Moin,
möchte auch die Innenraumbeleuchtung, wenn möglich gleich mit Kennzeichenleuchten. in 6000k!
Gruß
sebwes
Moin,
möchte auch die Innenraumbeleuchtung, wenn möglich gleich mit Kennzeichenleuchten. in 6000k!
Gruß
sebwes
Schwierig zu sagen.
Laut deiner Definition würde ich eher zu weich sagen, Kurvenverhalten ist ok. Wird das Fahrwerk durch Zubehörfeder deutlich straffer?
Hey! Knapp 70tkm
Moin!
Ich fahre meine Limo VFL nun schon knapp ein Jahr. Seit dieser Zeit habe ich das Gefühl, dass das Serienfahrwerk recht schwammig ist. Die Fahrwerke von meinen 1ern (Cabrios und Coupes) zuvor waren immer schön knackig und direkt. Mit den 17 Zöllern ist das Auto auch jeder Spurrille nachgezogen. Seit meinen 16 Zöllern ist das aber weg. Trotzdem bleibt das subjektive Fahrgefühl etwas schwammig.
Meine Frage daher: meint ihr, dass es sinnvoll ist, auf ein zB H&R Fahrwerk umzusteigen? Das Fahrwerk muss nicht sonderlich hart sein, aber wie schon gesagt direkter und angenehmer als mein Serienfahrwerk. Etwas Tiefer ist vielleicht auch ganz nett Oder bin ich völlig auf dem Holzweg und das schwammige Fahrverhalten hat eher mit der Lenkung zu tun? Ich hoffe ihr könnt euch ein wenig hineindenken und es ist nicht zu subjektiv!
Vielen Dank schon einmal vorab!
Moin!
Würde auch gerne 1lfm haben. Wie ich ja mitbekommen habe, reicht das ja für alle Leisten
Aber gerne möchte ich auch die Prägung haben.
Aber ich gehe mal davon aus, dass mich ja sowieso jemand per PN anschreibt?
Moin! Wir haben einen Hartan RacerGT. Gestell passt locker rein, mit abgenommenen Aufsatz im Kofferraum ist dieser dann aber voll. Wir sind aber auch Anhänger der Adapter Lösung. Einfach den Adapter kaufen, MaxiCosi fährt ja eh immer mit Baby und das Gestell kann in den Kofferraum. Dann hast du dort auch noch Platz.
Übrigens: Sind 2+Sohn+Mops und es passt
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk