Darf der Händler eigentlich Pfand auf den alten Motor verlangen???
Weil hab überlegt ob ich den alten ausschlacht und zum Tisch umfunktionier
Beiträge von chefkoch88
-
-
Danke
wahr schon wieder ein geiles Gefühl den Schlüssel in zündschloß zu stecken und den Motor wieder zu höhren
-
also jungs gibt neuigkeiten motor ist drin,
am ende bin ich bei 3000€ gelandet,
morgen hohl ich ihn abfreu mich trotzdem wieder wie a schne könig, wenn der motor wieder anspringt und ich mein bastuck höhr
-
Net schlecht die Farbe, hat auf jeden Fall was
-
Kann ich nur empfehlenja kenn den motor gut von meinen chefen zwar im x5 aber a der 2tonnen kollos geht damit gut voran
-
Oh weia, das liest man nicht gerne
Mein Beileid!
Ich würde entscheiden, wieviel ich nach & vor Motoraustausch bekommen würde.
Dann siehst ja ob sichs rendiert ihn reparieren zu lassen..Gesendet von iPhone mit Tapatalk
danke stefan, naja mit neuen motor aufjeden fall mehr
hab etz die bestätigung aus münchen das mein kulanz antrag akzeptiert wurde,
bleiben mir aber immer noch 4000€... -
Hmm ja das befürchte ich eben auch
-
Hmm ja das ist die frage.
Am liebsten nen 3liter Diesel e91 der steht schon lange auf meiner Wunschliste man(n) muss ja auch mal an die Zukunft denken -
Ja dachte auch immer sowas passiert mir net
-
Uff. 4000,- Euro...
Ich würde den ATM nehmen, das ist bei Verkauf das bessere Argument.
Allerdings würde ich das Auto noch einige Monate oder besser ein Jahr fahren, sonst sieht das nach "ich hab keinen Bock mehr auf die Karre" aus. Immer ne schlechte Message für potentielle Käufer.
Nach 1 Jahr kann das dann ein normaler Verkauf sein, weil man halt irgendwann mal das Auto wechselt. Und dass der Motor hält, ist das auch schon ... bewiesen ist vielleicht zu stark, aber tendenziell siehts dann ja danach aus.Ja 4000€ ist halt trotzdem ein patzen Geld und garantieren tut mir ja auch keiner das der Motor hält(garantieren kann man sowas denk ich eh nie)
Hab auch ein wenig im inet Recherchiert da gibt's ja n43 mit Teil weise Motorschäden schon mit 45tkm