Aber wenn der dröhnt...sicher das der richtig verbaut wurde?
Ich hab ihn beim Vertragshändler montieren lassen und gehe mal davon aus, dass man dabei nicht allzu viel falsch machen kann. Da ich aber eh nach
ca. 2500km nochmal zur Sichtprüfung hin soll, werd ich das Thema mit der Lautstärke mal ansprechen.
Mir ist ja auch bewusst, dass das Klangempfinden sehr individuell und subjektiv ist. Vielleicht war auch meine Wortwahl mit dem "Dröhnen" nicht ganz
die richtige. Wenn er kalt ist, passt auch alles. Aber sobald Temperatur in der Anlage ist, ist es oberhalb 3000 U/min schon arg laut. Draussen wäre
es mir ja Wurscht, aber im Innenraum hätte ich es gern dezenter.
Ich muss mal schaun, vielleicht bekomme ich das halbwegs vernünftig in nem Video eingefangen.
Generell scheine ich aber so ziemlich einer der wenigen zu sein, die mit der Klangkulisse Probleme haben... 