Da wo auf den Bildern Wasser ist darf eigentlich keines sein!
Es muss an den Türen unten heraus kommen...........
Dann geht es morgen ab zu BMW DANKE
Da wo auf den Bildern Wasser ist darf eigentlich keines sein!
Es muss an den Türen unten heraus kommen...........
Dann geht es morgen ab zu BMW DANKE
Hi, habe heute den Test gemacht und 2 Liter Wasser über die Beifahrertür gekippt und der Fußraum bleibt jetzt trocken, habe eine Frage zu dem Wasserablauf in der Tür.
Wo läuft normalerweise das Wasser ab wenn die Beifahrertür Wasser abbekommt?
Habe paar Fotos gemacht, ist das an dieser Stelle normal wo man das Wasser sieht?
Läuft das Wasser hinter der "Dämmatte runter?
Darf man das Wasser an den Stellen auf den Fotos sehen?
Ist das bei dir jetzt das Schiebedach ?
Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden
Hi, ne ich habe garkein Schiebedach habe dank der tollen Mitglieder hier im Forum alles ohne Probleme abgebaut bekommen
und siehe da die Dämmatte oder wie sie auch heißt war an zwei stellen sehr lose, konnte mit der Hand reingreifen.
Habe vorhin alles mit Doppelseitigem Klebeband von innen geklebt + Panzertape von vorne ( obendrauf ) geklebt.
Muss noch paar kleine Stellen kleben aber es sollte reichen
Bin gespannt ob ich damit das Problem behoben habe.
Gruß
Hallo, habe seit gestern bemerkt, dass ich das selbe Problem habe
Habe mit der Hand die Gummidichtung von unten abgetastet und siehe da es war wirklich noch Regenwasser in der Dichtung.
Ah ja, die Einstiegsleiste war es ebenfalls feucht
Werde den Fehler heute noch beseitigen
Hallo, ist es möglich die Original USB/AUX-IN Buchse von BMW in die Mittelarmlehne nachzurüsten?
Will mir die Gateway 500 einbauen und die BMW USB/AUX-IN Buchse in die Armlehne legen und mit der Gateway benutzen.
Habe das Navi Business mit Bluetoothy, AUX und Sprachsteuerung Bj.07/2007
LG