wird bei den Aluleisten sehr unschöne Kratzer mit sich bringen vermute ich mal :x
Ich habs auch erst mit langsam abtrennen mit Beginn an einer Ecke versucht. Das Alcantara is schon oftmals runter, jedoch das Trägergewebe, auf dem das Alcantara drauf is saß bombenfest auf der Leiste. Vll hilft auch Einweichen in Wasser. Weiß nich wie der Kleber da reagiert mit Wasser, ob er sich vll bissl anlöst. Muss allerdings sagen, dass ich NICHT das Alcantara aus der Fuchs-SB habe, sondern das, das mal anderweitig hier zur Verfügung stand. Dürfte originales Audi-Alcantara gewesen sein soweit ich mich erinnere. -
Schau unter Fahrzeugelektrik!
http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=61_1988&grafikid=169723 -
So mal eine andere Sache
Hat schon jemand die Leisten wieder probiert zu lösen von dem Alcantara? Wie sah es aus?
Habt ihr die Leisten wieder sauber bekommen etc?Ich z.B. habe Alu-Leisten gehabt
Also da ich die MiKo-Leiste mehrfach gemacht hatte, kann ich dir folgendes berichten: die Leiste war vorher foliert. Somit hat sich die Folie sauber abgezogen mit dem Alcantara. Danach direkt auf der Leiste (irgendein Holz) verklebt. Immer noch nicht gefallen. Versucht zu lösen. Ergebnis: musste mit dem Cuttermesser das Alcantara abschaben da es nicht runter ging. Wie es mit Erhitzen aussieht hab ich keine Ahnung obs dann besser geht. Aber so einfach runterziehen is nich! -
Doch Heckklappe e91 is bekannt. Wird ziemlich oft auf Kulanz repariert soweit ich weiß.
-
Lautet die HSN / TSN Kombination von einem 330i E90 BJ'05 0005 / 823? Ich finde da im Netz irgendwie mehrere (Papiere hab ich noch keine, dient der Information zwecks Unterhaltskosten :))
Könnte egtl passen: http://www.autoampel.de/bmw-330-i-0005-823.html
Könnte aber auch die hier sein: http://www.autoampel.de/bmw-330-i-0005-adt.html
Bzw. weiter unten stehen noch paar andere. Welchen du genau hast kann ich dir leider nicht sagen.
Frag doch einfach bei dem Händler nach?!