Beiträge von benjooo


    Hab ich doch ein paar Beiträge weiter oben schon verlinkt, und Nitro die Teilenummer im Starpost hinzugefügt ?(
    Soll hier jetzt alle 5 Beiträge alles wiederholt werden?




    Ich hab die Aufkleber nicht abbekommen Hab die BMW Logos drübergeklebt !!! Geht auch :thumbsup:


    Welche Aufkleber meinst du jetzt? Das Diewe Logo ist im Nabendeckel eingearbeitet, das wirst du nicht runterbekommen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Viele von euch haben ja das BMW Logo als Nabendeckel, ist das auf das Diewe Logo bloß aufgeklebt oder ist das eine seperate Abdeckung? Könnte mir einer dann noch den Durchmesser für die Abdeckung geben? :)


    Sind bloß aufgeklebt. Haben 58mm, und da gibt es leider keine passenden BMW original Deckel.
    Teilenummer für die original BMW Aufkleber ist: 36131181081
    :click:


    @ Ralf:
    Wäre vllt. hilfreich, die gröbsten Infos (wie z.B. auch die Teilenummer für die BMW Aufkleber) in den Startpost zu übernehmen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also ich muss sagen, ich hab auch eine recht schwergängige Lenkung und leider halfen die meisten, hier vorgeschlagenen Problemlösungen, bei mir gar nicht.


    Bei Spurrillen lenkt der Wagen recht dominant ein, sprich das Lenkrad bewegt sich dementsprechend (stark).

    Das war das einzige Verhalten, dass bei mir durch andere Reifen wirklich komplett eliminiert werden konnte. Ist für dich also ein erster Ansatzpunkt. Die Schwergängigkeit hab ich aber nach wie vor.
    Bei mir handelt es sich übrigens ebenfalls um einen e92 325i Bj 12/2006.


    Bisher hab ich schon einiges versucht.
    1. neue Reifen (RFT Winterreifen) --> Anfälligkeit für Spurrillen nahezu komplett eliminiert, Schwergängigkeit blieb allerdings
    2. neues Fahrwerk + neue Vermessung --> brachte überhaupt keine Änderung
    3. non-RFT --> ebenfalls keine Veränderung
    4. Verschiedene Luftdruckeinstellungen --> auch keine Veränderung


    Ich war diesbezüglich auch schon bei BMW und in einer sehr kompetenten freien Werkstatt, aber keiner konnte mir weiterhelfen.
    Was mir besonders auffällt ist das schlechte "Geradeziehen". Wenn ich also langsam um eine Kurve fahre, stellt sich das Lenkrad nur sehr behäbig in Nullstellung zurück. Ich muss gelegentlich wieder selbst zurücklenken.
    Außerdem gibt es ab und an eine Vibration, wenn ich im Stand bei Leerlaufdrehzahl lenke. Keine Ahnung ob das normal ist.


    Wäre super, wenn sich jemand von den Spezialisten hier nochmal melden könnte, und vllt. noch ne Idee hat.