Beiträge von bmwler56

    Klar mit der Exentermaschine und einem sw weichem Patt, wie gesagt immer erst die sanfte Methode,
    habe natürlich auch den Vorteil eines sehr gepflegten Lackes der so gut wie keine Haarlinienkratzer oder Holos aufweist :thumbsup:


    habe auch beide Dodo Primer den normalen mit abrassiven Inhaltsstoffen, und den ohne.


    Ich vertrete hier nur die Meinung das nicht vor jedem Polieren der komplette Wagen geknetet werden muss,
    sondern nur da wo es nötig ist :thumbsup:

    Schau einfach mal wenn du den Wagen gründlich gewaschen hast was dann nach dem Kneten für ein Dreck in deiner Knete hängt.
    Und für was polierst du deinen Wagen? Natürlich um die Kratzer zu entfernen, da macht man die vom Kneten automatisch mit weg.
    Aber du kannst es ja machen wie du es möchtest.


    90% der Anwender kneten vor dem Poliervorgang. Und das bekommst du auch von allen so gesagt

    Das man nach dem Waschen mit der Knete dreck runterholt bestreite ich doch auch gar nicht :D ich sage doch nur das man den Lack auch sanfter mit z.b. den Lime Prime sauber bekommt und man die Knete nur bei sehr starken Anhaftungen Verschmutzungen
    nehmen sollte, ich stehe halt auf den Standpunkt erst mal sanft anzufangen und nicht sofort zu Kneten nur wenn unbedinkt nötig ist.


    Klar poliert man seinen Wagen um Kratzer weg zu bekommen und wenn der Wagen dementsprechend verhunzt ist macht das Kneten
    vielleicht auch nichts aber wenn nur Holos drin sind 8o


    Gott sei dank macht es jeder wie er es möchte :D ist ja auch nur ein Erfahrungsaustausch ^^


    Na ja das mit den 90% soll mal so dahingestellt sein, kenne so ein paar halte Hasen in der Aufbereitungsbrange die gehören dann wohl zu den übrig gebliebenen 10% ;)

    Damit der Dreck nicht im Polierschwamm hängt sollte man erst gründlich waschen, dann kneten und erst dann polieren.
    Mit einer Knete holt man fast alles runter.


    Und die möglichen Kratzer durchs Knete polierst du dann sowieso aus.

    Das mit dem gründlich waschen ist ja sowieso selbstverständlich dann sollte wohl der lose Schmutz weg sein :thumbsup:
    sorry wieviel Dreck ist denn dann noch übrig ?( der sich in den Polierschwamm setzten soll :conf:
    Und wenn man dann nur da Knetet wo es wirklich nötig ist soll wohl gut sein vor dem Polieren :D :meinung:
    und im Normalfall brauche ich so um die 6 Polierschwämme um einen Polierdurchgang für den Wagen zu machen, also für fast jeden
    teilabschnitt ein neues Patt :grin:



    Anhaftungen an vertikalen Flächen sind ehe selten, außer im Bereich der Reifen, wo auch Teer hochgeschleudert wird.


    außer du parkst den Wagen ständig unter Bäume und lässt dann noch das Harz so richtig schön über Tage / Wochen einwirken :schlecht:
    dann ist natürlich Kneten für den ganzen Wagen angesagt.


    Ich für mein empfinden mache lieber keine :dd: Kratzer in den Lack um die dann hinterher wieder rauspolieren zu müssen :no:

    Ich verstehe nie warum hier immer alle sagen das ganze Auto Kneten wenn man eh poliert Kneten ost schon gut allerdings nur da wo es wirklich nötig ist wo wirklich harte anhaftungen sitzen die Gefahr sich durchs Kneten noch zusätzliche Kratzer einzufangen ist immer gegeben. Im übrigen holt ein Lackreinigger wie dodo lime Prime schon fast alles runter.


    Ich halte nach wie vor so das ich nur Knete einsetze wo es wirklich nötig ist.

    Mann sollte immer die wieder die Knete falten um somit den Schmutz in die mitte der knete zu befördern nutz man Knete die
    schon sehr viel Dreck aufgenommen hat ist die Gefahr das man sich Kratzer einfängt halt größer auch wenn man zu wenig
    Gleitmittel nimmt ist dieses gegeben.


    Ich persönlich nehme sie nur dann wenn andere milde Reiniger nicht helfen :thumbsup: und dann auch nur stellenweise nicht für den ganzen Wagen muss allerdings gestehen das meiner immer gepflegt ist 8o

    Wenn du die Möglichkeit hast immer an einem kühlem Ort (gerade für Wax) und sollte auch nicht der UV Strahlung ausgesetzt sein,
    im Sommer und im Auto haben Plegemittel nichts zu suchen, (bis auf vielleicht 100ml Reiniger Quick Detailer zum entfernen von Schmutz Vogelk.... ) Tücher sollten eigendlich immer mit an Board sein,
    ich habe immer welche im Kofferraum in der Mulde unter der Abdeckung :thumbsup:


    ansonsten gibt es viele Möglichkeiten Spezialtaschen von Dodo, Kisten, Taschen usw. für jeden Geschmack das richtige mal Google bemühen :thumbsup:

    100derte von Kneten und auch 100derte von Meinungen


    eigendlich wie immer bei diesen Fragen :flash:


    das a und o ist das bei Verwendung von Kneten die Stelle immer mit ausreichend Gleitflüssigkeit benetzt ist sonst gibt es
    mehr Kratzer als einem lieb ist :flash2:

    Und bmwler56 natürlich sieht es mit der maschiene noch besser aus keine frage aber darum geht es hier nicht .Für mich war es damals zufriedenstellend aber is ja alles ansichtssache :whistling:


    Und darum geld aus dem fenster zu schmeißen 8|

    Dann verstehen wir uns ja ich habe ja auch nichts gegen die Handpolitur gesagt vielmehr das jeder ein anderes Empfinden hat
    was für ihn gut genug ist :D und jeder selber wissen muss was und wieviel er dafür tun möchte 8o


    es gibt halt Leute die akzeptieren leider nur die Maschinenpolitur wobei das auch mächtig in die Hose gehen kann wenn man es nicht richtig macht. Wenn man die richtigen Mittel und genügend Zeit mitbring kann man auch tolle Ergebnisse mit der Handpolitur erzielen :thumbsup: leider dauert es entsprechend Lange, aber warum nicht ^^


    Und das mit dem Geld rausschmeißen stammt auch nicht von mir :rolleyes:


    und jetzt noch mal zum Bild sieht gut aus sagt aber nichts
    hier mal ein Bild wo auf dem ganzem Dach kratzer sind
    012.jpg
    nur komisch das man die nur vor dem Scheinwerfer sieht ^^
    denn nur ein Lichtpunkt Sonne Scheinwerfer oder ähnlich bringen die Kratzer zu Tage