Die Nexen hatte ich auch mal, und die fallen enorm schmal aus. Ein 235er is da deutlich schmaler als beispielsweise ein 225er Goodyear.
Hankook hatte ich noch nie, deshalb kann ich das nicht einschätzen.
Beiträge von benjooo
-
-
-
Tiriliiiii ich hab nur drauf gewartet
BTW: kann man 4 neue Wagenheberaufnahmen direkt mitbestellen wenn die alten schon komplett zerklüfftet sind?
Gute Idee. Vllt. gäbs da ja Mengenrabatt.Versand würde ja gleich bleiben.
@ denyo: Is dir das zuviel Arbeit oder könntest du da mal an entsprechender Stelle nachfragen?
-
- 1x shinin
- 2x MathMarc
- 1x Juke
- 1x Mini-pli
- 3x matzusv8
- 1x Mysterio33
- 1x TierparkT0ni
- 4x psylomusic
- 2x 335er
- 4x 3er-fanatic
- 3x snowstrolch
- 1x thor_141
- 1x Manu_E92
- 1x Jalapenjo
- 1x BMWE
- 1x mayer12
- 2x SPORTPAKET
- 1x Maddox
- 1x Paulchen555
- 2x 3er-Touring2012
- 1x Melrakal
- 4x ride_free
- 1x benjooo -
So habs gerade nachgeschaut.
Das ist die Artikelnr fürs pro kit, aber ich suche ja das sportline. Scheint es tatsächlich nicht für e92 335i zu geben, schade.
Fürs Coupe gibts nur das Pro Kit, egal ob 335i oder 320d.
Die Tiefe ist aber schon in Ordnung. -
Was kosten die ca.? Beim BMW-Händler oder?Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hier gibts die zum super Preis :link:
(ersten Post genau lesen) -
Schon verrückt wie teuer bzw. wertstabil die e92 sind.
Ich hab für meinen 325i vor 2 Jahren gerade mal gute zwei Scheine mehr bezahlt, jedoch mit deutlich mehr Ausstattung. -
Freut mich zu hören
Der 330i ist dann doch etwas zu teuer im Unterhalt. Ich hab irgendwo gelesen das er schon in die Versicherungsklasse des 335i gehen soll.
So ist es. 330i ist identisch eingestuft wie der 335i. Das predige ich schon seit längerem. Die Einstufung sieht wie folgt aus (je Coupe):
325i: Haftpflicht 17, TK 27, VK 24
330i: Haftpflicht 19, TK 27, VK 27
335i: Haftpflicht 19, TK 27, VK 27Gerade die VK macht enorm viel aus, und kann je nach Schadenfreiheitsklasse schon etliche hundert € im Jahr ausmachen.
Genau das war bei mir der Grund für den 325i, zumal der als Coupe ja schon recht teuer ist. -
Jap, kann ich ebenfalls empfehlen. Je nach Händler lohnt es sich möglicherweise die Beschwerde zusätzlich über die Reclabox öffentlich zu machen. Zusätlich nochmal einen etwas offensiveren Brief an den den Händler, mit Nennung der Veröffentlichungen deiner Beschwerde. Über mehrere Stellen Druck auszuüben kann sich lohnen. Wenn du Glück hast, knickt er wegen möglichem Imageschaden ein und du wirst zumindest teilweise entschädigt.
Ich würde jedenfalls nicht so schnell locker lassen. Ich persönlich hatte mit der Vorgehensweise schon Erfolg. -
Ich hab sie seit 2 jahren drin und mit spannungsanhebung sehen die top aus .. nur is mir heute eine durchgebrannt .. deswegen bin ich grad auf der suche
Ok, dann kommst um die Bestellung aus den USA aber nicht drum rum.