Da hat DukE85 schon recht. Bei mir waren es letzten Sommer 8,5" rundum.
Meine 9,5" liegen aber seit letzem Mittwoch bei mir. Vllt. zählt das ja auch
Beiträge von benjooo
-
-
genieß die kurze Zeit der Erste zu sein!
Er weiß wovon er spricht -
3 fehlen noch.
Streetduke ist ja dazugekommen.Auf gehts
-
Natürlich kann man nicht "das Alter erfühlen". Aber man fühlt eben ob das Gummi noch weich ist oder eben schon "erhärtet" und porös geworden.
Ausserdem, ich gehe davon aus dass du die Reifen im Internet bestellt hast. Es ist ja im Internet oft so, dass ein und derselbe Reifen zu 2 unterschiedlichen Preisen angeboten wird. Wenn man die günstigere Variante nimmt dann bekommt man welche mit älterem Dot, d. h. der Preisunterschied (meistens 10-20€) ist mit unterschiedlichen Dots zu begründen.
Wenn du dir Markenreifen gekauft hast brauchst du dir absolut keine Sorgen machen wegen dem Alter... Letztlich ist das aber Neuware, da bisher noch nicht verbaut, Neuware bedeutet ja nicht dass die erst kürzlich produziert wurden.
Das einzige was eventuell ein (wenn auch unwahrscheinlicher) Nachteil wäre ist die Tatsache, dass Reifen im laufe des Produktionszeitraums immer weiter entwickelt werden (auch wenn die Modellbezeichnung gleich bleibt). So hast du womöglich nicht die aktuellste Entwicklungsstufe, ob man jedoch als ein Otto-Normalnutzer überhaupt einen Unterschied merken würde ist natürlich eine ganz andere Frage
Man braucht ja kein Heckmeck drum machen. Hab bei tirendo bestellt, eben darum, weil ich dachte, dass die nen ordentlichen Durchsatz haben und man entsprechend aktuelle Reifen bekommt und der Service sonst auch passt. Hab dafür auch knapp nen 10er pro Reifen mehr gezahlt im Gegensatz zum billigsten Anbieter.
Hier mal ein schöner Bericht was das Thema "Reifenalter" betrifft : https://www.tyresystem.de/Reifen/Informa…en-Neuer_Reifen
Meine ganz persönliche Meinung und Erfahrungen zu dem Thema : ob und wie sehr sich die Weichmacher aus dem Pneu verflüchtigt haben, kann man nicht durch "sehen" oder "fühlen" testen, bzw. beurteilen. In den meisten Fällen kann man auch nicht wirklich nachvollziehen ob ein Reifen wirklich richtig gelagert wurde. Man ist also auf die Aussage des Verkäufers angewiesen.
Gerade in bejoos Fall, der ja nur recht wenige km im Jaht fährt, sehe ich das als Problem. Denn womöglich ist er gezwungen, nach 3 Saisons die Pneus zu tauschen weil sie nicht mehr vernünftig "grippen" , aber immer noch 70 oder 80% Profil haben. Blöde Situation. Ich bin da selber sehr skeptisch, weil ich aus ähnlichem Grund schon Lehrgeld zahlen musste. Winterreifen gekauft, null km gefahren, allerdings fast 5 Jahre alt. Das Ende vom Lied war : Rumgerutsche auf nasser Strasse. War dann gezwungen, die Reifen runterzuwerfen und wirklich neue zu besorgen.
Seriöse Reifenhändler, auch im Netz, deklarieren ältere Reifen mit dem "DOT" - Hinweis und bietet diese meist nochmals vergünstigt an.
So viel dazu von mir.Danke auch dir noch für die Stellungnahme. Sehe ich genauso. Gehen zurück und dann gibts hoffentlich welche aus 2014.
-
Wenn es nicht vorher vermerkt war, würde ich denen die Reifen auch zurückschicken.
War nicht vermerkt. Ganz normal als Neuware gekauft.
benjooo Du bist meiner Meinung nach etwas zu pingelig... Ein bekannter TÜV-Prüfer von mir hat gesagt dass das Alter eigentlich relativ ist... Das einzig bedeutende ist dass die Reifen keine "Risse" haben bzw. nicht porös aussehen...
Er meinte er hat schon 10 Jahre alte Reifen gesehen die sich noch fast wie neu angefühlt haben ohne jegliche Risse etc. Aber auch 5 Jahre alte Reifen die schon bereits feine Risse hatten...
46. Woche in 2012. Die Reifen sind gerade mal bissl mehr als 2 Jahre alt, kann man meiner Meinung nach vertreten.
Naja gut, ob man das Alter erfühlen kann, wage ich jetzt mal zu bezweifeln.
Bin halt Wenigfahrer mit ca. 6000km auf den Sommerpellen. Würde ich jedes Jahr einen Satz runterschrubben, wär für mich die DOT nicht so tragisch.Viel mehr kommt es auf die richtige Lagerung an.
Gut, das kann ich nicht beurteilen. Mal den Vettel fragen ...
Ich seh schon, gibt beide Seiten. Aber so ganz aus der Luft gegriffen scheint der Gedanke nicht zu sein. Danke für die kurze Einschätzung
-
Hätte gern eine kurze Einschätzung:
Hab Neureifen gekauft, und eben geliefert bekommen. DOT ist 4612, also schon deutlich über 2 Jahre alt.
Ich fahre nicht besonders viel und tendiere ganz klar zum Widerruf.
Bin ich zu pingelig oder würdet ihr die auch zurückschicken? -
Tragisch ist der Umbau generell nicht.
Die Mulf 2 High ist halt günstiger gebraucht zu kriegen. Ich hab für meine glaub 130€ gezahlt. Die Combox kostet über 200€.
Bei mir kam aber dazu, dass die Combox nicht mit dem CCC kompatibel ist. -
Mulf 2 High geht auch.
Mich hat der ganze Spaß ca. 100€ gekostet. -
vlt fangen wir in zukunft einfach mal an zu sagen "ja passt was du vorhast" un sehn was dann passiert
-
Auf jeden Fall lackieren.
Von der Passgenauigkeit sieht das aber nicht berauschend aus, gerade beim Übergang zur A-Säule.
Bleibt das so?