Beiträge von Pyro-Bass


    Das sieht doch hilfreich aus:
    http://www.atswheels.com/ats/?wpfb_dl=185


    Vorderachse ist im Prinzip ja gleich serie. Abrollumfang ist um 1,1% unterschiedlich vorne zu hinten.
    Sollte aber bei einem nicht-Allrad auch nicht relevant sein.

    Nicht gleich hauen wegen Doppelpost...


    Wie macht Ihr das denn mit der Abnahme?
    Michelin sagt: 245/35 R18 nehmen für den Supersport. Herstellerbescheinigung hab ich von Ihnen.
    Jetzt mal vorab mit dem TÜV Kontakt aufenommen:
    - man braucht ein Tragfähigkeitsgutachten des Felgenherstellers (original M193)


    Wenn man das nicht vorlegen kann, geht laut TÜV nix. Michelin bestätigt lediglich (laut seiner Aussage) dass der Reifen auf der Felge montiert werden kann. Ohne dieses Gutachten keine Freigabe für 245/35 R18...

    Einen PSS in 255/35 R18 wird auf der Michelin Seite nicht gelistet.
    Nicht auf der deutschen jedenfalls.
    Ich weiß dass es ihn gibt mit TPC Kennung für GM, weil er Erstausrüsterreifen beim Cadillac ATS-V ist. (Dimension der VA)
    Für BMW gibt es diese Größe aber nicht, weil Michelin dafür entsprechende RFT hat.


    Wurde mir auch per Mail von Michelin so bestätigt, mit dem Hinweis ich solle doch dann PSS in 245/35 R18 nehmen.


    Die M Modelle bzw. Alpina fahren aber andere Dimensionen und in denen gibt es die PSS.
    In 19" gibt es deutlich mehr Auswahl.


    Glaub mir, ich habe schon ne Menge Zeit auf den unterschiedlichen Michelin Seiten dieses Globus verbracht.


    Und die User Reviews sind schon recht hilfreich

    Nach einem Fahrsicherheitstraining am Wochenende sind meine Michelin PS2 ZP nun am Ende ihrer Kräfte angekommen.
    Nach intensiver Recherche werde ich den Michelin Pilot Sport 4 mal eine Chanche geben.
    Zumal der PSS in 255/35 R18 schwer zu bekommen und unverhältnismäßig teuer ist.


    Ausschlaggebend aber war das hier:


    Michelin Pilot Sport 4
    Will the Michelin Pilot Sport 4 suit your car? Find the best tyre for your car read 315 reviews for the Michelin Pilot Sport 4 and compare to other Ultra…
    www.tyrereviews.co.uk


    Zitat

    Without going into extensive industrial details, the way we made SuperSport was very specialised and on very unique machines. The downside to that was it was more difficult to increase volumes and number of sizes, without massive delays. So what was intended to be a mid-life refresh of the Pilot Super Sport, became the Pilot Sport 4. it's only downside performance wise is a small difference ( a couple of tenths over a 3-4km circuit on absolute dry lap time) but in any other way the Pilot Sport 4 is superior to Super Sport.
    We've spent years perfercting applying those industrial techniques to the point where we can scale them up and apply them more easily. Hence what we can do now, and have done with the Pilot Sport 4, we couldn't have done 5 years ago.
    It's not related at all really to Pilot Sport 3, which you could never have compared to the SuperSport really


    Zitat

    The Pilot Sport 4 is an updated Pilot Super Sport in 17" & 18", so yes, it's a direct (and improved raplacement for the PSS in 17& 18" and in sizes we never did the PSS in), so how's it not a PSS replacement?
    We carried out extensive internal and external studies on the Product range names. Yes, we should have been more assertive in our launch material that the direct link was there between PSS and the PS4, but also bear in mind that probably 95%+ of people who buy the Pilot Sport 4 have no experience of the more niche PSS hence it really isn't that big a link.


    Quelle: http://www.tyrereviews.co.uk/A…t-Sport-4-First-Drive.htm

    Da es den Michelin Pilot Supersport immer noch nur sporadisch in 255/35 R18 gibt (je nach Marktlage), wollte ich Eure Meinung abhorchen zu folgenden Reifen (alle non RFT; VA 225/40 R18 & HA 255/35 R18 auf M193 Felge)
    - Pirelli PZero
    - Michelin PS4
    - Hankook S1 Evo2 (hatte ich auf nem TTS, waren ganz gut)
    - Goodyear Eagle F1 Assymetric 3
    Oder doch Pilot Supersport, vielleicht sogar in 245/35 R18 hinten?


    Aktuell hab ich die Michelin PS2 RFT auf den Felgen


    Vielen Dank schon einmal :)

    Über die USB Schnitstelle wird das Gerät nicht erkannt.
    Ich hab es mittlerweile gemacht. Original Apple Kabel hat zwar leider 40 gekostet und man muss den alten Snap-In ein wenig umbauen (die Federn darin zum Auswurf des Telefons drücken den Adapter runter und müssen raus).
    Aber es funktioniert. iPhone 6 am Snap In Music für das 4/4S mit 30 Pin auf Lightning Kabel.


    Fotos folgen.