Willst du es selbst zusammenschneiden oder wozu die Maße?
Hier ist die Teilnummer, müsste bei dir passen
Willst du es selbst zusammenschneiden oder wozu die Maße?
Hier ist die Teilnummer, müsste bei dir passen
Und ich gebe den Beweis. Über 332.000 km und noch der erste DPF. Restlaufanzeige steht bei 60.000km.
Respekt!
Wie viel Kursztrecke bist du damit gefahren? Wie ist Fahrstil?
Gruß,
Lado
Weiss jemadn wie ich die Fußstütze ambachen kann?
ich hätte mir ja einen Bluetooth OBD adapter gekauft, mit integriertem Schalter, den schalter in den adapter selber eingebaut oder gleich einen geholt der automatisch abschaltet...
Ja, das wäre natürlich eine Option. Ich denke den BMWHat Adapter hätte noch Platz für einen mikor Kippschalter. Ich wollte aber die OBD Kappe draufbekommen. dann sieht es sauber aus und so bin ich nicht an einem konkreten Adapter gebunden.
Aber stimmt schon, so hätte man den Wagen nicht so "verbastelt"
Gruß,
Lado
Das will er ja nicht auf Dauer . . . wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann nur bedarfsgerecht.
Also ich will nicht ständig diesen BT Adapter an und ab machen. Das war mein Ziel. So kann ich es auf dauer gesteckt halten, ohne dass es an ist,und wie du sagtest beim Bedarf einschalten.
Wäre natürlich auch eine Überlegung Wert, nur ist mir diese Idee als Erste einfgefallen So kann ich es aber auch ohne Zündung betreiben
So, habe nun einen Schalte für dei OBD Büchse eingebaut. Ich habe einen kleinen Schalte an die oberen Abdeckung des Fussraums angebracht. Dafür habe ich die +12V Leitung (16)
durchtrennt und der Stecker schliesst es einfach wieder. Ich werde mal die Bilder poste, wenn ich es fertig gebaut habe, denn aktuell ist das noch zerlegt, da ich gerader Fussraumleuchten und den Taster für die Heckklappe einbaue.
Jetzt kann man den BT Adapter immer dran lassen und mit dem Taster ein/ausschalten. mit dem BMWhat Adapter lässt sich die Klappe leider nicht zu machen. Man kann die Büchse aber etwas nach hinten montieren, worauf ich kein Bock hatte oder mal den Adapter aufmachen und ohne
Gehäuse einstelcken. Das werde ich mal probieren, falls der Adapter einfach verklebt ist. Dann kann man noch 1 oder zwei Mikro Löcher in die Abdeckung machen so dass man noch die Diodenlichter sieht, falls gewünscht.
Es wäre eine Überlegung Wert das hier einzubauen (BT Farbe)
http://www.amazon.de/Schalter-…7EFK06S/ref=pd_sim_auto_2
oder
das hier (BMW Farbe ähnlich )
http://www.amazon.de/Schalter-…L4A4/ref=pd_bxgy_ce_img_z
uns es mit der Instrumentenbeleuchtung verbinden.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/cfZqw7i.jpg]
Gruß.
Lado
CoupeFan
Welche Fahrweise ist besser, damit DPF möglichst lange hält?