gute Entscheidung. Gefällt mir sehr gut
Beiträge von deier
-
-
Sieht gut aus
Wirkt aber wirklich etwas hoch.
Meine Bremse sieht ähnlich bescheiden aus
,desshalb wird meine auch lackiert.
Bin mir aber immer noch nicht ganz sicher wie ich meine mache.Vielleicht wär die Naben Dunkelgrau u. die Sättel Schwarz optisch besser :gruebel:
Wie gings dir beim reinigen u. schleifen,und wie bist du vorgegangen?
die Naben sollten original bleiben, also silber. Die sollen ja nicht auffallen sondern die Felgen und die Bremsen
Also wenn schwarz dann ein metallic schwarz, am besten wie der Lack. Schwarz glänzend finde ich sieht so speckig und billig aus. Grau metallic finde ich auch schön. Rot passt nicht zum 3er. Gäbe noch Performance gelb aber das ist so extrem auffällig. Wenn ich es mir recht überlege mache ich sie glaube in einen schönen silber.
Habe es mit dem Akkuschrauber und passenden Drahtbürsteaufsatz geschliffen. Ging ohne großen Aufwand. Da ich die Räder eh noch mal wegen dem lackieren runter machen muss werden die Radnaben das nächste mal noch mit Bremsenreiniger gereinigt.
-
und hier sind die Schmuckstücke. Auto liegt noch etwas hoch, wird wahrscheinlich daran liegen das ich die Bilder gleich nach Montage gemacht habe. Spurverbreiterung muss auf jeden Fall sein. Werde morgen mal nachmessen wie viel Platz noch im Radkasten ist.
-
so endlich hatte ich ein wenig Zeit die Räder zu montieren und die rostigen Radnaben abzuschleifen. Lackiert habe ich die Radnaben noch nicht da das Wetter nicht so gut ist.
Habe euch zwei Bilder gemacht an dem man gut erkennen kann wie rostig die Radnabe war -
8 J x 19 ET 37
9 J x 19 ET 39FW ist ein KW V1
dann bist du ja der lebende Beweis dafür das mein Vorhaben funktioniert
sind übrigens schöne Felgen -
hab seit gestern VA 10mm/seite und HA 15mm/seite. und das mit der radial 190. beim fahren streift nichts. obs bei voller einfederungen irgendwo ankommt, kann ich noch nicht sagen. optisch würde man sich hinten 20mm/seite wünschen...
was hast du für eine ET bei deinen Felgen?
-
welche Federn sind das genau?
-
Sicher das man bei der Felge 15mm ohne Karosseriearbeiten unter bekommt?
werde es morgen nach dem Räder wechseln nachmessen. Denke aber es müsste klappen. Es gibt User die fahren 20mm pro Seite.
-
Was die Breite angeht werde ich vermutlich vorn 20mm und hinten 30mm pro Achse nehmen
Bei einer Sache bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. Welcher Hersteller?
Denke die Enscheidung fällt entweder auf H&R oder FK jeweils beide mit Zentrierung und längere Schrauben.VR: FK System A 20mm 36 €
HR FK System A 30mm 40 €
76 € + ca. 35 € Schrauben
Gesamt 111 €VR: H&R System DR 20mm 52 €
HR: H&R System DR 30mm 63 €
115 € + ca. 35 € Schrauben
Gesamt 150 €alternativ gibt es von FK für hinten (30mm) das System B +. Dieses wird direkt auf die Radnabe geschraubt und bleibt dann fest montiert. Die Felge wird dann mit den original Schrauben montiert. Das Räder wechseln sollte so leichter fallen. Von H&R gibt es das System auch allerdings erst ab 40mm pro Achse und das ist mir zu breit.
VR: FK System A 20mm 36 €
HR FK System B+ 30mm 90 €
126 € + ca. 17 € Schrauben
Gesamt 143 €Was meint ihr dazu?
-
Wo hast du deine Felgen gekauft und wie war die Preislage ?! Ach und --> TOLLES AUTO
Danke. Felgen haben mich bei bei BMW Mike (Autohaus Pielmeyer) 1.749 € gekostet. Günstiger gehts glaub nicht mehr