ZitatWenn der Klimawandel sich so weiterentwickelt, dann wird das irgendwann mal ein brauchbarer Richtwert sein.
![]()
Bis dahin ist es aber hoffentlich noch etwas hin.
wollte gerade sowas ähnliches schreiben
>>Gesendet mit Tapatalk<<
ZitatWenn der Klimawandel sich so weiterentwickelt, dann wird das irgendwann mal ein brauchbarer Richtwert sein.
![]()
Bis dahin ist es aber hoffentlich noch etwas hin.
wollte gerade sowas ähnliches schreiben
>>Gesendet mit Tapatalk<<
Top Danke!
Ja ich werde es so bei 110.000Km machen. entweder gleich das Dif mit oder ich mache es bei 150.000 bei bmw dann.
>>Gesendet mit Tapatalk<<
War dort schon einer von euch? Hab nur den gefunden in Berlin.
Werde dann wohl doch zu Zf fahren, als zu BMW. hab jetzt 108.000 runter. das AT Getriebe schaltet zwar noch weich und ohne ruckeln, aber will nich wissen wir die brühe da drinnen aussieht.[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/03/09/e6ege9at.jpg]
Lg
BTW: wie sieht es mit dem Differenzial aus? Sollte man da auch mal das Öl wechseln?
>>Gesendet mit Tapatalk<<
Ich möchte demnächst auch mein Getriebeöl mit Filter(Wanne) wechseln. Entweder bei BMW oder direkt bei ZF. Was würdet ihr empfehlen?
Muss ich noch iwas beachten, zwecks "anlernen","werte zurücksetzen" etc. ??
PS: mich würde der Preis von ZF in berlin auch mal interessieren
>>Gesendet mit Tapatalk<<
1. 190.000 Km
2. 325 N52 2006
3. nichts
PS: kumpel von mir der hier nicht registriert ist.
>>Gesendet mit Tapatalk<<
1. 109.000 Km
2. 330i (N52), 2005
3. keine Reparaturen
>>Gesendet mit Tapatalk<<
Hallo alle zusammen.
Was soll dieses Thema bringen?
Ganz einfach. Daten und Fakten austauschen und anderen bei der Entscheidung, welcher BMW mit welchem Motor es werden soll, helfen.
Wie ich mir das gedacht habe?
Kurze und knappe Antworten!
1. Laufleistung
2. Was für ein Motor/Baujahr
3. Was bisher Repariert wurde
--------------------------------------
Hintergrund ist der, dass viele beim Kauf eines Autos, wert auf Standfestigkeit, Zuverlässigkeit etc. legen (wichtige Kaufkriterien).
LG
Gerry
>>Gesendet mit Tapatalk<<
Schau mal bei Leebmann24, glaub um die 550-590 Euro.
Naja is ja eigentlich nur für AT zugelassen, aber habe bisher noch nie gehört dass da einer nicht durch den TÜV gekommen is deswegen.
>>Gesendet mit Tapatalk<<
SUUUPEEER !!!
Das hilft mir sehr weiter.
Was für ein Durchmesser der "schaft" hat, der im schlauch steckt, kannst du mir zufällig sagen?!
Werd das dann beim Sommerreifenwechsel gleich mit machen. Da steht die Karre ja etwas höher und ich hab genug platz
>>Gesendet mit Tapatalk<<