Beiträge von eric04

    Hi Leute,


    kommt einer von euch aus dem Bereich Freiburg und kennt BMW Märtin?
    Der hat einen Recht interessanten Wagen dort stehen und wollte mal wissen was für Erfahrungswerte gegeben sind.
    Als ich vor ein paar Tagen dort angerufen habe erfuhr ich außerordentlich guten Support via Telefon, was ich eigentlich in dieser perfekten Form nicht gewohnt bin.
    Es kommt mir daher so vor als ob was mit dem Auto faul ist und der den Wagen nur schnell los werden möchte.


    (Ja ich weiß es gibt zwei Autohäuser, aber das heißt für mich nichts. :P)


    MfG eric

    Hey,


    sry wenn ich das alte Thema wieder hoch hole.
    Hab es grad durch Zufall gesehen, da wir ja letztens noch drüber geschrieben haben.


    Ich kann deine Preisvorstellung völlig teilen, ein wunderschönes Auto stellst du zum Verkauf!
    Das Problem, was ich dir auch versucht habe zu schildern, ist die magische Grenze des 6-stelligen.
    Privat hin oder her, ich seh es so wenn die Pflege einwandfrei ausweisbar ist und sonst auch alles belegt ist sollte man nicht vom Privat-Kauf absehen. Jedoch nur wenn das Angebot stimmt, hier in dem Fall finde ich den Preis deutlich zu hoch, selbst Händler haben niedrigere Preise bei geringeren Laufleistungen (und das nicht nur bei "Übersee"-Wagen).
    Ich suche seit letztem Jahr nach einem gescheiten 335i E92/E93 und daher kenn ich diesen Markt recht gut, behaupte ich einfach mal von mir. Auch wenn es hart ist, aber Tuning bezahlt keiner und hätte dein Cabrio 20-30tkm weniger auf der Uhr wäre der Preis ok. Wenn du selbst mal nachschaust wirst du Händler Angebote finden mit Autos die weniger gelaufen haben für ca 22t-24t€.
    Zusätzlich möchte ich anfügen: Ja ist ne bescheidene Zeit für n Cabrio-Verkauf, aber die Zeit ist auch nicht der Freund deiner Kilometer-Anzeige. Sobald da ne 1 vorrückt wird es noch schwerer und dein Auto wirst du über 20t€ nicht mehr los. Wenn du mir nicht glaubst, guck selbst bei mobile,autoscout,321Auto etc.
    Auf diesen Plattformen hast du Optisch wenig Konkurrenz, aber letzten Endes würde jeder lieber den für 22t€ vom Händler nehmen und 1000€ für Tuning investieren. Dann hat man immernoch gespart und weniger km aufn Tacho. Ich will das Angebot nicht drücken oder sonst was, es soll nur ein Ratschlag sein. Verkaufe ja auch mein Auto und die Inserate von N54 Wagen kenn ich alle auswendig. :whistling:



    ps: Hätte er die KM weniger auf der Uhr wäre ich zu dir die 150 km nach Salzgitter gekommen und hätte den Wagen abgeholt. Es gibt vergleichbare Angebote mit der geringeren Laufleistung und deinem gewollten Preis.

    9.5 auf der Bahn oder Stadt ? ^^
    Also gewarnt in Form von Motorkontrollleuchte gab es bei unserem familiären e60 525d auch nicht, der hammer kam halt aus Spanien zurück wo keine Leistung mehr ankam...aber Vllt hast ja Glück, wir haben es leider nicht! Bei der Fünfer reihe aber allgemein nicht. Hoffe du hast lange Spaß an dem, find den, so lange er super lauft, genial!

    Der 3.0 R6 von BMW hat schon etliche Male den Preis für die höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gewonnen. Denke das dir bisl was zu der Laufleistung sagen. Natürlich fährt der Motor auch keine zig 100tkm ohne Öl, daher zum Beispiel Scheckheftpflege beachten (egal bei wieviel km).


    Nebenbei ist es sehr schwer ein gescheites 335 Coupe zu finden, suche ja selber.
    Bei den 3.0d gibs gute Angebote und mit denen fährst auch sicherlich lange gut. Für mich im Kombi ein toller Motor und sehr Alltagstauglich. Dazu macht der auch Spaß :thumbup:

    Gut ich kenne deinen Geschmack nicht genau, bin auch ein Fan des Manuellen Getriebes, aber auch da habe ich einiges gesehen.



