Beiträge von MTJoker

    als da die ganze zeit 2 kinder auf einmal immer ums auto liefen. hab dannn zu ihnen gesagt sie sollen doch bitte wo anders hingehen zum spielen, der Vater von denen hat des anscheinend mitbekommen und dann kam da gleich so ein Spruch "ich soll mich nicht so haben, ist doch nur ein Auto".. ich direkt.. "das würde ich auch sagen wenn ich einen Ford Ka als Familienauto fahren müsste, sowas fahr ich nicht mal als Winterauto" :lol: :lol: so nach diesem Spruch von mir war auch schicht im schacht.. Wenn es um meine Autos geht kann ich ziemlich launisch werden.. :floet:

    :totlachen:
    Ja naja... ich versuch mich da immer zurück zu halten... wenn einer der Meinung ist, dass es "nur ein Auto" ist, dann ist das sein Ding, diese Meinung kann er von mir aus ruhig haben, solange es um _sein_ Auto geht. Aber ich hab eine andere Meinung und die hat der andere dann ebenso zu akzeptieren, grade wenn es um _mein_ Auto geht, das potenziellen Beschädigungen ausgesetzt wäre. Ein Auto wird nun mal im Laufe seines "Lebens" unweigerlich die ein oder andere Beschädigung erfahren, aber man muss es ja nicht rausfordern (Beispiel spielende Kinder direkt am Auto...).


    Zitat

    Meistens bemerken es diese totalbeschränkten Vollpfosten nichtmal :devil2:


    Das find ich auch des Beste... erst vor ein paar Tagen wieder erlebt:
    Ich lauf die Straße auf dem Bürgersteig lang, deneben sind geparkte Autos. Ne Frau im Smart (!) (ja ich weiß Klischee, aber es war nun mal so) versucht auszuparken, dahinter steht nen E90 den ich kurz begutachtet habe :D . Sie fährt einmal rückwärts, einmal vorwärts, dann nochmal rückwärts und voll gegen die Stoßstange von dem E90. Was macht sie? Legt den Vorwärtsgang ein und will rausfahren. Ich dacht mir echt ich werd nicht mehr... ich also kurz ans Fenster geklopt: Äh sorry, aber sie haben da gerade das Auto angefahren. Sie so... waaas... ach du liebe Zeit... ist mir gar nicht aufgefallen... :lol: :spinn:

    Nächstes Problem: Waren die Kunststoffabdeckungen, die die Kabelkanäle abdecken unter der samtartigen Abdeckungen oder obendrau

    Gehört darüber, so dass der Übergang verdeckt ist ;)


    Edit: Äh nochmal zur Verdeutlichung: Das Samtartige gehört obendrauf.

    Ich hoffe für die finden diese ***PIEP*** und reiz ja alles aus was geht, damit die ordentlich blechen kann. Wie ich sowas hasse. In meinen Audi sind mir in 2 Jahren 3!!!! Leute reingefahren, keiner hat sich gezuckt.


    Hatte meine neue gecleante Heckstoßstange keine 3 Tage, schon einer rein. Hätte können :motz: :motz: :motz:


    Diese assoziale (tschuldigung) Verhalten kotzt mich einfach nur an!

    Ich seh das genauso. Wenn ich was kaputt gemacht hab dann steh ich halt dazu, dazu gibts Versicherungen. Dieses "oh bloß keinen Stress" Verhalten kotzt mich auch tierisch an. Besonders ausrasten könnt ich aber, wenn's solche Idioten sind die noch nicht mal checken dass sie da einen nennenswerten Schaden verursacht haben - nach dem Motto- ist doch nur'n Kratzer, macht doch nichts, passiert....

    Du hast jetzt von der Stelle wo das in Richtung Sitz geht nach vorne geschaut, oder? Hast Du denn auch mal nach hinten geschaut? Vielleicht sind sie ja weiter hinten bei Dir?

    Sehr viel weiter musst Du ihn von dem Textilklebeband nicht mehr befreien, aber ein bisschen auseinander pflücken. Und wie gesagt schon mal nach blauen Kabeln schauen die irgendwie in Richtung unter dem Sitz gehen.

    Hmhm, also die Kabel die an die Verbinder gehen sind jedenfalls blau. Im ersten Bild, die da mit dem roten zusammen sind, wo gehen die denn hin (in Richtung Kabelstrang meine ich) ?
    Auf der Fahrerseite waren die Verbinder bei mir übrigens wesentlich weiter vorne als auf der Beifahrerseite.

    und zu guter letzt, wenn ich die Türverkleidung abbaue brauch ich da neue clips? (Ich hasse die dinger) oder hat da jemand ne anleitung zu?

    Zumindest dazu kann ich was sagen: Nö, brauchst Du nicht. Lässt sich "normalerweise" alles zerstörungsfrei abbauen. Vorher müssen die Zierleisten und auf der Beifahrerseite der Innengriff ab, dann kann man die Verkleidung einfach Stück für Stück abhebeln.


    Zum Rest: Du kannst Dir das Alpine-System (siehe die anderen Threads hier im Unterforum) einbauen, das bietet schonmal viel Aufwertung fürs Geld. Obs Dir allerdings genügen wird, ist die Frage.

    Ich würde den Cleaner trotzdem anwenden. Schleifpartikel sind da ja keine drin, von daher holt er wirklich nur alle Verschmutzungen runter, die vorher nicht abgegangen sind und Du wirst überrascht sein, wieviel das noch ist.

    Im Step 1? Sicher? Hier der Auszug aus der Artikelbeschreibung:


    Zitat

    STEP 1 - DEEP CRYSTAL PAINT CLEANER
    Dieser Lackreiniger enthält milde Schleifmittel und entfernt schonend zähen Straßenschmutz, leichte Oxidationen und feine Kratzer. Geschädigter und matter Lack wird wieder belebt. Ideal als Vorbereitung für anschließendes Polieren und Wachsen.


    Ich würd es aber trotzdem verwenden, schaden wird das sicher nicht.