Beiträge von Protector78

    Hallo, ich hatte auch einen neuen Schlüssel bekommen, weil der Vorbesitzer einen Schlüssel verloren hatte. Beim neuen Schlüssel hat das schlüssellose Öffnen auch nicht mehr funktioniert. Beim Freundlichen wurde der verlorene Schlüssel rauscodiert und der Neue hinzugefügt. Es können wohl nur 2 angemeldet sein. Das war jedenfalls mein Problem. ;)

    Sorry, aber eine 1-2mm Kruste einfach so aufzulösen in 2 Stunden... Naja... Warum werden auf der Homepage keine vorher/nachher Bilder gezeigt?


    Und nochmal: wie soll die Asche aus dem Filter verschwinden?

    Facebook


    Keine Ahnung, ob die Bilder der Wahrheit entsprechen, jedenfalls ist das plötzliche Absacken der Drehzahl ,im Leerlauf, verschwunden und das war mein Hauptproblem.

    Hier der Link: http://www.auto-motor-reinigung.de/impressum.html


    btw: warst Du auch mal im e39 Forum aktiv?


    Hallo, ja, das muss dann wohl mein 335i gewesen sein. :D
    Und im E39 war ich auch lange aktiv, aber nur als stiller Mitleser.
    Habe den E39 12 Jahre lang gefahren , ohne irgendwelche Probleme. Mein
    jetziger E91 hat mir, in 1 1/2 Jahren, deutlich mehr Probleme bereitet. :thumbdown: Bin doch ziemlich enttäuscht von der "Qualität" des Dreiers.

    Nein , ging nix kaputt ;) . Er hat er eine Gruppe von Anfragen gesammelt, die er dann nach und nach abgearbeitet hatte, also er ist nicht nur zu mir gefahren, sondern hat 3-4 Leute in meiner Nähe besucht und die Reinigung durchgeführt. Den Saugrohrdrucksensor hatte er ausgebaut und der war vor der Reinigung total verkokt. Insgesamt war er 2 Stunden dabei.


    Das einzige Problem war, dass die Reinigung am Sonntag durchgeführt wurde. Das Standgas hat er auf ca. 3000 Umdrehungen pro Minute hochgefahren. Mein Wagen hat einen Performance Endschalldämpfer und meine Nachbarn waren nicht besonders erfreut :cursing:

    Hallo, es gibt Neuigkeiten.
    Vor einem Jahr war ich ja schonmal beim Freundlichen und dieser meinte, dass der Kulanzantrag, für den Austausch des Chromrings, abgelehnt wurde. Hatte es vor einigen Wochen nochmal versucht und gesagt, dass es wohl ein Zuliefererproblem sei und das Problem öfters vorkommt und der Meister bitte nochmal den Antrag stellen soll. Einige Zeit ist vergangen und hatte lange nix mehr vom Freundlichen gehört. Also habe ich nochmal angerufen und nachgefragt. Ich hatte der Frau am Telefon den Sachverhalt erklärt und sie meinte, dass nichts im Computer steht und auch kein Kulanzantrag gestellt worden sei ?(
    Habe dann direkt die Abteilung, für Kulanzanträge, bei einem anderen BMW Händler angeschrieben und Fotos mitverschickt. Heute bekam ich eine positive Nachricht, dass der Chromring und die Zeit für den Austausch komplett von BMW übernommen wird :thumbsup:
    Mein BMW ist gerade 6 Jahre alt geworden und es hat funktioniert, also nicht abschütteln lassen.

    Hallo, möchte mal meine Erfahrungen preisgeben und einen einen Tipp loswerden, vielleicht hilft das ja.


    Ich hatte auch so ein Problem. Nach längerer Fahrt war alle 10 Sekunden ein Ruckeln im Leerlauf zu spüren. Dieses Ruckeln kam auch des Öfteren bei Teillastbetrieb vor. Tempomat auf 100 km/h eingestellt und alle paar Minuten ein Ruckeln, es kam mir vor wie ein Zündaussetzer. BMW meinte, dass ist normal oder man müsste mal die Leerlaufdrezahl erhöhen :rolleyes: . Der Vorbesitzter hatte auch schon die Hochdruckpumpe und die Injektoren wechseln lassen.
    Vor einigen Wochen bin ich dann auf folgende Seite gestossen : http://www.auto-motor-reinigung.de/impressum.html


    Der gute Herr kommt direkt zu einem vor die Haustür und führt dort seine Arbeit durch. Mein Wagen hat jetzt 77000 km runter. Er hat einen Sensor ,bei meinem Wagen, ausgebaut und hat ihn mir dann gezeigt. Das Teil war komplett verkokt, wie Teer!


    Die Reinigung hat ca. 2 Stunden gedauert und hat um die 80 Euro gekostet. Bei der ersten Probefahrt konnte man sofort spüren, dass der Motor viel weicher läuft und die Leerlaufdrehzahl wirklich wie festgenagelt auf einer Stelle steht. Wenn ich vorher mit einem dem Fuss auf dem Bremspedal stand und den Automatikhebel auf "D" geschaltet hatte, war ein leichtes Brummen zu vernehmen. Ich dachte eigentlich immer, dass das normal sei, aber nach der Reinigung ist das komplett verschwunden.


    Vielleicht kann ja jemand etwas mit meinem Tipp anfangen.

    Hallo,
    ich fahre seit ca. 1 1/2 Jahren einen 335i , EZ 7/09. Damals ist mir aufgefallen, dass sich die Chrombeschichtung des CIC Controllers löst, also Blasen wirft. BMW bzw. die Gebrauchtwagengarantie hat den Mangel nicht übernommen. Bis jetzt konnte ich damit leben, aber vor einiger Zeit habe ich mich ganz gut daran geschnitten :cursing: . BMW meinte , ich müsste mir einen komplett neuen Controller kaufen. Als ich mir heute die Teilenummer rausgesucht habe, viel mir auf , dass es den Chromring einzeln geben soll. Einmal in PERGLANZ CHROM und nochmal in PEARL GREY.
    Hat sich der Freundliche geirrt und kann man jetzt den Chromring einfach so tauschen? Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht, wie das Auseinanderbauen so
    vonstatten geht?
    P.S. Wie würde der Ring in PEARL GREY ausschauen?