Beiträge von rejan

    "innen bleibt er wie Serie aber außen ein geiler Sound"


    Nein, davon bin ich nicht ausgegangen. Ich habe lediglich die Erwartung gehabt, dass der Klang im Innenraum zunimmt, aber einfach dezenter
    als es im Moment der Fall ist. Ich mag diese Krawallbuden halt nicht so sehr, mal abgesehen davon, dass es imho auch nicht zum Auto passt...

    der TE könnte vielleicht aus der geposteten Liste jemanden raus suchen zum vergleichen


    ...es macht sicherlich Sinn, mal ein "Vergleichsfahrzeug" ausfindig zu machen. Danke dafür. Einen Einbaufehler schließe ich eigentlich aus, da wie bereits erwähnt von einer
    Vertragswerkstatt durchgeführt. Aber auch das werde ich zur Sicherheit nochmal prüfen.

    Ich benutze für mein sattelbraunes Leder auch die Lederpflege von BMW. Allerdings nur die Tücher, dafür aber regelmäßig nach jeder Wäsche.
    Zwei bis drei Mal im Jahr dann die große Lederpflege vom Lederzentrum (Reiniger + Versiegelung). Mit einer von denen angemischten Originalfarbe
    habe ich auch schon an einer kleinen Stelle am Fahrereinstieg nachgetönt - was übrigens nahezu perfekt funktioniert und extrem abriebfest ist :thumbsup:
    Gegen die "Wellen" auf der Sitzfläche habe ich noch kein Mittel gefunden. Die sind bei mir aber auch nur auf dem Fahrersitz zu finden.


    Ich schließe mich da auch meinen Vorrednern an und denke, dass man da über Garantie wenig machen kann...

    Aber wenn der dröhnt...sicher das der richtig verbaut wurde?


    Ich hab ihn beim Vertragshändler montieren lassen und gehe mal davon aus, dass man dabei nicht allzu viel falsch machen kann. Da ich aber eh nach
    ca. 2500km nochmal zur Sichtprüfung hin soll, werd ich das Thema mit der Lautstärke mal ansprechen.


    Mir ist ja auch bewusst, dass das Klangempfinden sehr individuell und subjektiv ist. Vielleicht war auch meine Wortwahl mit dem "Dröhnen" nicht ganz
    die richtige. Wenn er kalt ist, passt auch alles. Aber sobald Temperatur in der Anlage ist, ist es oberhalb 3000 U/min schon arg laut. Draussen wäre
    es mir ja Wurscht, aber im Innenraum hätte ich es gern dezenter.


    Ich muss mal schaun, vielleicht bekomme ich das halbwegs vernünftig in nem Video eingefangen.


    Generell scheine ich aber so ziemlich einer der wenigen zu sein, die mit der Klangkulisse Probleme haben... :blush:

    Hallo zusammen,


    ich habe relativ lange mit mir gerungen, mich dann aber doch auf Grund der vielen positiven Erfahrungsberichte letzten Monat für einen PP-ESD entschieden.
    Fahrzeug ist ein 2010er 320i E91 LCI. Nun ist es so, dass ich mit der Optik (siehe Bild) wirklich sehr zufrieden bin - nur der Klang erscheint mir im Innenraum
    bei Drehzahlen über 3000 U/min zu aufdringlich. D.h im Klartext: er "dröhnt" mir zu stark und das, obwohl er noch nicht mal 100%ig eingefahren ist. Autobahn
    ist dadurch nicht die wahre Freude.


    Meine Frage an die 320i Fahrer ist, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und wie sich der Sound weiter entwickelt hat? Meine Vermutung ist ja, dass sich
    der E91 vielleicht ein wenig "sensibler" bezüglich der Auspuff-Frequenzen im Innenraum verhält als die Limousine. :think: Vielen Dank vorab.