Beiträge von alex24

    Super danke dir für deine Antwort. Ich habe auch sporadisch immer wieder das Phänomen, dass mein Sound links, jedoch vermehrt rechts aus den Hochtönern nicht mehr zu hören ist. Ein dezentes Klopfen gegen die Türe oder aber die Erhöhung der Lautstärke helfen. Ich muss mir vermutlich auch das von mir verbaute Rainbowsystem nochmal vor die Brust nehmen.


    Das klingt ja relativ ähnlich zu meinen Symptomen, wäre ja super wenn ich dir direkt mit dem Hinweis auf die Hochtöner Widerstände helfen konnte!

    Entschuldigt die lange Stille meinerseits, ich habe zufällig diese Woche meine Kontodaten wiedergefunden, sodass ich die mittlerweile gefundene Ursache noch teilen kann, falls jemand mit einem ähnlichen Problem auf diesen Beitrag stößt. Das kommt davon wenn man die Kontodaten gespeichert lässt und dann den PC wechselt :pinch:


    Zunächst möchte ich mich noch einmal für alle Lösungsvorschläge bedanken, ich habe alles ausprobiert und durch Wechsel der Kanäle an der Endstufe den Fehler auf jeden Fall auf die linke Tür lokalisieren können. Endstufe läuft weiterhin tadellos :)


    In meinem Fall lag es hier an einem defekten Widerstand vor dem linken Hochtöner (nicht Mitteltöner :fail: ) des uDimension Frontsystems. Bei anderen Frontsystemen kennt man es ja mit Schlaufen, die durchtrennt werden können. Hier ist einfach ein Widerstand in das Kabel eingeklipst. Durch Entfernen dieses Widerstands wurden die Hochtöner prägnanter, jedoch immernoch angenehm und seitdem spielen diese auch verlässlich bei geringer Lautstärke von Anfang an mit :thumbup:
    Natürlich auf beiden Seiten die Widerstände entfernen und ich habe die Potis der Tieftöner noch minimal nachjustiert damit wieder alles passt!


    VG
    Alex

    Hallo liebe E90 Freunde,
    bisher konnte ich gut mit dem folgenden Problem leben, da es maximal 1 Mal die Woche auftritt und sich schnell wieder temporär beheben lässt, aber irgendwie bin ich einfach nicht zufrieden wenn irgendetwas nicht einwandfrei läuft.


    Zunächst einmal - verbaut sind:
    Radio Professional
    uDimension FS
    Audio System AX08+
    Audio System R105.4


    Alles ist richtig verkabelt und die Endstufe ist korrekt eingestellt.


    Das Problem:
    So ungefähr 1 Mal die Woche kommt es vor, dass wenn ich Morgens das Radio einschalte aus allen Lautsprechern herrliche Klänge ertönen, nur der linke Mitteltöner macht keinen Mucks. :thumbdown: Dreht man die Lautstärke des Radios nun einmalig relativ laut, springt er an und funktioniert wieder die nächsten Tage einwandfrei, ohne Aussetzer und auch wieder bei sehr leiser Lautstärke?? Der Klang ist einwandfrei, kein Rauschen, Knacken oder sonstiges. Der Mitteltöner hat also auch immer entsprechend funktioniert, als ich das Auto Abends in der Tiefgarage abgestellt habe...
    Habe schon alle Steckverbindungen in der Türverkabelung überprüft.


    Woran kann das liegen wenn der Mitteltöner die meiste Zeit doch einwandfrei funktioniert ?(
    Habt Ihr eventuell Ideen für die Fehlersuche??


    LG
    Alex

    Ok, vielen Dank für alle Beratungen! Werde nun die Tage nochmal etwas die Gedanken spielen lassen.


    Das Ganze hier ist ja eine Art Doppelprojekt für zwei Autos. Ein Kumpel von mir möchte mit seinem Bmw auch ins Carhifi einsteigen, besitzt folglich auch noch garkeine Endstufe.
    Da wir eh die selben Lautsprecher-Komponenten verbauen werden, werde ich vorerst meine Endstufen aus dem alten Wagen verwenden und nur bei ihm eine hochwertige 4-Kanal einbauen, da er ja so oder so eine Endstufe braucht.
    Anhand dieses direkten Vergleiches kann ich dann entscheiden noch nachträglich eine 4-Kanal für mich zu bestellen :)


    Einziger Nachteil ist, dass der Einbau bei ihm erst für Januar geplant ist. Werde aber dann warscheinlich nächsten Monat schon mal berichten was ich bei mir verbaut habe! :)

    Ja genau so ist es :D Die HPB war meine erste Endstufe für das alle Erste mal Carhifi :) Kein Wundergerät wie du schon sagst, aber tut seit 2 Jahren zuverlässig und zufriedenstellend seinen Zweck :) Ich hatte aber eh schon überlegt die HPB im alten Auto zu lassen und den Subwoofer wieder gebrückt an die beiden freien Kanäle anzuschließen.


    Mit der K&M bin ich eigentlich sehr zufrieden und wollte sie für die Subwoofer im BMW übernehmen. Im Moment benutze ich sie gebrückt für den 400Wrms Kicker und der hört sich für mein Empfinden super präzise, dynamisch und druckvoll an, obwohl er auch "nur" ein Flachsubwoofer ist.


    Würdest du eher empfehlen eine neue 4 Kanal für alles im BMW zu kaufen? Ich fänd es an sich schade um die K&M da ich sie echt gut finde und im alten Auto nicht zwingend brauche!

    In die SWS habe ich mich sowieso schon etwas verguckt, die Angaben überzeugen mich. Dolcevita wenn du sagst, dass du mit denen zufrieden bist, sollen sie es werden und ich warte noch einen Monat!


    Stellt sich nur noch die Frage zum FS. Was haltet ihr denn von dem Eton B100 T, guter Testbericht klick und mit 199€ auch günstiger als die Audio System X200 MT & HT separat vom Komplettpaket für 219€.


    Und wie läuft das nun genau mit dem Helix High-Low Adapter wenn ich 4 Kanäle brauche. Ist es möglich aus den 2 generierten Cinchkanälen des Helix mit Y-Steckern das volle Frequentspektrum auf alle 4 Kanäle der Endstufen zu geben, wo dann entsprechend gefiltert wird? Oder brauche ich einen Adapter fürs FS und einen Adapter für die Subwoofer?
    Wäre dann nicht ein Quadlockadapter sinnvoller, zumal das EtonFS sogar die original BMW Anschlüsse hat?

    Vielen Dank erstmal für deine Erfahrungen!
    Welche Systeme von Audio System meinst du in diesem Fall genau? Das würde ja an sich schon mal für meine Zusammenstellungen sprechen :)
    Das mit dem Radioequalizer macht schon Sinn, ich habe auch einige Beiträge gefunden in denen gesagt wird das im E90 ohne Soundprozessor nichts mit gutem Klang geht! Kann man ja immernoch mal Nachrüsten, es ändert ja leider nichts daran, dass das Standartsystem der Premiummarke BMW wohl nur dafür gedacht war den PDC Gong wiederzugeben.


    Aber das Logic7 mit seinen 1000€ ist mir einfach zu teuer, zumal ich ja selbst noch 2 Endstufen hier habe :)