Zitatrichtig geiler sound tilberty danke für die aufnahmen. Ist doch der N53 motor oder ?
LG
Hey danke! Nein is der N52 B30 motor. Also der mit saugrohreinspritzung
>>Gesendet mit Tapatalk<<
Zitatrichtig geiler sound tilberty danke für die aufnahmen. Ist doch der N53 motor oder ?
LG
Hey danke! Nein is der N52 B30 motor. Also der mit saugrohreinspritzung
>>Gesendet mit Tapatalk<<
Also auf dem Bild die (3) ist die untere ebene die obere liegt direkt daneben (weiter links an dem strich auf dem bild)
Also ich wäre für (3) oben/unten ist mir egal, oder alternativ für (2)
>>Gesendet mit Tapatalk<<
ich fahr 10 min
>>Gesendet mit Tapatalk<<
Also wenn dir das nachrüsten auf USB zu teuer ist, dann lass dir die mp3 funktion codieren. Hab ich auch so gemacht, damit ich meine Musim übern iDrive einsehen kann (mit dem AUX bzw Handy war mir das zu blöde^^)
>>Gesendet mit Tapatalk<<
ZitatAlles anzeigenGestern war es dann soweit.
Abgegeben bei ZF um 7Uhr, Anruf das er fertig ist um eins.
Differential und Adaptionsfahrt waren zusätzlich.
Fährt sich wie vorher - aber ich hatte ja keine Probleme ausser mit der Laufleistung von über 165.000km.
Ist für mich ein gutes Gefühl und das war es mir wert
(~600,-)
Gruß Tobi
Das Öl im Dif haste auch gleich mitgemacht?
Ist es nötig, die adaptionswerte anzupassen bzw zu ändern?
>>Gesendet mit Tapatalk<<
ZitatSchraub doch einfach eine M4 Madenschraube in den Schlauch und Stecke ihn wieder auf die Klappe! Funktioniert wunderbar und Fehlermeldung gibts auch nicht
ach den Fehler sieht man nich, aber er wird hinterlegt?
Nagut, das find ich jetzt nich schlimm, löscht BMW sowieso beim nächsten Service Termin
BTW: gopro ist voll geladen und Halterung mit Saugnapf alles vorbereitet
>>Gesendet mit Tapatalk<<
Nagut, solange ich sie nich im iDrive sehe
Ich mach morgen bei dem schönen Wetter mit na GoPro mal paar Videos. Stelle dann eines hier rein
BTW: gerade eben bin ich noch ne kleine runde gefahren....als er dann richtig warm war, hab ich mal von 1.500 upm im 3 gang, auf den 2 gang auf ca 2.800 upm geschaltet, meine fresse, hat der hintn raus gebollert/gepoltert Oo Hab ich so noch nicht erlebt =D
>>Gesendet mit Tapatalk<<
Ich wollte erst nen neuen Threat aufmachen, hab aber dann im letzten Moment den hier noch gefunden
THEMA: PP ESD Klappe deaktivieren und Blubbern
----------------------------------------------------------------------------
Ich fahre schon fast 1 Jahr einen N52 330i. Der PP ESD hat jetzt knapp 4.000 Km runter. Bisher bin ich nur mit aktivierter Klappe gefahren (ich wollte das eigentlich alles "original" lassen).
Heute habe ich mal ganz spontan den Stecker (siehe Bild) abgezogen. Das mit dem Schlauch ziehen wollte ich nicht, weil man das gleich sieht wenn man mal unters Auto schaut und ich hatte meine Bedenken wegen der Unterdruckpumpe.
KLAPPE AUF
Zwischen 1.500-3.000 upm finde ich den Unterschied doch schon heftig !!! Das röhrt echt lauter. Das höre ich sogar im Innenraum bei geschlossenem Fenster
Jetzt blubbert er auch bei 2.000 wenn ich vom Gas gehe, das hat der vorher nicht gemacht.
KLAPPE ZU
Dann angehalten, Auto ausgemacht und Stecker wieder ran, um den Unteschied zeitnah feststellen zu können.
Losgefahren (Automatik auf Manuell gewechselt, M1 und M2) und nix gehört^^ ---> Klappe war zu Erst so ab 3.000 upm ging sie auf bzw. hab ich den PP ESD gehört.
Komischer Weise kommt bei mir keine Fehlermeldung Habe einen mit Baujahr 03/2005. Ich lasse den Stecker jetzt gezogen und beobachte das mal. Eventuell kommt ja irgendwann mal eine.
Und zu aller letzt meine Erfahrung:
-Sound ist untenrum viel präsenter
-einfaches Plug & Play (nichtmal eine Minute gedauert)
-keine Kosten
-KEIN Leistungsverlust bzw schlechteres Ansprechverhalten zu erkennen
---> und was im Internet so in den ganzen Foren kursiert, von wegen "Klappe hat einen Sinn wegen Staudruck" und "Leistungsverlust"....alles quatsch. Hat mir vorhin nochmal mein BMW Fachmann bestätigt.
Sie dient einzig und allein der Geräuschminderung. Hintergrund ist nämlich der, dass BMW den PP ESD Reisetauglich machen wollten. Also wenn man mal in den urlaub fährt, dass ding nicht 4 Stunden lang nervt
Hoffe ich konnte einigen von Euch mit diesem Beitrag helfen
LG
also ich hab auch nen 6 Zylinder und mit Automatik. Zwar ohne schaltwippen, aber was vorher nicht war, kann man ja nich vermissen
Davor bin ich Handschalter gefahren. (sowohl 4 als auch6 zylinder)
Ich bereue den wechsel auf Automatik nicht! Würd ich beim nächsten Auto wieder nehmen.
Zurück zum Thema, muss jeder für sich selbst entscheiden. Jeder empfindet es anders bzw. hat seine pers Meinung. Der eine ist der Meinung, mit Schalter hat man mehr Fahrspaß bzw ist "näher" mit Motor und Antriebsstrang mit eingebunden. der andere sagt, dass Automatik das bessere ist, da zb bei wandlerautomatik die Kupplung wegfällt (Verschleissteil).
Ich würd sagen, die Gegend spielt auch ne Rolle. in der Stadt (so wie ich) würde ich automatik bevorzugen, gerade bei stop and go. aufn Land isses vllt wieder was anderes.
Lg
>>Gesendet mit Tapatalk<<
Zitatam 26.4. wird sehr sehr wahrscheinlich auch unser Berlin/Brandenburger Codier-Ass EEk28 vor ort sein. Allerdings OHNE zubehör! Er möchte mal ohne Arbeit aufn Treffen
Aber ihr könnt dann dort Kontakte knüpfen und ggf kleine Fragen stellen für alle die Codierwünsche haben und sich dann mal später mit ihm treffen!
26.04 hab ich mir eingeschrieben im Kalender
Das is doch selbstverständlich, Arbeit hat da nix zu suchen Außerdem war ich ja schon bei Ihm meine Karre codieren
>>Gesendet mit Tapatalk<<