Bist du eigentlich schon VFL und FL Probe gefahren? Zwischen den beiden sollen vor allen Dingen mit der Automatik Welten im Fahrverhalten liegen.
Beiträge von sai
-
-
Also Allrad ist nice-to-have, derzeit haben alle in mobile die mir gefallen würden xDrive an Bord, von dem her wär's halt dabei.
Da wir hier im Mittelgebirge wohnen wo doch öfter mal Schnee liegt schadet es sicher nicht.
Würde mittlerweile auch damit leben, wenn er bei der Strecke dann auch so 7,5l brauchen würde... Dafür steigt beim Diesel auf der AB oder bei sportlicher Fahrweise der Verbrauch nicht so stark an.Genau ich mach mir eben auch mehr Sorgen um das "Drumherum" als um den Motor. Ok DPF "könnte" bei der Laufleistung mal kommen, wäre mir bei dem Kaufpreis aber egal. Bremsen und Reifen muss an ansehen und dann verhandeln.
Ansonsten würde ich halt auf die Sitze usw. achten, denn wenn die noch gepflegt aussehen, war's ziemlich sicher ein Langstreckenauto bzw. wurde gut gepflegt.
Werde wohl auf 25.000km kommen, Arbeitsweg 2x 40km täglich.
Würde den Wagen dann bis zum Exitus fahren, deswegen sollte der auch annähernd volle Hütte haben. Hab mich bei meinem schön langsam über das fehlende Sound System geärgert. Leider ist da halt die Auswahl "etwas" eingeschränkt.
Denke mal die 250.000km würde ich schon nach 4-5 Jahren knacken. Aber dann wäre das Auto eh 11 Jahre alt, von dem her...Muss man auf was achten, was den xDrive angeht? Braucht der nem Ölwechsel? Die AT würde ich spülen lassen und neues Öl.
Naja wie gesagt nur nice-to-have ist es nun auch nicht. Der Nachteil des Mehrgewichts und Mehrverbrauchs ist auf jeden Fall da. Aber wenn es öfter bei dir zum Einsatz kommt, warum nicht.. Aufpreis zahlt man bei dem Fahrzeugalter eh nicht mehr.Die Innenräume sind bei BMW Gott sei Dank recht langlebig für gewöhnlich.
Wenn du den 325i mit 8,5l fährst, hat der Diesel maaaximal 7,5l auf der Strecke.
Würde auch Fahrwerk auf der Bühne und Rüttler mal anschauen lassen. Zur Not eben nen Fünfziger bei Dekra ausgeben zum Check.
-
also die 30d modelle, vorallem LCI scheinen derzeit wirklich ziemlich gefragt zu sein.
hab die tage ma grob reingeschaut um nen "eindruck" zu bekommen, was ich für meinen verlangen kann.Ich verfolge die Preise schon ein paar Wochen (Monate). Zur Zeit stehen wirklich nur überteuerte in den Online Autobörsen.
-
Also jetzt wird die Sache wieder aktuell.
Samstag schaut sich jemand meinen an und ich hab jetzt ein bisschen nach 30d geschaut.
LCI mit M-Paket und guter Ausstattung <20k ? ist momentan anscheinend nicht zu machen.
Hab mich jetzt schon mehr oder weniger auf den 30(x)d VFL eingeschossen, da weiß ich was ich habe.Hätte jetzt einen im Auge, Baujahr Anfang 2008 mit ziemlich gleicher Ausstattung wie meiner und knapp 16tsd.
Leider hat der schon knapp 160tsd km drauf.
Kann man den 30xd mit so ner Laifleistung noch beruhigt kaufen? Sollte ja Langstreckenauto gewesen sein und Standheizung hat er auch, also kaum Kaltstart.
Sollte man auf was besonderes achten? Automatik kenn ich von meinem, da würde mir sicher ein schlechteres schalt verhalten auffallen. Sonstige Schwächen beim M57 oder xDrive?
Allrad würde ich nur nehmen, wenn du wirklich oft und viel Schnee bei dir liegen hast. Sonst schleppst du die restlichen Tage die 100kg Mehrgewicht umsonst mit rum. Wer ohne Allrad im Regen ständig durchdrehende Reifen hat, der sollte mal ein bisschen anfahren üben und nicht nach Allrad schreien.Ob du ein Auto mit so einer Laufleistung noch kaufen kannst, kann man nicht pauschalisieren. Der Motor ist ja nur ein Bauteil am Auto. Getriebe-, Fahrwerk-, Elektrikschäden können ähnlich teuer werden und haben bei der Laufleistung eben auch schon ein bisschen was erlebt. Es ist wie immer mit dem Gebrauchtwagenkauf, du kannst Glück und Pech haben.
Würde gucken ob das Scheckheft lückenlos bei BMW gestempelt wurde und welche Verschleißteile bereits getauscht wurden. Vielleicht hast du ja dank Ersatzteilen ein halb frisches Auto vor dir stehen.
Eine weitere Überlegung wäre, wieviel Kilometer pro Jahr du fahren willst und wann du das Auto weiterverkaufen willst. Wie steht es dann um den Wiederverkauf mit vll 250k km oder noch mehr?P.S.: Was mir noch einfällt. Der DPF könnte in den nächsten paar Tausend Kilometern fällig werden. Je nachdem ob gereinigt oder getauscht wird, kommen da auch schnell 500-1000 Euro zusammen.
-
Nein, steht auf "intensiv" und ich habe auch den "Max Frost" Knopf gedrückt. Wo er die Lüftuing auf Maximum stellt, Umluft an und Temperatur auf 16°C
-
16° kann man minimal einstellen, aber die Luft die aus den Düsen kommt muss deutlich kälter sein. Es kommt ja ständig Wärme von überall gegen die die Klima "ankämpfen" muss.
Selbst in unserem 10 Jahre alten Ford Fiesta schafft die Klima 6°C
Wenn ich die Klimaautomatik auf 20°C einstelle geht die Lüftung niemals unter Stufe 6 im E90. -
Hi,
ich habe kürzlich meine Klima neu befüllen lassen, weil sie mir recht schwach vorkam. Selbst direkt nach der Befüllung war ich immernoch nicht zufrieden damit. Habe eben mal die Austrittstemperatur aus der mittleren Luftdüse gemessen, die bei minimal 12°C liegt. Sollte die nicht bis auf 4°C runtergehen?
Woran kann das liegen? -
White Hammer
-
Habe gerade die Birnen meiner Abblendlichter gewechselt gegen hellere Birnen von einem Dritthersteller. Allerdings sitzen die neuen Birnen sehr locker in der Fassung. Die Originalen saßen super stramm.
Hat jemand damit schonmal Erfahrung gemacht ob das trotzdem hält? -
Habe vor 2 Wochen mein Wischwasser aufgefüllt und nun ist es leer. Bei mir läuft es in den Motorraum rein, nach stärkerem Abbremsen oder scharfen Kurven. Im Motorraum steht alles voll mit Wasser. Allerdings habe ich keine Pfütze unter dem Auto nachdem das Auto länger abgestellt war.
Kann ich daraus schließen, dass es die Schlauchverbindung innen sein müssen? Wenn ein Riss im Behälter wäre, müsste es ja unter dem Kotflügel nass sein?