120 € + Versand
das ist günstiger wie eure alte zerkratze Stoßstange lackieren zu lassen
120 € + Versand
das ist günstiger wie eure alte zerkratze Stoßstange lackieren zu lassen
WD40 ist Öl das gehört auf keinen Fall auf die Bremsen. Der Bremsbeläge saugen das Öl sehr schnell auf. Danach kann man sie weg schmeißen. Selbst abschleifen bringt nichts da sich der gesamte Bremsbelag vollsaugt
ZitatAlles anzeigenWas die Breite angeht werde ich vermutlich vorn 20mm und hinten 30mm pro Achse nehmen
Bei einer Sache bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. Welcher Hersteller?
Denke die Enscheidung fällt entweder auf H&R oder FK jeweils beide mit Zentrierung und längere Schrauben.
VR: FK System A 20mm 36 €
HR FK System A 30mm 40 €
76 € + ca. 35 € Schrauben
Gesamt 111 €
VR: H&R System DR 20mm 52 €
HR: H&R System DR 30mm 63 €
115 € + ca. 35 € Schrauben
Gesamt 150 €
alternativ gibt es von FK für hinten (30mm) das System B +. Dieses wird direkt auf die Radnabe geschraubt und bleibt dann fest montiert. Die Felge wird dann mit den original Schrauben montiert. Das Räder wechseln sollte so leichter fallen. Von H&R gibt es das System auch allerdings erst ab 40mm pro Achse und das ist mir zu breit.
VR: FK System A 20mm 36 €
HR FK System B+ 30mm 90 €
126 € + ca. 17 € Schrauben
Gesamt 143 €
Was meint ihr dazu?
kann mir jemand dazu was sagen. Lohnen sich die Mehrkosten für die fest verschraubte Variante hinten oder ist das montieren mit langen Schrauben so einfach das man sich das Geld sparen kann?
Das ist der tolle Nebeneffekt von den Felgen
egal wie, sie sehen einfach geil aus, egal ob das Auto fährt, rollt oder steht
aber irgendeiner schaut immer
ich mach immer nur einen kurzen Blick in den Rückspiegel, wobei es sich abschätzen lässt wer schaut
meistens sind es junge Leute oder BMW Fahrer mit Geschmack
Der Dunlop is laut beim Abrollgeräusch. Da war der Vredestein echt super dagegen.
Ansonsten gefällt mir das 313 sehr gut. Sind mir nur deutlich zu schmal und es fahren zuviele.
in Freiburg bin ich bis jetzt der einzigste mit den Felgen
Er ist noch etwas runter gekommen. Das Foto hatte ich direkt nach dem Räderwelchsel gemacht. Muss mal bei Gelegenheit neue Fotos machen.
Ich nehm mal an es ist der Dunlop Sport Maxx.Zu dem kann ich dir leider nichts sagen wegen Abrollgeräusche,da ich den noch nicht gefahren bin.
Hier fahren aber einige den Dunlop und die können sicher mehr dazu sagen.
Ich würd ihn erstmal einfahren da er neu ist.Wenns dann immer noch nicht besser wird,würd ich mir Gedanken machen.
meine Winterreifen kamen mir am Anfang auch lauter vor als jetzt. Entwerder ist es normal bei neuen Reifen und es legt sich nach ein paar km oder ich habe mich einfach an das Geräusch gewöhnt. Werde gleich mal etwas luft raus lassen und schauen wie sich das Fahrverhalten verändert
Habe ich schon erwähnt wie geil die 313er sind
wenn dann die 269er, die 313er sind viel zu offen, da braucht es schon eine Performance Bremsanlagen, damit die 313er nach was ausschauen
die Anlage des 330er sieht auch schon sehr gut aus mit den 313er Felgen. Siehe meine
danke Jungs, das dachte ich mir schon. werde es mal mit 2,7 und 2,9 versuchen. der kofferraum ist bei mir selten beladen
was denkt ihr über die erhöte Abrollgeräusche. Meine Winterräder sind leiser
habe auf meinem e90 auch die 313 und bin sehr zufrieden damit. Denke sie sind auch einfacher zu reinigen als die 269.
mein Fazit
Im gegensatz zu vorher lässt sich jetzt schon beim betrachten des Autos erahnen wie viel Leistung unter der Haube steckt Neidische oder bewundernde Blick sammelt er massig ein. Sollte mir ein Zähler besorgen und immer drauf klicken wenn jemand hinterherschaut
Abrollgeräusche sind ein wenig lauter geworden, könnte aber auch daran liegen das die Reifen noch neu sind. Lenkung ist minmal direkter geworden und Stöße werden etwas weniger gedämpft als vorher.
Die hinterein Reifen sind mit 3,7 bar und die vorderen mit 3,6 bar gefüllt. Ist das richtig? Kommt mir so viel vor