Beiträge von Pyro-Bass

    Ist schon erledigt. :(
    Leider brauchte ich das Auto gestern wieder, deshalb wurde das FRM schon getauscht.
    Summs Summarum hat mich das Softwareupdate dann jetzt 550€ gekostet :cursing:
    Die Klärung mit BMW geht auf jeden Fall weiter.


    Positiver Effekt: der Wagen verbraucht definitiv weniger laut BC bei gleichem Fahrprofil

    Ich wurde über das Risiko im Vorfeld informiert und musste den Auftrag unterschreiben.
    Andernfalls hätte der Händler nichts durchgeführt.


    Ich sehe da BMW München in der Pflicht. Die I-Stufe war fehlerhaft, es ist im ISTA dokumentiert, der Fehler 480A war abgelegt und damit gilt das was in der Reparaturanleitung aus dem ISTA steht.
    Der Händler wird sich auf den unterschriebenen Auftrag berufen.

    Aussage BMW Händler vor dem Update:


    Händler: "Das Risiko ist dass dabei ein Steuergerät drauf geht. Das tragen nicht wir, der Wagen ist aus der Gewährleistung und das ist Risiko des Kunden. Das zahlen wir nicht."
    Meine Antwort: "die Software war ja von Anfang an fehlerhaft"
    Händler: " sie hat ja bisher funktioniert."
    Ich: "ja weil da der DPF neu war"
    Händler "das Auto ist 6 Jahre und 200.000km alt, da übernehmen wir nichts wenn dabei was kaputt geht."


    Heißt: Autos älter als 2 Jahre sind aus BMW Sicht Schrott und alles geht zu Lasten des Kunden.


    Aber die Software war ja von Anfang an fehlerhaft und hätte auch innerhalb der Gewährleistung gemacht werden müssen. Deshalb hab ich München angeschrieben.


    Aussage zu der Alarmanlage hab ich auch: die kann nicht schuld sein.

    Hab den Wagen heute zum Softwareupdate bei BMW abgegeben.
    Nun rufen sie an, dass es das FRM zerschossen hat.
    Also kommen zum Update (100€) noch mal neues FRM (350€) und Einbau (100€) dazu.


    Zwei Fragen dazu:
    1. kann ich wegen der fehlerhaften I-Stufe nen Kulanzantrag stellen, dass BMW es versäumt hat innerhalb der Garantie eine korrekte Software aufzuspielen
    2. kann das mit der Ampire Alarmanlage zusammenhängen, die eingebaut wurde?

    Asche kann sich doch nicht mehr reduzieren.
    Regeneration klappt soweit, dass der Rußwert sinkt, aber die Asche ist halt irgendwann voll. Das kann man doch nicht weiter reduzieren.
    Andererseits hat der DPF jetzt 182.000km runter, dass der nicht mehr neu/leer ist, ist klar.

    So, I-Stufe ist E89X-09-09-516.
    Der Serviceleiter bei BMW konnte die Aktion bei sich im System nicht mehr finden, aber ein Update der I-Stufe kann man ja trotzdem mal machen. Ging nur leider heute nicht, da Samstag nur Notdienst da ist.