Ja dann sollte auch ohne Ferdernausbau eine Anpassung der Höhe möglich sein
Aber unten kommt doch dann wieder die original Gummiauflage rein ?!
Ja dann sollte auch ohne Ferdernausbau eine Anpassung der Höhe möglich sein
Aber unten kommt doch dann wieder die original Gummiauflage rein ?!
Sieht sehr gut aus Stefan !
Aber ich mein es kommt oben hin
PS: Hast du es hinten komplett runter gedreht ?
Am letzten Freitag kam mein Fahrwerk von tunero.de an (Super Service von den Jungs).
Kommendes Wochenende will ich es einbauen.
Kleine Frage: An der HA Feder werden die oberen Gummiunterlagen durch das Gewindestück ersetzt.
Die unteren original Gummiunterlagen bleiben bestehlen oder ?
Gibt's schon Infos von der Front ?
Sonnenblumenöl?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas bringt, das läuft doch sofort am Gewinde runter, oder?
Ich benutze nach wie vor das Schutzwachs von Caramba. Lässt sich einfach aufsprühen, schützt das Gewinde und lässt sich sehr leicht in wenigen Sekunden mit Bremsenreinier wieder abmachen.
Ja ich kanns mir auch nur schwer vorstellen
Ich glaub auch ich nehme auch das von Caramba
Sprühst du das nur auf Gewindeflächen ? Den restlichen Teil des Stoßdämpfers vor allem Schweißnähet würde ich auch damit einsprühen
Ich grabe das Thema mal wieder aus: Hat jemand mal Sonnenblumen Öl probiert ? Das soll gut funktionieren
Ich meine primär das Gewinde
Du verwendest also das Wachs von Caramba ?! Wie lässt sich das wieder entfernen ?
was benutzt ihr zum Schutz des Stoßdämpfers ?
Ein kollege empfohl mir Unterbodenwachs ?!
Vielen Dank für die Infos
Vorne und hinten ? Damit erreicht man dann nach Setzen des Fahrwerks die unterste TÜV Höhe ?!
Bei nem Kollegen (Golf GTI) haben wir z.b. hinten die Teller komplett runter gedreht und die Höhe passte nach dem Setzten des Fahrwerks genau (unterster TÜV Bereich)