Hehe
Privat.
Hab aber gehört, es soll nen 3.0 treffen geben? ?
>>Gesendet mit Tapatalk<<
Hehe
Privat.
Hab aber gehört, es soll nen 3.0 treffen geben? ?
>>Gesendet mit Tapatalk<<
hätte ja gerne bissel Lärm mit meiner PP-Tröte gemacht, aber konnte leider nicht teilnehmen, da ich immer noch auf Lanzarote bin^^
Aber schöne Bilder !!
>>Gesendet mit Tapatalk<<
ZitatAlles anzeigenAn all jene die hier so stolz sind EXTRA einen Sauger gekauft zu haben, ohne turbo usw weil sie ihn so lieben...
Wieso sollte man sich dann jetzt doch eine Aufladung zulegen?!
Das Pfeifen des Kompressors zerstört doch das schöne Grummeln des SAUGERS?!
Ist das dann überhaupt noch ein SAUGER?
Ja oder? Der Kraftstoff wird ja weiterhin nicht direkt eingespritzt?!
Sry dass ne Menge Halbwissen in dem Post ist...
Ich habe mir EXTRA DIESEN (N52B30) motor gekauft, weil er standfest ist und ich keinen turbo oder Di haben wollte....
bleibt die frage, ist denn nun das Kompressorkit "standfester" als ein turbo?
>>Gesendet mit Tapatalk<<
Klasse Thread, habs abboniert! Bin gespannt was da noch kommt!
Hab mich extra (!!!) für den N52 entschieden. Ich wollte kein Turbo (N54,...) oder Di (N53,...) haben, sondern einen standfesten Sauger.
Klar sind 5 scheine ne menge Holz, jedoch find ich dass sehr interessant, dann auf höhe eines 335 zu sein.
Für mich wäre das z.B. kein rausgeworfenes Geld, denn nen 335i war im vergleich zu meinem 330i (damals) so ca. 4k teurer.
Und wenn ich heut den Automarkt mir anschaue, ist der N52B30/N52B25 ganz schön rar geworden....
Was Marco83 schreibt, würde mich auch mal interessieren
>>Gesendet mit Tapatalk<<
ZitatAlles anzeigenVielen Dank für Eure beiträge und Meinungen. Ich bestelle wohl das Mobil 1 NewLife 0W-40.
Eine frage noch: In der Betriebsanleitung steht ja nur die LL01, 01 FE oder 04 Spezifikation. Nicht jedoch diese SAE-Werte oder ähnliches.
Dann gehe ich davon aus, dass 0W40 genauso erlaubt ist wie 5w30 usw? Solange eben die LL-Kennzeichnung stimmt?
P.S. Mein
hatte im Kostenvoranschlag 5W30 drin zu EUR 157,xx. D.h. BMW Vertragswerkstätten (und der ist ein richtig großer hier) füllen weiterhin 5W30 ab.
BEIDE Öle haben eine Freigabe bzw sind "erlaubt" für dein Auto.
Wieso warum weshalb BMW da das 5w-30 immer reinkippt, mag andere Hintergründe haben (Vertrag mit Castrol, 5w-30 wird in viel größeren Mengen hergestellt, was somit günstiger ist, es kann mehr Motorentypen abdecken, usw usw.)
Wichtig ist dass es ein LL-01 Öl bei Benzinmotoren ist. Welche Viskositätsklasse und welcher Hersteller ( nterschiede bei HTHS Werten) is nun deine Entscheidung.
>>Gesendet mit Tapatalk<<
ja stimmt, mein Wert ist die Zulauftemperatur
das hier meinte ich eigentlich...
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/05/09/naguqyda.jpg]
>>Gesendet mit Tapatalk<<
ich würde das 0w-40 nehmen. Habe jedoch welches vom Mobil 1 mit einer LL01 Freigabe. 0W ist im Winter besser und die 40 sind besser bei hohen Drezahlen. Der Schmierfilm ist bei 100 Grad Öltemperatur stabiler bzw kann nicht so schnell reissen als bei einem 30er Öl.
Aber je kompromissbereiter das Öl ist (breite Viskositätsspanne) desto teurer das Öl.
Lg
>>Gesendet mit Tapatalk<<
von Iphone 3G auf Samsung Galaxy...
dann wieder auf iPhone 4.
dann auf Samsung Galaxy S3....
und zuletzt auf iPhone 5.
was soll ich sagen, ich bleib bei Apple
Angangs zwar noch den Pfeil vermisst, hat sich jedoch schnell wieder gelegt.
>>Gesendet mit Tapatalk<<
ich hab meinen PP POT für den 330iger ganz normal bei BMW gekauft vor ca. 4 Monaten und das hat 5 Tage gedauert. Wieso dauert es so hier lang ?
>>Gesendet mit Tapatalk<<
Jo, wenn keine im Dreieck sind, isses das standard. das is nich so dolle, kannst jedoch relativ günstig auf das alpine umrüsten.
Ab System Hifi sind die Lautsprecher auch im Dreieck.
>>Gesendet mit Tapatalk<<