Beiträge von deier

    kurz zusammengefasst was ich alles schon gemacht habe um ein fast 60.000 € Auto geräuschlos zu bekommen. Ärgerlich :devil2:


    Mossgummi angebracht an:
    Tachoeinheit
    Navibildschirm
    CD Abdeckung
    Rückbank
    Sitzbank
    Kofferraumbode
    CD Wechsler Abdeckung
    Haltegriffe
    Hutablage bzw. C-Säule (wird noch gemacht)



    gefettet mit Silikon/Gleitspray/Pflegestift für Gummi:
    Türgummi (werde ich nochmal machen)
    Türschaniere
    Türschloss
    Motorhaubenschloss/Feder
    Kofferaumschloss
    Schloss für Rückenlehne
    Gummmilippe zwischen Rückenlehen und Hutablage
    Scharniere von Rückbank



    Sonstiges:
    Plastikabdeckung am Sitz, Schraube fest ziehen (wird noch gemacht)
    Lüftungsdüsen auf dem Armaturenbrett (wird noch gemacht)
    Armlehne (wird noch gemacht)

    Zitat von deier:
    Für ein Polltern scheint die Plastikverkleidung rund um das Schloss Schuld zu haben.




    Wie hast du die Plastikverkleidung in der Heckklappe abbekommen? Ist die identisch mit der vom E91?


    kann mir gut vorstellen das es dich gleiche ist. oben sind links und rechts je eine Schraube unter einem kleinen Plastikclips. Sieht man sofort. Einfach mit einen Schraubendreher ausclipsen und dann die Schraube raus drehen. Wenn man sich die Abdeckunge genauer anschaut sieht man graue Knöpfe diese muss man abziehen sind wie Dübel. JEtzt kann man die Abdeckung abnehmen. Geht nur wenige Minutne. Meine Abdeckung macht jetzt keine Geräusche mehr.



    Beim putzen ist mir heute aufgefallen das die Lüftungsdüsen auf dem Armaturenbrett die Richtung Scheibe zeigen sich hin und her bewegen und klappern. Weiß jemadn wie man die Düsen raus bekommt. Sind hoffentlich nur geklipst.

    schaut mal unter den Vordersitz. Dort gibt es eine sogenannte "Schiene" auf der der Sitz gleitet, beim Einstellen. Neben der Schiene ist eine Plastikabdeckung drangeschraubt, die Schraube ist meistens locker. deshalb klappert die Abdeckung hin und her beim Lastwechsel, nachdem ich einen Gummi dazwischen geschoben habe, sind alle Geräusche weg :))) (die ich hatte)


    danke, morgen gleich mal testen. mein sitz macht neuerdings aus Geräusche


    Ich habe heute noch mal die Türdichtung mit Silikonfreinen Gummipfleger behandelt. Mal schauen ob es was gebracht hat. Wenn ich mal mehr Zeit habe ist die Hutablage dran. Weiß jemand wie die ab geht?

    du hast schon recht aber was soll man machen. BMW würde ein Vermögen dafür verlangen. Da lege ich lieber selbst Hand an. Da weiß ich wenigstens was wirklich gemacht wurde.


    ICh denke das letzte Geräusch das von hinten kommt wird die Hutablage bzw. die C-Säule sein. Hat das jemand schon mal ausgebaut. Wäre nett wenn jamnd kurz beshreibgen kann wie man die Hutablage ab bekommt dann brauch ich nicht so lange rumdoktorn.


    Weitere Bilder von der letzten Maßnahme folgen noch

    nachdem noch immer Geräusche aus dem Kofferaum zu hören sind ging es heute weiter mit Moosgummi verlegen. Für ein Polltern scheint die Plastikverkleidung rund um das Schloss Schuld zu haben. Siehe Bilder.
    Desweiteren konnte ich wenn ich links und rechts neben der großen Klappe im Kofferraumboden ein polltern hören sobald dich darauf geklopft habe. Hier habe ich auch einfach Moosgummi unter die Verkleidung geklebt. Nach dem Einbau war erst mal Ruhe. Bin auf die erste Fahrt gespannt.