Beiträge von bmwler56
-
-
Den Rubber habe ich noch nicht probiert
bei allem anderen stimme ich dir zu 100% zu
-
Hier mal meine vom LCI
Polster: 'lmpuls" mit Stoff/Leder Anthrazit
lnterieurleisten Aluminium Feinschliff
M-Schaltknauf
M-Handbremsgriff
Verschiebbare Mittelarmlehne
Fußmatten in Velours
Sport-Lederlenkrad
AblagepaketIMG_1183.JPGIMG_1182.JPG
IMG_1185.JPGIMG_1210.JPG
IMG_0280.JPG -
Um die paar Euro geht es mir nicht es muss nur gut sein
habe recht viele Sachen von Swizöl und irgendwie haben die Sachen
mich noch nie enttäuscht -
Ganz milde Seifenlauge mehr Wasser als Seife vielleicht einmal im Jahr.
Bin mit der Pflege der Gummis mal ganz schön reingefallen, da half gar nichts mehr weder reinigen noch siliconentferner usw.
um das quitschen endgültig zu beseitigen mussten damals alle Türdichtungen getauscht werdenGlück für mich war nur das der
es auf Garantie gemacht hatte, sonst wäre es echt teuer geworden
54,-€ ist zwar ne menge Holz für GumFeed aber da ich ja auf Swizöl
stehe werde ichs wohl mal ordern und probieren
hoffe nur das danach nichts quitscht -
Mein Folierer hatte damals 190,-€ ink Folie genommen.
Er hat die Ränder da wo die Punke sind nach ca. 3 Wochen nachgearbeitet,
er sagte zwischen 3 bis 6 Wochen müsse man die Ränder noch mal nacharbeiten,
und siehe da 90% der Stellen wo die Folie nicht koreckt anlag konne er beseitigen,
beste Vorraussetzungen sind wenn der Wagen den Tag über in der prallen Sonne gestanden hat -
Es gibt auch Winkeladapterstecker
-
Für meine Dichtungen vom Wagen benutze ich das Swizöl GumFeed, kann ich absolut empfehlen
Und ich habe schon viele Produkte probiert.
Ist nur leider sauteuer...Hi hast du beim Verwenden von GumFeed keinerlei Geräusche von den Türdichtungen,
da diese ja in sachen siliconhaltiger oder fettiger Mittel gerne mal zum Quitschen neigenhabe meine bisher immer nur mit Wasser und Seife gereinigt.
-
Haste deinen weiß lakiert und höher gelgt
was man nicht alles ausem QP machen kann
-