Beiträge von epCon

    hey bmw.e92.330d..


    schau doch auch mal in meinen thread...
    downpipe geruchsbelastung..


    hab das gleiche problem,auch 330d, wobei meine downpipe noch nen 200 zellen kat hat... 200 zellen würd ich dir auch nicht empfehlen, selbst damit stinkt es noch...
    lieber 400 oder noch mehr...


    ich für meinen teil werd jetzt den DPF umbauen lassen, dass ichzumindest noch auf serien kat fahr.. und denk das wird dann besser werden.. denn 200 zellen ist auch schon arg wenig. GRUß

    ich fahr kumho ecsta sport, und find die einfach nur geil... also preis/leistung ist super, bin damit noch nie ins schlingern gekommen, auch bei nässe nicht verkehrt..


    und ich fahr auf 300 PS mit 600 Nm... halten hinten so ca. 20000km, vorne etwas länger...
    das einzige manko ist, dass die wenndie neu kommen nur 7-7,5 mm profil haben...
    wenn die 8,5 hätten würden se vllt noch nen monat länger halten... naja...


    aber ich kauf die immerwieder =)

    also vor 3 jahren bin ich zur huk, weil die damals auch für mich die günstigste war,


    ich hab gezahlt für meinen 330d cabrio, werkstattbindung, rabattschutz... Vollkasko für 7 monate ca. 800 €, also 115 im monat ungefähr
    hab dann jetzt ende 2014 nochmal im internet verglichen,
    meine neue versicherung ist jetzt die Bavaria Direkt (Internetversicherung der Sparkasse)
    genauso werkstattbindung, vollkasko.... unter 400 € für die 7 monate, also nur die hälfte...
    würd ich das aufs jahr rechnen wärens halt 650 oder so.. also alles in allem günstig..


    Bereue das ich nicht noch eher verglichen habe.


    Zumindest in dem Katalog vom E93, den ich hier habe, ist die Beschleunigung beim Automatik um 0,1s schneller angegeben. Denn es kommt ja aufs BJ an. Das 7-Gang DKG ist natürlich besser, als die 6-Gang Wandlerautomatik.
    Und ich bin mir auch nicht sicher, ob das DKG wirklich mehr Verluste besitzt, als ein manuelles Getriebe.

    Hier 0,7 Sekunden unterschied zw. Handschalter und Tiptronic anhand von Audi A4 B7 3.0 Tdi


    http://origin-www.audi.com/etc/medialib/ngw/product/used_cars/a4/pdf/a4b7.Par.0041.File.pdf/2006_02_a4_b7_30tdiquattro.pdf

    also mein BMW kommt vom Vertragshändler, BMW Mulfinger und die kann ich nur loben. Mit 24 Jahren bin ich dort aufgeschlagen (und ich sah noch Jünger aus), und hab mich dort für nen 330d E93 interessiert. War ein Leasingrückläufer, und nach einer Suchzeit von 4-5 Monaten hab ich dann den gefunden den ich wollte. Vom Vorbesitzer wusste ich, an welches Autohaus er zurückging, und so schlug ich dort auf (200km Anreise), um mir den Wagen anzusehen.


    Da der Wagen erst einen Tag vorher reinkam, wusste noch niemand genau, was mit dem Wagen ist, ob die Hausbank die Leasinggeber war ihn zum Verkauf freigibt, oder ob der Wagen woanders hin kommt. Mir wurde gesagt, ich solle mich noch gedulden, bis die einen Preis festlegen und alles weitere geklärt ist, und dann nochmal kommen.
    Daraufhin gings heim, eine Woche später der Anruf das nun alles geklärt ist, und das Auto regulär in den GW-Verkauf geht. Ich hab gesagt ich komm nochmal vorbei, und da stand er schon, fertig mit Roten Nummern für eine Probefahrt. Über finanzierung und sowas wurde vorher kein Wort geredet, aber wahrscheinlich wussten die schon dass ichs ernst mein, weil ich 200km angereist bin. Nach der Probefahrt dann nur noch bisschen verhandelt , 690 € weniger, Kundendienst neu, Tüv neu, bremsbeläge vorne neu, und komplett aufpolieren.


    Verkäufer war einverstanden, ich hab Bar bezahlt, und hab das Auto dann 1 Monat später zum Saisonstart 2012 abgeholt.
    Würde dort immer wieder hingehen... und auch in Richtung Kundenbindung klingelt mind. 1 mal im Jahr das Telefon und es wird gefragt ob noch alles in Ordnung ist etc.
    War hochzufrieden.

    dafür ist der Wirkungsgrad beim Schalter höher, und wenn man den gut schaltet, kann man den eben "effzienter" fahren, und eher das maximum rausholen.
    aber dafür muss man wissen, wo das maximale drehmoment anliegt, wann man schalten muss etc.
    Die Automatik hat in der hinsicht eher verluste, weswegen auch in den Datenblättern der Automobilhersteller bei den 0-100 zeiten die manuellen getriebe meist mit 0,1 s schneller angegeben sind. Effektiver als Handschalter ist da nur das Direktschaltgetriebe.


    soo, mal als kleine info. (von einem Automatikfan :) ich liebe automatik, und werd nichts mehr anderes fahren. gruß

    und Soundtechnisch ist der Eisenmann einfach Hölle, ... lautstärke würd zwar noch bisschen mehr gehn, aber das Fauchen hat was,... hat kein anderer...


    Die leute ham immer gesagt, ich soll sie nicht verarschen, wenn ich sagte, dass ich nen Diesel fahr...

    udn ich schick entweder mein dpf zu mudvayne runter, oder fahr selbst die 2 stunden runter im april... und lass gleich noch da einbauen, da schon ich wenigstens meine nerven, wär auch ne gute gelegenheit zum kennenlernen und evtl soundvideo machen, vllt ham die herren ja ne gopro :D