    Ja ist ja kein Problem, hab auch selbst grad nochmal gesehen, dass ich es vorne drin stehen habe. Zur Zeit der Thread-Eröffnung war ich noch "schrappiger". :pinch:




    Derzeit steh ich in Kontakt mit BMW Märtin aus Freiburg wegen eines 135i und mit Aachen wegen eines 335i E93. Mal schauen wie schnell meine Mail von Aachen beantwortet wird, BMW Märtin hat mich schon angerufen :love:


    .........das Empfangsgerät ist defekt.


    Habe selber Vermutung!
    Es kann sein, dass sich das Gerät abgeschossen hat oder abgeschossen wurde. Die Motor Elektronik kann sich n Fehler gezogen haben wodurch der Empfänger überlastet wurde und das Zeitliche gesegnet hat.



    Nur in Verbindung mit einer defekten Lichtmaschine. Hab da Erfahrung, hab in meinem Leben schon 3 Lichtmaschinen gegrillt.
    Aber wenn die Batterie leer sein sollte, hättest du eine entsprechnde Meldung vom Bordcomputer bekommen.



    Dickes NÖ! Autobatterien gehen auch so kaputt! Lichtmaschiene kann konstant aufladen, jedoch nimmt Batterie nur 10-20% an und beim Öffnen/Zünden verringert sich diese Ladung (sodass kaum Kraft für restliche Funktionen gegeben ist). Das Thema Batterie kannst aber schnell testen in dem du mal zu ner Werkstatt fährst und die die Batterie testen.
    Wenn die Lichtmaschine funktioniert ist während der Fahrt nix zu merken von einer kaputten Batterie, nur halt wenn Motor aus ist und man den minimalen Reststrom in der Batterie benötigt. Was jetzt genau kaputt ist, ob Lichtmaschine oder Batterie, siehst du bei dem Analyse Tool, das jede normale Werkstatt besitzt.


    z.B.
    1. Hand, wenig km, und die Interieurleisten sind bei Bedarf schnell ausgewechselt.
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=236469524&asrc=st|sr


    Ja gut, solche findet man wirklich oft und sieht auch nicht schlecht aus. Das mit den Zierleisten ist mit auch wurst, das würde eh gewechselt :P
    Meine Probleme wären jetzt:
    - Kein M-Paket (ich weíß kann man nachrüsten, aber es werden ja auch welche mit angeboten)
    - Automatik



    Und keine Sorge, ich lass mir Zeit. Ich hab mir bisher so viel Zeit gelassen, dass ich von einem ursprünglichen Audi S3 über einen E63 650 beim E92 335i/E82 135i gelandet bin. :whistling:

    Der stand als Alternative ebenfalls auf der Auswahlliste und da gerade keine roten Nummern da waren, sind wir dann weiter zu Mercedes und so wurde es der BMW :D


    hört hört :D als damals sind wir erst den kleinsten probe gefahren, aber der ging garnicht. versteh nicht wie man sowas produzieren kann ?( viel zu schwach auf der brust, egal wo und wann fühlt es sich an als ob man noch ne tonne hinten dran hängen hat. der 156 ps ist solide und chip bringt ihn auf 200 ps :love:
    einfach toll zu cruisen bei sonne und mit der ausstattung siehst ihn halt nie :thumbup: und die verbrauchswerte siehst noch seltener :thumbsup:


    Doch, wenn du etwas vernünftiges und haltbares möchtest würde ich an die 30k veranschlagen, darunter findest du meist nur Kilometerkönige, Unfallautos, Imortfahrzeuge oder 2-3 Hand.


    Hatten wir in letzter Zeit schon x mal das Thema, billig eingekauft und danach das große Gehäule was alles im argen liegt. ;)


    bin schon vom preis aufgestiegen und find immernoch nix gescheites. man sollte eig meinen das man bei dem preis ansprüche an ein auto stellen darf, aber die inserate überzeugen vom gegenteil. hab noch 2-3 im blick und einen 135i, wenn das nix wird und die auch scheiße sind kauf ich n mercedes :rant: