un so entsteht ein "guter ruf"
Also bei uns ist der jetzt unten durch... und hier im Forum kann man sich auch sein Bild machen
Solche Brutzelbuden haben es ja selbst in der Hand, wie sie weiter empfohlen werden.
Fehler können passieren und erst dann zeigt sich richtig, wie gut sie sind, wenn sie kundenfreundlich ihren Fehler beseitigen.
Ja gut er hat ja die Software nochmal aufgespielt und wenn die mit dem Wagen fahren passiert ja kein Fehler...angeblich...wenn ich mit dem Wagen fahre und einer dabei ist von denen, wie einmal der Mechaniker, kommt nur "Oh...ja da muss man gucken"
Man könnte ja vielleicht nochmal den standard LLK verbauen.Weil das verzögerte Ansprechverhalten nach Gangwechsel bei starken Lastwechsel,könnte auf das zu große Volumen des Wagner-LLK`s zurückzuführen sein.
Vielleicht sollte man eventuell auch mal darüber nachdenken den Ladedruckverlauf zu loggen/auszuwerten.
Du sagst mir Sachen Das kann ich aber nicht und JP bzw seine Firma sagt es hat sonst auch so funktioniert -.-*