Andi330i hatte die doch mal auf seinem oder täusche ich mich? Vielleicht mal nachfragen ob was gemacht werden musste...
Beiträge von MTJoker
-
-
scheint mir auch so
-
Hier ein Bild von meinem, sind diesselben Soffitten verbaut die badavalanche1 genannt hat:
[Blockierte Grafik: http://www.moddingtech.de/images/users/joker/BMW/e90forum_autovorstellung/IMG_7537.JPG] -
Ist ja schon nen starkes Stück eigentlich, dass offenbar die neueren Modelle diese Verbinder nicht haben, die aktuelle EBA dies aber immer noch suggeriert...
-
lso so eine "mega" Ausstattung hat der jetzt nicht finde ich :
was fehlt dir da, ist doch quasi komplett?
den preis find ich gut für die laufleistung umd ausstattung. -
Du hast am Kabelsatz ja drei Stränge:
- Radio
- Türlautsprecher
- SubwooferWenn Du jetzt ein Kabel vom Radio zum Subwoofer hast, dann muss das aufgetrennt werden und enstprechend an die Leitung die dann noch zum Sub geht das Kabel vom Kabelsatz angeklemmt werden und an das andere vom Kabelsatz das, das zum Radio geht.
Das, das vom Sub kommt und zu den Türlautsprechern geht muss ebenfalls aufgetrennt werden und dann das vom Kabelsatz das zu den Türlautsprechern gehört so angeklemmt werden dass es zu den Türlautsprechern geht.
So würd ich das jetzt machen, aber ich red mich leicht, bei mir waren die Verbinder ja vorhandenRein von der Logik her müsste es aber so passen.
-
Abhängig von Deiner Laufleistung würde sich der Stoßdämpferwechsel vielleicht sowieso anbieten, wenn schon Arbeiten am Fahrwerk erledigt werden.
klink mich hier mal mit ein... gibts da nen richtwert bzgl. der laufleistung? kann man irgendwie feststellen wie verschlissen die dämpfer schon sind bzw wie lange sie etwa noch halten werden?
-
Geeenau! Mein Vater hat das so in seinem E46 (schwarzer Dachhimmel, Sportsitze in Alcantara und Zierleisten in Carbon -> genial).
-
Der Grund für die geänderte Zeigerrichtung im Umweltbewusstsein zu suchen sein. Es sieht halt nicht gerade spritsparend aus, wenn der Zeiger ganz rechts ist ...
Als ich gerade im Auto saß ist mir noch ein Grund eingefallen: Beim E90 ist ja Verbrauchsanzeige und Drehzahl auf einer Scheibe. Beim E36 waren das zwei Scheiben, wobei die für den Verbrauch quasi hinter der für die Drehzahl lag. D.h. der Zeiger "verschwand" dort wirklich rechts, sprich war im Stand gar nicht zu sehen. Es sähe vermutlich einfach doof und für den Fahrer unverständlich aus, wenn der Zeiger wirklich sichtbar auf der 20l stehen bleibt- da ist die 0 verständlicher und zumindest nur genauso falsch wie die 20
ZitatLimes und so, meine letzte Mathevorlesung liegt schon ein paar Jahre zurück
Meine auch, aber so ein bisschen was ist gottseidank hängen geblieben.
-
..auf unserem Firmenparkplatz: 8x /Jahr wurde das Auto "gestreift"
8x in einem Jahr :8o: Wow, also das ist heftig. Meiner steht auch jeden Tag auf dem Firmenparkplatz, und wurde bis jetzt in 5 Jahren 1x berührt (kleine Delle in der Tür). War aber noch das alte Auto, der E91 blieb bisher verschont *aufHolzklopf*.