Unterdruckschläuche vom Elektro-Ventil Nr.14 abziehen und diese mit einem 4 mm Winkelverbinder verbinden.
Sollte man dann die Öffnungen an dem Ventil irgendwie kurzschließen oder anderweitig deaktivieren?
LG,
Lado
Unterdruckschläuche vom Elektro-Ventil Nr.14 abziehen und diese mit einem 4 mm Winkelverbinder verbinden.
Sollte man dann die Öffnungen an dem Ventil irgendwie kurzschließen oder anderweitig deaktivieren?
LG,
Lado
Alles anzeigenHallo zusammen,
bin gerade dabei, INPA/EDIABAS auf dem Rechner einzurichten, damit ich meinen Fehlerspeicher mal auslesen kann. Dabei ist mir aufgefallen, dass über der OBD Schnittstelle ein Schalter verbaut ist. Laut Handbuch sollte dort der Schalter für die Heckklappe oder eben nix sitzen.
Kann mir jemand sagen, ob der Schalter von BMW verbaut wurde, oder ob das der Vorbesitzer eingebaut hat?
Vielen Dank und Gruß
Chris
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150215/temp/4425np74.jpg]
Ist höchstwahrscheinlich vom Vorbesitzer. Heckklapenschalter ist ein Taster und sieht anders aus.
Super! Danke für die schnelle Antwort.
Das ist wohl das einzig positive von einem grauen Dachhimmel
Leider kann ich keine WDS suchen, da mein Java die Seite absolut nicht mag!!!
![]()
Mach ich was falsch?
Muss man aktivieren für die Seite.
Werden an das Schaltzentrum Dach angeschlossen. Die Stellen sind auf dem Dachhimmel bereits eingekerbt. Man sollte zumindest den vorderen Teil des Dachhimmels absenken, wenn nicht komplett. Dann brauchst du noch die entsprechende Sonnenblenden, die schaltbar sind. In Schwarz ist es echt schwer zu bekommen, habe selbst aus ebay.co.uk 😃
Dann kfz Litze und die entsprechende pins(bei eBay nach quadlock mqs) suchen.
Schaltpläne gibt es wenn du nach bmw e90 wds googlest 😃
Hey, danke für die schnelle Antwort!
Wo bekomme ich die Teile her? Gibt es das original von BMW hu kaufen? Da kann man ja nur mit seiner VIN Teile bestellen, deswegen weiß ich nicht, was genau ich da ordern soll!
Hast Du ne Idee?
LG Palmota
Hier die Leuchten
http://www.leebmann24.de/bmw-e…289745&select=63316962039
Dann brauchst noch KFZ Litze 0.75mm Querschnitt. Dann noch folgende Pins
passend für 0.755mm Querschnitt. Male und Female.
Dann noch die Schaltpläne von hier
http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/e90/index.htm
Das ist alles.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo!
Möchte an meinem Touring die Ausstiegsbeleuchtung nachrüsten, also das Licht, was UNTER der TÜR nach UNTEN leuchtet, wenn die Tür geöffnet wird. (Ich habe keine Türgriffbeleuchtung und auch kein Interesse daran.) Gibt es für die Ausstiegsbeleuchtung eine Nachrüstmöglichkeit?
Vielen Dank!
Klar, das geht. Du brauchst Kabel, die Leuchten und die Pin Kontakte um es anzuschliessen. Ea haben einige hier in Forum gemacht. Bei mir habe ich gleich für Hinten auch gemacht, obwohl nicht vorgesehen. Du musst dann natürlich in die Türverkleidung ein Stück rausschneiden, ist aber nereits für vorderen Türen eingekerbt. Die Komplexität hängt halt von deiner Erfahrung und Schrauberfertigkeiten.
LG,
Lado
Was müsste/sollte man mittauschen, wenn man den Dieselpartikelfilter. Es geht in diesem Fall um meinen E91 320d 09/09 N47 177PS
LG,
Lado
OK, ich habe es doch selbst gefunden, zumindest einen Vorschlag
LG,
Lado
Was müsste/sollte man mittauschen, wenn man den Dieselpartikelfilter. Es geht in diesem Fall um meinen E91 320d 09/09 N47 177PS
LG,
Lado
Bei mir ist es praktisch so weit. Ich merke nun, dass die Ruß schneller ansteigt und die Regeneration startet oft. Wenn ich das ganze mit BMWHat überwache
springt die Rußmaße hin und her. Gestern wurde z.B. in der Stadt regeneriert und als es bei 1,86g angekommen ist, wurde die Regeneration beendet und nach 10 Sekunden stand es bereits auf 8g und nach ein Paar Minuten
auf 14g. In DME ist ehe schon länger Fehlercode hinterlegt, dass man es demnächst tauschen soll. Also ich denke, ich muss langsam einen neuen Filter besorgen.
Kennt jemand eine günstigere Quelle als BMW Händler? Ich den Thread glaube ich einen Post gelesen zu haben, wo ein User diesbezüglich angeschrieben werden sollte, weiß ich aber nicht mehr genau...
Generell muss ich sagen, dass ich überwiegend Kurzstrecke fahre aber bisher hat mein Wagen immer geschafft zu regenerieren. Klar, nur dann, wenn ich etwas längere Stecken in der Stadt gefahren bin.
LG,
Lado
Alles anzeigenSorry jungs, ich muss nochmal nachfragen...
was bedeutet denn LCI und vFl?
Ich habe bei leebmann bestellt und dort ja meine Fahrgestellnummer angegeben, kann ich davon ausgehen, dass ich dann das für mein Fzg richtige System bekommen haben?!
Das Päckchen liegt nun mittlerweile hier und ich habe festgestellt, dass keine Quetschverbinder dabei sind, sondern überall Stecker dran sind.
Hilfreich wäre nun eine Einabauanleitung, die für den Kabelbaum mit Steckern zutrifft. In der Anleitung, die ich gelesen habe, ist die Rede von Kabel kappen und neu anquetschen...
Hast du die passende Fensterrahmen auch bestellt? Was verlangt leebman aktuell für den Satz?