Beiträge von Pyro-Bass

    Mein rechter Hinterer Blinker ist auch ab und zu ausgefallen. Nachdem ich bissen WD40 in die AHK-Steckdose gesprüht hab, ist er nicht mehr ausgefallen.


    Interessant. Ob das in Verbindung steht mit der AHK die ich vor 4 Wochen eingebaut hab?
    Westfalia mit Jäger E-Satz...


    Dafür mussten die Rückleuchten raus und wieder rein

    Hallo zusammen,
    Ich hab heut morgen auch die Meldung bekommen "Blinker hinten rechts aufgefallen".
    Auto ist von 09/2009; hat 226.500km drauf.
    Die mittlere vertikale Reihe von dioden ist tot, die jeweils beiden anderen Links und rechts blinken nur noch leicht.


    Also auch Rücklicht bzw. Reparatursatz?
    Auf Kulanz kann ich bei 8 Jahren und >200.000km kaum bauen.

    Ich ziehe die Frage zurück...
    Problem 1: Sensor HMR war nicht drin
    Problem 2: beim anschrauben des Trägers war das PDC Kabel dazwischen und platt.
    Zum Glück läuft es ohne neues Kabel wieder ganz normal, nachdem ich es unter dem Träger rausgeholt hatte

    Hallo zusammen,
    Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber jetzt hab ich auch das Problem.
    Gestern alles eingebaut, mit Fahrradträger getestet und alles funktioniert.
    Ohne den hieß es dann PDC ausgefallen.
    Check mit Carly sagt Fehlercode 009E36.
    Was war bei Euch denn die Lösung und hat es am Ende alles geklappt?
    Danke & Grüße
    Pyro

    Wie gesagt, TPC Kennung.
    Optimiert für Cadillac ATS-V Vorderachse.
    Ich seh das nicht ein... zumal die mich dann auch mit 120€ noch für die abgelehnte Abnahme abgezogen haben.


    Dann werd ich eher versuchen, nen Abnehmer für die PSS komplett zu finden (F2x Fahrer mit 18") und komplett auf PS4 zu gehen.
    Was ich auch gemacht hätte, wäre nicht damals die Aussage des Prüfers gewesen.


    Edit: 255/35 R18 94Y aktuell sogar nur 145€

    Letztes Jahr gab es den nur in 245 und selbst Michelin hat mir schriftlich bestätigt und geraten, den 245 zu nehmen. Auf ihrer Homepage ist er 255 auch nicht gelistet


    Mittlerweile gibt's den PSS auch recht gut in 255 aber mit GM Kennung (aber auch nicht laut Michelin Homepage)
    225/40 R18 88Y oder 92Y ist BMW (M135i/M235i Werksbereifung)
    245/35 R18 92Y ist auch BMW (M135i/M235i Werksbereifung)

    Es geht um "Verformung vor Bruch".
    Natürlich ist das totaler Schwachsinn...
    - RFT Reifen sind generell schädlicher
    - 245/35 oder 255/35 ist kaum ein Unterschied, weil die Reifen aufgrund der Produktionstoleranzen +/- 4% breite haben dürfen.


    Aber diskutier mal mit einem beim TÜV...


    Den Nachweis wird es wohl nur für 255/35 R18 RFT geben, weil BMW gar keine schmaleren Reifen vorsieht

    Ich würde da mal noch wo anders hinfahren...Deppen gibts überall...hatte ich auch schon. Der eine macht ne Show, den anderen kratzt es nicht und trägt es anstandslos ein...


    Und mich dann noch mal um 120€ erleichtern lassen...?
    Das Thema greift langsam um sich. Beim TÜV Nord geht da wohl aufgrund einer internen Anweisung seir 2016 nix mehr