Beiträge von SunIE

    Hier kommen die versprochenen Bilder meiner Sommerfelgen.
    Ich hab jeweils 4 Bilder pro Felge gemacht und diese wie folgt durchnummieriert: HA 1.1 - HA 1-4, HA 2.1 - HA 2.4 (analog den Felgen an der VA).
    Die gröbsten Macken habe ich markiert.


    Anbei sind nun die Felgen an der VA:
    Die Felge (Bilder VA 1.1 - 1.4) ist arg mitgenommen, hier ist der Lack an diversen Stellen großflächig schon ab.
    Die andere Felge an der VA (Bilder VA 2.1 - 2.4) sieht soweit ganz gut aus, nur ein paar Steinschläge.

    jetzt fällt es mir wieder ein:
    ich hatte letztes Jahr genau die gleichen Symptome und ich hatte nen Nagel im Runflat-Reifen drin. Allerdings ist meine Reifenluftkontrolle sofort losgegangen.


    Also auf jeden Fall so schnell es geht die Felgen/Reifen anschauen.

    Auto habe ich gestern abgeholt -> 573€ (man hab ich gut kalkuliert :D )
    Wischwasserverlust wurde keines festgestellt, denn es hat einfach nur Wasser gefehlt ?(
    Sehr merkwürdig weil ich erst aufgefüllt habe... Naja wenns nur das ist :thumbsup:


    Die Spur vermessen zu lassen hat sich nach dem Meister auch gelohnt und sonst passt alles wieder :thumbup:
    Falls Bedarf ist kann ich gerne die Rechnung und das Messprotokoll hochladen (für Vergleichszwecke).


    Im Fehlerspeicher steht laut dem Meister auch nix relevantes drin aber das Protokoll lad ich sicherheitshalber auch noch hoch damit ihr es euch ansehen könnt.
    An der Türe konnten sie nichts feststellen aber sie haben die Gummis behandelt und jetzt ist das Quietschen auch weg.


    Insgesamt bin ich mit den durchgeführten Arbeiten mehr als zufrieden :thumbup:


    Akali
    Dass meine verursachten Schäden nicht übernommen werden ist klar, das macht glaub keine Garantie (aber schön wärs trotzdem :D )
    Im Grunde genommen ist diese Garantie, die ich habe, auch fürn Popo :thumbdown:


    Naja ich habs mit meiner Stamm Werke besprochen ob die nicht auch evtl. auftretende Garantiefälle machen können.
    Nach deren Aussage machen die sowas sehr ungern weil sie schonmal böse Erfahrungen gemacht haben (vom gleichen Händler).
    Er hat mir ein Fall geschildert, wonach die Kosten zunächst abgedeckt wurden und nach erfolgter Reparatur hat sich der andere Händler dann doch quer gestellt :fail:
    Nach ewigem Hin und Her wurden die Kosten dann doch übernommen.
    Da kann ich es sehr verstehen dass sie auf sowas keinen Bock mehr haben, die haben schließlich andere Sorgen -> Autos verkaufen :D

    Einzige was mich etwas stört. Die sollen laut den Angaben auf Tirende 0,3l mehr auf 100km verbrauchen als die Hankook.


    Den Verbrauchsangaben traue ich nie, die Angabe ist sowieso Schmarrn.


    Stelle doch mal den angeblich vorhanden Mehrverbrauch dem Reifenpreis gegenüber dann wirst du feststellen, dass du den Mehrpreis von den Hankooks nie mehr einholst ;)


    Ich werde mir die Kumho KU39 auf die Felgen schnallen lassen.
    Preis/Leistung meiner Meinung nach zur Zeit am besten, da kommst du auf ca. 470 euro der Satz.


    Erfahrungen sind hier zu finden:
    Klick

    Update:
    Das Cab steht gerade bei meinem BMW Händler, Grund:
    Letztes Wochenende bin ich beim Ausparken auf einen halbhohen Stein gefahren. Der Stein hatte so ne blöde Höhe und der Winkel war so ungünstig, dass weder ich noch die PDC Sensoren ihn gesehen haben.
    Resultat:
    Auspuff hing komplett im Diffusor drin, Auspuffblenden verformt und der Diffussor ist hin. Die Stoßstange hat ein paar Kratzer.
    Ich bekomm jetzt neue Auspuffblenden, neuer Diffusor und die Stoßstange wird mit nem Lackstift ausgebessert.
    Materialpreis um die 250 Euro :huh:


    Da mein Handschuhfach nicht mehr aufgeht, bekomme ich ein komplett neues Schloss. Das ist nach deren Diagnose hinüber. Zerlegen, Reinigen und Schmieren hat keinen dauerhaften Erfolgt gebracht. Materialpreis: 130 Euro ca :huh:


    Zusätzlich habe ich Wischwasserverlust festgestellt. Ich hab erst nachgefüllt und er zeigt mir schon wieder an, dass der Behälter fast leer sei.
    Mal sehen was kaputt ist und was das kostet.


    Soo und dann wird zur Sicherheit eine Achsvermessung vorgenommen. Grund siehe hier:
    Klick


    Da das noch alles nicht genug ist, wird meinem Quietschproblem der Fahrertür nachgegangen.
    Klick


    Den Fehlerspeicher lass ich dann auch mal auslesen 8)


    Ich hab mit ca. 500-600 Euro kalkuliert. Bitte drückt mir die Daumen dass es net teurer wird :thumbsup:


    Ich hätte zwar noch Gebrauchtwagengarantie (die Baugruppengarantie, siehe hier )aber ich hab den Wagen ja dummerweise nicht bei meinem Stamm-Händler gekauft (bei dem der Wagen zur Reparatur ist).
    Laut deren Aussage würde diese Garantie in meinen Fällen eh nicht greifen und ich lass lieber meine Stamm-Werke an mein Auto.
    Mittlerweile hab ich so manch Horror-Geschichten über den Händler, bei dem ich das Cab gekauft habe gehört.....

    Wüsste nicht dass es überhaupt einen solchen Adapter gibt.
    Ist doch aus technischer Sicht gar nicht möglich denn der AUX Anschluss dient lediglich dazu, dass der Ton von einer anderen Quelle über diesen Eingang "übertragen" wird. Die Autoboxen sind dann deine Lautsprecher.
    Der AUX Eingang kann schlichtweg nicht mit einem USB Gerät kommunizieren, geschweige denn vom USB Stick Musik abspielen.
    Er ist kein "Player" in diesem Sinn.


    Ich hoffe diese Erklärung ist einigermaßen verständlich und richtig :D


    Du kannst relativ kostengünstig mit einem sogenannten USB Interface Musik vom USB Stick abspielen.
    Such mal danach, gibts genügend Threads darüber ;)