Sieht schick und dezent aus
aber das beste ist das satte glänzende schwarz
""
Sieht schick und dezent aus
aber das beste ist das satte glänzende schwarz
Alles anzeigen
Danke Ralf! Hoffentlich hast Du an der Ostsee genauso schönes Wetter wie wir auf dem Treffen
Hier mal die aktuelle Liste
1. crazyiven (Marcus)
2. jobo1960 (Johannes)
3. exbrummer (Martin)
4. BMW HUSTLER (Anja & Markus)
5. nöbby (Norbert)
6. Jens2209 (ich glaube Jens)
7. Holsi (Markus)
8. Melrakel (Christian)
9. sandra 65
10. Kleinhorn (Pedda)
11. Snow2001 (Dirk)
12. Waf335 (Niklas) wie immer unter Vorbehalt
13. Awake84 (Marcel)
14. eric04
15.
16.
17.
18.
Gruß
Johannes
Erhoffen wir uns auch das mit dem Wetter
na johannes bald die 6000 voll
Ok sowas kommt beim Video schauen raus
He wie wann wo hätte auch interesse
das set von lupus da sind zwei flaschen menzerner
politur, die politur habe ich auch selber und bin mehr als zufrieden
damit, dabei.
und wähle die pads ohne aufpreis von lake country. 3xorange u. 2xweiß
die sf4000 ist die finischpolitur diese macht mit den orangenen pads hologramme und waschanlagenkratzer weg,
es gibt auch anwendungsvideos im netz, schicke dir mal ein bei zeiten ein paar links zu.
man kann die sf4000 auch mit den weißen pads verarbeiten wenn nur wenig lackfehler zu beseitigen sind einfach mal probieren
die pf2500 nimste dann wenn du mit der finischp. keine brauchbaren
ergebnisse bekommst zuerst mit weißen pads anfangen und wenn das nicht
hilft die orangenen nehmen, immer erst das wenig agressive probieren und
danach wenn es nicht hilft das stärkere.
wichtig politur auf den pads nicht antrocknen lassen, nach gebrauch ab
ins wasser und danach gut auswaschen, und ausdrücken nicht wringen.
wenn mal beim polieren ein pad auf dem boden landet, dann ab zum
waschen, nur ein kleines steinchen drin und dein lack is hinüber,
aufpassen.
Folgende Sachen würde ich zum anfangen bestellen.
2.polierschwamm grösse 77x25mm 2mal
3.polierschwamm grösse 77x25mm 1mal
Ja, da hast du wohl recht. Was das polieren angeht, wollte ich eigentlich aus optischen gründen einsteigen um den Lack mal zu pflegen. Nicht um Schäden aus zu bessern. Dann lass ich das lieber.
Danke leute ihr habt mir wie immer geholfen
Ich werde dann wohl bei meinem Nachbarn vorstellig. Der ist Autolackierer also dürfte er das schaffen. Auch ohne zu lackieren.
Und ein besonderer Dank geht an den Penner der es war
Wenn du wirklich mal anfangen möchstest mit der Maschinenpolitur schau mal bei Lupus Autopflege rein da gibt es eine gute Exenterpoliermaschine im Set ist Top!
Sage mal kannst du denn überhaupt mit so einer Maschine und mit dem entsprechendem Poliermaterial umgehen?
Wenn ich mir das so richtig überlege wahrscheinlich nicht dann lasse das ganze lieber von jemanden machen der das
kann sonst kann das an der Stelle leicht in die Hose gehen und die Kanten sind druchpoliert
Sieht komisch aus der Schaden
auf jeden Fall probieren ob es mit Politur zu beseitigen ist, kommt darauf an ob der Schaden bis auf den Grundlack geht.
Exenter mit zwangsrotation geht wohl ansonsten eine normale Rota nehmen.