Beiträge von matzemann

    Zitat

    Hi Leute,


    ich fahre einen E90 Baujahr 2011. Ahnung von Autos hab ich nicht wirklich, deswegen wende ich mich an euch. Als ich vor 1 1/2 Jahren meinen BMW gekauft habe wurde vom Händler damals die Steuerkette ausgetauscht. Soweit so gut.
    Ich habe nun festgestellt, dass wenn ich egal in welchem Gang den Drehzahlmesser zwischen 1700 und 2000 Umdrehungen halte, ein vibrierendes Geräusch im Fahrerfussraum zu entnehmen ist. Da mache ich mir natürlich Gedanken ob da was im Busch ist.
    Einschränkungen beim Fahren gibt es keine. Es tritt auch in der Regel nur auf wenn der Motor noch kalt ist. Könnt ihr mir vll sagen ob da nur ne Leitung lose ist oder etwas schlimmeres ? Danke vorab :)


    So schnell wie möglich in die Werkstatt. Bei mir hat sich das auch so angehört anfangs. Später wurde draus ein Motorschaden....

    Zitat

    Ich hol hier mal wieder nen alten Schinken raus... Habe mir auch nen Satz Sonniboy`s bestellt - da heiß ersehnter Nachwuchs auf dem Weg ist und der Fond sonnengeschützt werden muss.
    Habe übrigens auch so irgendwie nen Rabatt gekriegt, ohne Code oder Kontakt - und die Teile sind wohl auch günstiger geworden. Da hat sich 2 Jahre warten gelohnt :D Habe insgesamt 160€ bezahlt.
    Jetzt aber zu meiner Frage: Macht Ihr die Teile immer nur bei Sonne/längeren Fahrten rein oder habt ihr sie ständig drin? Nehmt ihr sie in der dunklen Jahreszeit raus wegen besserer Durchsicht von innen? Haben im Zweitwagen (Golf) dunkle Scheiben, da stört mich die Verdunklung eigentlich nie. Und wie verhält sich der Sensor im Innenspiegel? Der regelt ja die abblendung im Innenspiegel und in den Außenspiegeln. Löst der trotzdem noch das Elektrochrom aus, wie gewünscht?
    Vielen Dank fals jemand antwortet! :thumbup:


    Bei mir sind die immer drin, Abblendsensor funzt auch. Stören nicht mehr wie ne normale Tönung.

    Tja was willst machen, so hab ich nen neuen Motor. Beim Unfaller weisst auch nicht was bekommst, Generalüberholt ebenso. So hab ich wenigstens die 2 Jahre Garantie. Hab auch erst schlucken müssen bei dem Preis... Weiß auch nicht wirklich ob das nicht der letzte BMW war. Stösst mir schon extrem sauer auf wie das Ganze gelaufen ist...

    Hi,
    Nein bei uns hatte es heute nur 3°C und da tickert garnichts :) bis jetzt zumindest.
    Bin echt erstaunt wie ruhig der Motor läuft.
    Kannte ich bis jetzt garnicht, weil das Tickern bei Kaltstart hatte meiner ja auch seit jeher.



    Edit sagt noch: Kulanzantrag der von meinem Autohaus direkt gestellt worden ist liegt aktuell bei 50% Kostenübernahme. Ich selbst hab dann noch bei der Kundenbetreuung eine Überprüfung des gestellten Antrags gefordert. Diese Überprüfung läuft noch und ich hoffe ich bekomme nächste Woche bescheid. Aktuelle kosten für mich wären ca. 4000€.

    Hallo, also angedeutet hat sich da nichts. Ausser dass das Tickern halt immer lauter wurde. Zwischenzeitlich ist der Motor nun ausgebaut und es stellte sich heraus, dass es nicht die Kette war. Die Laufbuchsen aller Zylinder haben deutliche Riefen. Was da jetz genau wo abgebrochen gerieben oder so hat war ohne weiteres auseinanderbauen leider nicht feststellbar. BMW berät sich immer noch bzgl. Kulanz. Hoffe ich bekomme nächste Woche Bescheid. Morgen kann ich den Wagen wieder abholen.