Hey Jungs!
Danke für die Antworten:
So machen wir´s: _ Dichtungen gründlich feucht abwischen und nach dem Trocknen die Intensivpflege mit „SWIZÖL Gum Feed / Seal Feed“ aufbringen + hin und wieder die Zapfen schmieren.
Einverstanden?
Gruß
Hey Jungs!
Danke für die Antworten:
So machen wir´s: _ Dichtungen gründlich feucht abwischen und nach dem Trocknen die Intensivpflege mit „SWIZÖL Gum Feed / Seal Feed“ aufbringen + hin und wieder die Zapfen schmieren.
Einverstanden?
Gruß
Hey Ihr Cabrio-Freaks !
Zu diesem Thema habe ich hier im Forum bisher nur bedingt Antworten gefunden.
Wie macht Ihr´s ? _ Bei teilgeöffnetem Dach mit leichtem Seifenwasser + anschließend mit einem Pflegemittel einpflegen? Welches könnt Ihr besonders empfehlen?
Freue mich auf Eure Antworten + Tipps!
Grüße, london
Hey Jörn,
Null Chance bei mir, auch bei gefühlten 5 cm Abstand... _ Wahrscheinlich wurde das (mein E93 Renner ist Bj. 2013) im Laufe der Jahre (Dein Renner Bj. 2009?) geändert... (oder was auch immer damit passiert ist). In jedem Falle sau ärgerlich...
Hey Leute.
Ich hatte in der Zwischenzeit auch mal bei meinem BMW-Händler das Thema mit den Scheiben vorgetragen. Er meint, dass das "komplette Hochfahren aller 4 Scheiben mit dem Zu-Knopf" bei einem 3er Cabrio aus Sicherheitgründen nicht funktioniert bzw. von den Machern in M nicht mit einprogrammiert wurde, werden darf............. )):
Hey Freaks !
Ich suche für mein 3er E93 LCI Cabrio (Bj 2013, mit M-Paket) ein schwarzes Nieren Kühlergrill, nach Möglichkeit in matter Ausführung. Habe Ihre eine Empfehlung für Hersteller mit guter Qualität, Seitronic oder ???
Was kommt Eurer Meinung zudem nach besser, matt oder glänzend (mein Renner ist spacegrau).
Danke Euch.
mfg
london
vielen Dank für Eure Tipps !!
zu 2) Leider bekomme ich es (auch nach unzähligen Versuchen) nicht hin, den Karren einschl. aller 4 Scheiben mit dem Zu-Knopf komplett zu Schließen. Dass ist insofern super nervig, muss ich doch (um dies zu erreichen) alle Scheiben vom Innenraum vor dem Aussteigen per Taster hochfahren )): _ Keine Ahnung, warum das die BMW-Junkies in M nicht (mit) programmiert haben..................
mfg , london
Hey Ihr E93-Freaks!
ich bin seit Ende letzter Woche stolzer, super stolzer Besitzer meines neuen E93-Renners _ Zu folgenden Punkten hätte ich kurz Eure Einschätzung gewußt bzw. benötige ich Eure Hilfe.
1) Alles niegel-nagel-neu, außen + besonders innen: Habt Ihr Tipps, wie man den Neuwagen-Geruch so lange wie möglich erhält? Kennt Ihr evtl. Sprays, welche das können... ???
2) Die Haptik von dem neuen M-Lenkrad ist super schön + super angenehm. Wie erhält man dies, so lange wie möglich... ?? Außer, "Handschuh anziehen" oder so wenig wie möglich anfassen....
3) Bei meinem Vorgänger, dem 1er, war es so, dass sich beim Verschließen, bei längerem Drücken des BMW-Knopfes, die Scheiben automatisch auch mit verschlossen, als bis "Zu" bewegten. Bei dem 3er gelingt mir dies nicht... ). Was mache ich falsch?
4) Welches Pflegemittel benutzt Ihr für die Ledersitze (habe dakota schwarz) + sonst im Innenraum?
Euch 1000-Dank.
london
Hey Gemeinde,
ich bekomme demnächst einen, MEINEN NEUEN 320d Cabrio [ yes, einen der letzten bestellbaren und vor allem allerletzten selbst konfigurierbaren von dieser Spezies... ] mit M-Paket und allem Zipp und Zapp und würde gerne, super gerne Eure Erfahrungen zum Thema Winterreifen wissen. "Genügt" ein 205/55R16 91H auf schwarzer Stahlfelge oder sollte es besser ein 225/50R16 92H oder ein 225/45 R17 91H jeweils auf schwarzer Stahlfelge sein (Stahlfelge ist seitens der Leasing "gesetzt") ?
Welches Fabrikat könnt Ihr empfehlen, Bridgestone, Continental, Dunlop, Goodyear... ?
Euch 1000-Dank !
london