330i saphirschwarz wird veredelt *Performance Auspuff ist dran, Seite 9*

  • Der Dunlop is laut beim Abrollgeräusch. Da war der Vredestein echt super dagegen.


    Ansonsten gefällt mir das 313 sehr gut. Sind mir nur deutlich zu schmal und es fahren zuviele.



    in Freiburg bin ich bis jetzt der einzigste mit den Felgen :thumbup:


    Er ist noch etwas runter gekommen. Das Foto hatte ich direkt nach dem Räderwelchsel gemacht. Muss mal bei Gelegenheit neue Fotos machen.

  • Neidische oder bewundernde Blick sammelt er massig ein. Sollte mir ein Zähler besorgen und immer drauf klicken wenn jemand hinterherschaut :D


    Das ist der tolle Nebeneffekt von den Felgen :D egal wie, sie sehen einfach geil aus, egal ob das Auto fährt, rollt oder steht :thumbsup: aber irgendeiner schaut immer :whistling: ich mach immer nur einen kurzen Blick in den Rückspiegel, wobei es sich abschätzen lässt wer schaut :totlachen:

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Das ist der tolle Nebeneffekt von den Felgen :D egal wie, sie sehen einfach geil aus, egal ob das Auto fährt, rollt oder steht :thumbsup: aber irgendeiner schaut immer :whistling: ich mach immer nur einen kurzen Blick in den Rückspiegel, wobei es sich abschätzen lässt wer schaut :totlachen:


    meistens sind es junge Leute oder BMW Fahrer mit Geschmack :totlachen:

  • Dunlop hat zwecks meiner Luftdruckanfrage geantwortet. Sehr schnell und kompetent. Wollten erst alle wichtigen Daten wie V/Max, Achslast vo/hi, Größe und Schlüsselnummer.


    Das kam dabei raus

    Sehr geehrter Herr XXX,


    wir empfehlen folgende Reifenfülldrücke.


    225/35ZR19 Extra Load/255/30ZR19 Extra Load SP Sport Maxx
    vollbeladen: mind. 3,1bar / 3,5bar (vorne/hinten)
    teilbeladen: mind. 2,7bar / 2,8bar (vorne/hinten)


    oder für die Reifen mit Tragfähigkeitskennziffer und Geschwindigkeitskennzeichnung.


    225/35ZR19 88Y Extra Load/255/30ZR19 91Y Extra Load SP Sport Maxx*
    vollbeladen: mind. 2,7bar / 3,1bar (vorne/hinten)
    teilbeladen: mind. 2,5bar / 2,6bar (vorne/hinten)


    Mit freundlichen Grüßen
    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
    TireInfoCenter

  • am Freitag habe ich frei. Das bedeutet Putztag. Also freut euch auf schöne Bilder


    folgendes werde ich tun


    Außen
    1. Auto von Hand waschen mit Meguiars NXT Shampo und Meguiars Waschhandschuh
    2. Lack mit Orange Babies Drying Towel trocknen
    3. Lack mit Meguiars Quick&clay Knete säubern
    4. Lack mit Meguiars Step 1 Lackreiniger tiefenrein säubern
    5. Lack mit Meguiars Step 2 Politur (ohne Schleifwirkung) auf hochglanz bringen
    6. Lack mit Meguiars Mirror Glaze #16 Wachs versiegeln


    Innen
    1. Saugen
    2. Cockpit abstauben
    3. Cockpit mit Lexol Vinylex Cockpitpflege einreiben
    4. Leder mit Lederpflege von Lederzentrum.de behandeln
    5. Lederlenkrad mit Ledervesiegelung von Lederzentrum versiegeln
    6. Pianolackleisten mit Glasreiniger reinigen
    7. Fenster mit Glasreinger putzen
    8. Türdichtung mit Silikonenferner knartzfrei machen
    ...
    9. holt mich vom Waschplatz ab ich bin zu fertig um heim zu fahren

  • Na dann viel Spaß und gutes Gelingen :D


    Hab das auch noch vor mir.Werd aber mal bei unserem ortlichen Aufbereiter fragen was der verlangt.Der verwendet auch Meguiars-Produkte.


    PS:Frag dir Heute wegen dem Anschluss mit der Schelle beim PP ESD ;)

  • Na dann viel Spaß und gutes Gelingen :D


    Hab das auch noch vor mir.Werd aber mal bei unserem ortlichen Aufbereiter fragen was der verlangt.Der verwendet auch Meguiars-Produkte.


    PS:Frag dir Heute wegen dem Anschluss mit der Schelle beim PP ESD ;)


    oh super, ich bin gespannt.


    Ich mein Auto auch mal beim Aufbereiter gebracht. Mache ich nie wieder. Reine Geldabzocke. Der Lack glänzt zwar aber die Kratzer sind immer noch drin und auch die Stanzeit ist sehr schlecht. So war es zumindest bei mir. Leichte Kratzer polliert man am besten selbst raus und wachsen kann auch jeder selbst. Macht auch nicht so viel Aufwand. Da weiß man dann was man hat.


    Falls es jemanden interessiert. Das Trockentuch ist das beste was ich jemals hatte. Noch nie habe ich ein Auto so schnell trocken gewischt. Hatte vorher den Watermagnet von Meguiars. Das war auch gut aber der Orange Babies Drying Towel schlägt alles. Nimmt mehr Wasser auf, wird nicht so schnell schmutzig und kostet sogar noch etwas weniger.

  • Ich bin auch gespannt,um 11.00 kann ich meinen abholen ^^


    Wegen dem Aufbereiter werd ich mich vorher mal etwas umhören wer da schon mal war,und wie zufrieden die waren.
    Werd mir auch vor Ort mal ein paar fertige Autos anschauen,und wenn mir das zu teuer ist mach ich es selbst.
    Dann hol ich mir dort nur die passenden Produkte.Ein paar hab ich schon(Shampoo mit Wasch-Handschuh/Speed-Detailer/Water-Magnet u. Microfasertücher)
    Bin mit denen sehr zufrieden :super: Brauch halt dann noch was für die Lackreinigung/Politur u. ein passendes Wachs.


  • so wäre es besser :)

  • das Meguiars Mirror Glaze #16 Wachs kann ich die empfehlen. Hält vermutlich ein Leben lang, lässt sich leicht verarbeiten und due Standzeit ist länger als beim NXT Wachs.